Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Regensburg online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xtine
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Das ist doch purer Luxus. Wir "Limburger" hätten zuvorderst Grund zur Wehklage.
    Zitat von staarman Beitrag anzeigen
    Hier stimme ich mit ein.
    Das Projekt "Limburg" schneckt seit Weihnachten 2023 nur noch so vor sich hin.
    WWW bekommt hier eine ganz neue Bedeutung: Wir Warten (auf) Wirges

    Vielleicht geschieht ja noch ein nachösterliches Wunder und der nächste Schwung landet bei Matricula.

    Herzliche, auch österliche, Grüße

    Gerd
    Wir sind doch hier aber im Thema für das Bistum REGENSBURG


    "Beschwerden" über Limburg gehören dann eher ins Thema
    Geplante Beteiligung weiterer Kath. Bistumsarchive bei MATRICULA

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svet_Lin
    antwortet
    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Die Kirchenbücher der Pfarreien Wackersdorf, Waffenbrunn, Waidhaus, Wald, Waldeck, Walderbach, Waldershof sowie Waldmünchen sind nun zugänglich.

    Yippie, Wiesau ist in greifbarer Nähe ...


    Ich spitze schon mal die Feder

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Das ist doch purer Luxus. Wir "Limburger" hätten zuvorderst Grund zur Wehklage.
    Hier stimme ich mit ein.
    Das Projekt "Limburg" schneckt seit Weihnachten 2023 nur noch so vor sich hin.
    WWW bekommt hier eine ganz neue Bedeutung: Wir Warten (auf) Wirges

    Vielleicht geschieht ja noch ein nachösterliches Wunder und der nächste Schwung landet bei Matricula.

    Herzliche, auch österliche, Grüße

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von asd3 Beitrag anzeigen
    Liebe Jana,
    ich warte auch sehnsüchtig auf das vorletzte KB in der Reihe. Wenn es wie bisher weitergeht, dann kommt es vielleicht noch im Mai, ansonsten im Juni, mal sehen.

    Das ist doch purer Luxus. Wir "Limburger" hätten zuvorderst Grund zur Wehklage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • asd3
    antwortet
    Liebe Jana,

    ich warte auch sehnsüchtig auf das vorletzte KB in der Reihe. Wenn es wie bisher weitergeht, dann kommt es vielleicht noch im Mai, ansonsten im Juni, mal sehen.

    Grundsätzlich gehe ich aber davon aus, dass die Digitalisierung im Sommer abgeschlossen sein dürfte, was wirklich nicht zu erwarten war. Wird bestimmt noch etwas brauchen, alles dann tatsächlich komplett hochzuladen. Ich hoffe noch auf die Vervollständigung mancher Pfarreien. Vielleicht findet man ja auch einen Weg, insbesondere wertvolle Registerbände zu veröffentlichen, auch wenn sie von den Anfängen im 16. Jhdt. bis beinahe in die Gegenwart reichen (statt vieler: Sünching).

    Viele Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • SafeHaven
    antwortet
    Bis Z halte ich jetzt auch noch durch!

    Viele Grüße und frohes Ahnen suchen!
    Jana

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    3, 2, 1 ........ Meins

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Hallo!

    Acht weitere Pfarreien liegen im Osternest!!


    Bistum Regensburg: Pfarreien ergänzt 28. März 2024
    Nachrichten
    Bistum Regensburg: Pfarreien ergänzt
    Die Kirchenbücher der Pfarreien Wackersdorf, Waffenbrunn, Waidhaus, Wald, Waldeck, Walderbach, Waldershof sowie Waldmünchen sind nun zugänglich.

    Das BZAR wünscht Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest.



    Auch von mir frohes Ostern-forschen!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 28.03.2024, 13:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternberg
    antwortet
    Die Kirchenbücher der Pfarreien Unterauerbach, Vohburg, Vohenstrauß und Volkenschwand sind nun zugänglich. Bei der Pfarrei Straubing St. Jakob wurden mehrere Bände ergänzt (Nr. 36, 37, 38, 40, 41, 45, 46, 47, 48, 51, 53, 54 und 55).

    Ich hab grad auch noch ein wenig gezählt. A-V sollte komplett sein, Pfarreien mit X und Y gibt es im Bistum Regensburg nicht, somit bleiben nur noch Pfarreien mit den Buchstaben W und Z. Bislang sind 485 online. Bei W fehlen wohl noch 41 und bei Z 4 Pfarreien. Damit sind 91,5 % der Pfarreien online.

    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von Sternberg; 25.03.2024, 14:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Zitat von WeM Beitrag anzeigen
    Aber ob der unsere Xtine mit Wallersdorf beglückt?
    Ich habe gerade mal gezählt, zwischen Vilseck und Wallersdorf liegen noch 15 Pfarreien lt. Liste.

    Aber ich denke nicht, daß sie das vor Ostern schaffen.
    Aber nach Ostern ist ja bald wieder Weihnachten

    Einen Kommentar schreiben:


  • WeM
    antwortet
    grüß euch,

    ja Hans-Hermann, du bist besser als der Osterhase.
    Aber ob der unsere Xtine mit Wallersdorf beglückt?


    LG, Waltraud

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Juhu, jetzt ist es bis Wallersdorf auch nicht mehr so weit

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhb55
    antwortet
    Auch heute wieder Neues aus Regensburg:

    Bistum Regensburg: Pfarreien ergänzt 22. März 2024
    Nachrichten
    Bistum Regensburg: Pfarreien ergänzt
    Die Kirchenbücher der Pfarreien Unterlaichling, Vilsbiburg, Vilseck sowie Vilshofen sind nun zugänglich.

    „Und ich vermisse Unterlaichling - aber auch das werden wir erwarten können.“

    Hallo Waltraud,

    dein Wunsch wurde schon erfüllt!



    Grüße

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 22.03.2024, 13:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WeM
    antwortet
    guten Morgen zusammen,

    dass zusätzliche Matrikel wie Familienbücher nicht digitalisiert wurden, ist mir auch bei anderen Pfarreien schon aufgefallen. Beispiel Herrnwahlthann. Auf den microfiches im Archiv in Regensburg wars vorhanden, war aber nicht spektakulär.
    Kann natürlich in einem anderen Fall sprich Pfarrei anders sein.

    Und ich vermisse Unterlaichling - aber auch das werden wir erwarten können.


    VG, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 22.03.2024, 09:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RHab
    antwortet
    Unterrohrbach ... nun verfügbar. Band 7 bei Unterrohrbach wird nachgereicht.
    Leider fehlt auch das Familienbuch ("Familienbeschreibung 1682").

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X