Hilferuf: Alois Kaltenecker und Maria Lettl, Ebersberg, Bayern, vor 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rian22
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2025
    • 157

    Hilferuf: Alois Kaltenecker und Maria Lettl, Ebersberg, Bayern, vor 1911

    Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren von Aloisa Kaltenecker. Sie wurde am 24.09.1911 in Ebersberg, Bayern geboren. Sie ist die Urgroßmutter meines Sohnes.
    Aloisa heiratete am 25.05.1932 in Den Haag ('s-Gravenhage), Niederlande, mit Jentje Kromhout van der Meer (geboren am 20.11.1909 in Den Haag, NL).
    In der Heiratsurkunde steht, dass sie in Ebersberg, Bayern geboren wurde, die deutsche Staatsangehörigkeit besaß und dass ihre Eltern, Alois Kaltenecker und Maria Lettl, zur Zeit der Hochzeit in Ebersberg wohnten.
    Aloisa ließ sich am 14.03.1951 von Jentje scheiden. Sie heiratete erneut und lebte im Jahr 1991 noch in den Niederlanden, doch ihr Todesdatum ist nicht verzeichnet. Ist sie vielleicht nach Deutschland zurückgekehrt?
    Aloisa besaß ein Haus in Rosenheim, und ihr Sohn Siegfried Franz Kromhout van der Meer verstarb dort nach 1990.
    Im Voraus herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen
    Zuletzt geändert von Rian22; 15.05.2025, 00:43.
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5100

    #2
    Hallo Rian22,

    eine Idee ist, die bayrischen Kriegsstammrollen zu durchsuchen. Diese sind bei Ancestry digitalisiert. Man braucht aber ein Abonnement oder jemanden, der für einen sucht. Es ist wahrscheinlich, daß der Vater für den ersten Weltkrieg gemustert wurde. Dann hätte man sein Geburtsdatum und evtl. die Namen seiner Eltern.

    Grundsätzlich ist Dein Problem, daß die Kirchenbücher eine Sperrfrist von 120 Jahren haben. Du findest sie hier: https://data.matricula-online.eu/en/...uenchen/CB060/

    Du kannst auch beim Standesamt nach der Hochzeit der Eltern anfragen, aber vermutlich mußt Du dann Suchgebühren zahlen.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Datenschutz
      Erfahrener Benutzer
      • 25.11.2024
      • 326

      #3
      Zitat von Rian22 Beitrag anzeigen
      Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren von Aloisa Kaltenecker. Sie wurde am 24.09.1911 in Ebersberg, Bayern geboren. Sie ist die Urgroßmutter meines Sohnes.
      Aloisa heiratete am 25.05.1932 in Den Haag ('s-Gravenhage), Niederlande, mit Jentje Kromhout van der Meer (geboren am 20.11.1909 in Den Haag, NL).
      In der Heiratsurkunde steht, dass sie in Ebersberg, Bayern geboren wurde, die deutsche Staatsangehörigkeit besaß und dass ihre Eltern, Alois Kaltenecker und Maria Lettl, zur Zeit der Hochzeit in Ebersberg wohnten.
      Aloisa ließ sich am 14.03.1951 von Jentje scheiden. Sie heiratete erneut und lebte im Jahr 1991 noch in den Niederlanden, doch ihr Todesdatum ist nicht verzeichnet. Ist sie vielleicht nach Deutschland zurückgekehrt?
      Aloisa besaß ein Haus in Rosenheim, und ihr Sohn Siegfried Franz Kromhout van der Meer verstarb dort nach 1990.
      Im Voraus herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen
      Hast du Angaben zu Geschwistern von Aloisa Kaltenecker die vor 1905 geboren worden sind?

      Unter diesem Link solltest du die Kirchenbücher für Ebersberg finden können.
      Zuletzt geändert von Datenschutz; 15.05.2025, 13:33.
      Freundliche Grüße​
      Datenschutz

      Kommentar

      • Rian22
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2025
        • 157

        #4
        Zitat von gki Beitrag anzeigen
        Hallo Rian22,

        eine Idee ist, die bayrischen Kriegsstammrollen zu durchsuchen. Diese sind bei Ancestry digitalisiert. Man braucht aber ein Abonnement oder jemanden, der für einen sucht. Es ist wahrscheinlich, daß der Vater für den ersten Weltkrieg gemustert wurde. Dann hätte man sein Geburtsdatum und evtl. die Namen seiner Eltern.

        Grundsätzlich ist Dein Problem, daß die Kirchenbücher eine Sperrfrist von 120 Jahren haben. Du findest sie hier: https://data.matricula-online.eu/en/...uenchen/CB060/

        Du kannst auch beim Standesamt nach der Hochzeit der Eltern anfragen, aber vermutlich mußt Du dann Suchgebühren zahlen.

        Vielen Dank, ich gehe es versuchen.
        Zuletzt geändert von Rian22; 17.05.2025, 00:37.

        Kommentar

        • Rian22
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2025
          • 157

          #5
          Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen

          Hast du Angaben zu Geschwistern von Aloisa Kaltenecker die vor 1905 geboren worden sind?
          Nein, leider nicht. Alle Personen, die ich hätte fragen können, sind tot. Aloisa und die Namen ihrer Eltern sind alles, was ich habe.
          Danke für die Link, ich gehe es versuchen.

          "Für alle: In den Niederlanden hat fast jede Stadt, Region oder Provinz eine eigene digitale Suchmaschine für Genealogie. Es gibt auch eine übergreifende: https://www.openarchieven.nl/ mit vielen deutschen Männern, die hier gekämpft haben, sowie Frauen, die Männer suchten, Menschen aus Deutschland, die hierhergezogen sind und geblieben sind, oder über Rotterdam beispielsweise in die USA ausgewandert sind. Die Seite ist leicht durchsuchbar mit * als Platzhalter für einen oder mehrere Buchstaben. Falls ich jemandem helfen kann?"

          Kommentar

          • mariechen_im_garten
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2014
            • 1567

            #6
            Hast du einen Link zu ihrer 2. Trauung?

            Wie hieß sie dann?
            Liebe Grüße Mimi

            Kommentar

            • Rian22
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2025
              • 157

              #7
              Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
              Hast du einen Link zu ihrer 2. Trauung?

              Wie hieß sie dann?
              Das weiß ich leider nicht. Als ich sie 1991 sah, war sie bereits Witwe.

              Kommentar

              • Rian22
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2025
                • 157

                #8
                Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen

                Hast du Angaben zu Geschwistern von Aloisa Kaltenecker die vor 1905 geboren worden sind?
                Nein, die habe ich nicht, aber es werden nicht viele sein, denn Vater Alois Kaltenecker ist bereits 1917-1918 im Krieg gestorben. Ich habe jedoch seine Eltern sowie seine Brüder und Schwestern gefunden:
                Eltern: Josef Kaltenecker, *08-03-1856 Wolfsegg, +04-06-1941 Neumarkt? und Gertraud Königsbauer, *18-05-1854 Deutenhofen, +10-03-1903 Massing.
                Kindern:
                1 Maria K.,*05-10-1882, +08-10-1939. Verheiratet mit ? Mumhofer.
                2 Josef K., *06-12-1883 Massing, +28-12-1962 Eiselstorf. Verheiratet 1919 Arnstorf mit MariaHasreiter.
                3 Elisabeth K., *19-03-1885, + 29-07-1956. Verheiratet mit ? Reich. Sehe: https://grabsteine.genealogy.net/tom...m=2429&tomb=25
                4 Centa K., *20-05-1887, +09-09-1945.
                5 ALOIS K., *10-09-1889 Massing, +<08-01-1917. Verheiratet mit Maria Lettl. Sehe: https://des.genealogy.net/search/show/5493388
                6 Ludwig K., *11-08-1892 Massing, +12-04-1918 Frankreich.

                Können Sie mir mit Josef Kaltenecker und Gertraud Königsbauer helfen? Die Frau von Alois, Maria Lettl, stammt wahrscheinlich aus Rosenheim.

                Herzlichen Dank!😊

                Kommentar

                • Datenschutz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.11.2024
                  • 326

                  #9
                  [QUOTE=Rian22;n2919331]
                  Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
                  5 ALOIS K., *10-09-1889 Massing, +<08-01-1917. Verheiratet mit Maria

                  Hier in Eintrag 26 Die Taufe von Alois.

                  Freundliche Grüße​
                  Datenschutz

                  Kommentar

                  • Datenschutz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.11.2024
                    • 326

                    #10
                    [QUOTE=Rian22;n2919331]
                    Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
                    1 Maria K.,*05-10-1882, +08-10-1939. Verheiratet mit ? Mumhofer.

                    Eintrag 30 zu Maria.
                    Freundliche Grüße​
                    Datenschutz

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23610

                      #11
                      8.5.1882 Heirat von Joseph Kaltenecker und Gertraud Koenigbauer.

                      Seine Mutter stammt aus der Pfarrei Oberdietfurt.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Datenschutz
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.11.2024
                        • 326

                        #12
                        2 Josef K., *06-12-1883 Massing, +28-12-1962 Eiselstorf. Verheiratet 1919 Arnstorf mit MariaHasreiter.
                        Eintrag Nr. 24 https://data.matricula-online.eu/de/...ing+012/?pg=54

                        3 Elisabeth K., *19-03-1885, + 29-07-1956. Verheiratet mit ? Reich. Sehe: https://grabsteine.genealogy.net/tom...m=2429&tomb=25


                        Die anderen beiden Taufen konnte ich im KB nicht finden.
                        Freundliche Grüße​
                        Datenschutz

                        Kommentar

                        • Rian22
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.05.2025
                          • 157

                          #13
                          Gutenabend Horst,
                          Vielen Dank, aber ich kann fast nichts davon lesen. Auf Niederländisch geht es meistens, aber auf Deutsch fast gar nicht. Könnten Sie bitte das, was über die Hochzeit geschrieben steht, für mich übersetzen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar.

                          Freundliche Grüße
                          Zuletzt geändert von Rian22; 19.05.2025, 23:59.

                          Kommentar

                          • Rian22
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.05.2025
                            • 157

                            #14
                            [QUOTE=Datenschutz;n2919348]Danke schön, Datenschutz,
                            Von Maria habe ich erfahren: geboren am 5. Oktober 1882, getauft am 6. Okt. Steht ihr Ehebund weiter hinten? Ansonsten verstehe ich nicht viel davon und kann es kaum lesen. Ich verstehe auch die Überschriften oben nicht gut und habe Schwierigkeiten mit den Schriftarten.“
                            Könnten Sie mir bitte helfen, die Taufen der Kaltenecker-Kinder zu übersetzen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar.

                            Freundliche Grüße

                            Kommentar

                            • Datenschutz
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.11.2024
                              • 326

                              #15
                              [QUOTE=Rian22;n2919430]
                              Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen

                              Danke schön, Datenschutz,
                              Von Maria habe ich erfahren: geboren am 5. Oktober 1882, getauft am 6. Okt. Steht ihr Ehebund weiter hinten? Ansonsten verstehe ich nicht viel davon und kann es kaum lesen. Ich verstehe auch die Überschriften oben nicht gut und habe Schwierigkeiten mit den Schriftarten.“
                              Könnten Sie mir bitte helfen, die Taufen der Kaltenecker-Kinder zu übersetzen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar.

                              Freundliche Grüße
                              Vater: Joseph Kaltenecker kath. Tagelöhner
                              wohnt in: ...felden Hagenoed

                              Mutter: Gertrud Koenigsbauer, Söldnerstochter von ... , Heinrich... kath.

                              Paten: Maria Dienstmaier...

                              Zur Heirat: Getraut am 28 Okt. 1913 zu Limbach b.L. mit Anton Maierhover.
                              Freundliche Grüße​
                              Datenschutz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X