Erben:
Dorothea geb. Faber, Kinder: Johann Handschmied in Kuschnitzka, Josef Hammerschmied in Ortowitz, Catharina verh. Scharf Häusler in Kl. Althammer, Ignatz Löffelschmied, Casper Löffelschmied, Pauline verh. Gatzka Inwohner in Jacobswalde
Da steht ein Wort in der Kolonne vor den Erben, müsste die Todesursache sein ?
Und Anton könnte immer noch ein Bruder sein, wenn er beim Tode des Vaters selber schon verstorben war. Hab ihn jetzt erstmal eingetragen, mit "zu bestätigen"
Anton können wir ausschließen, weil seine Mutter Regina hieß - siehe hier:
Regina verw. Schmattloch, 80 J., 1812 https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...3b08b68c9dd78f
Als Erbe wird Anton - Kohlenbrenner angegeben, das passt zu seinem Heiratseintrag. Philipp S. war ja 1812 mit Dorothea Faber verheiratet.
Anton können wir ausschließen, weil seine Mutter Regina hieß - siehe hier:
Regina verw. Schmattloch, 80 J., 1812 https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...3b08b68c9dd78f
Als Erbe wird Anton - Kohlenbrenner angegeben, das passt zu seinem Heiratseintrag. Philipp S. war ja 1812 mit Dorothea Faber verheiratet.
diese Linie ist mir etwas fremd, aber die Regina, verw. Anton SCHMATTLOCH ist meine Linie. Sie ist ganz genau Anna Regina FRANK * err. 1732
siehe auch: http://www.grafschaft-glatz-familienforschung.de/
Der Name SCHMATTLOCH wurde auch mal SCHMATTLOCK geschrieben. Mein Anton S. war auch Kohlenbrenner bez. Köhler.
Das sollte es für die frühe Stunde gewesen sein.
Viele Grüße
Ursula
Zuletzt geändert von U.Christoph; 10.04.2022, 01:29.
...aber die Regina, verw. Anton SCHMATTLOCH ist meine Linie. Sie ist ganz genau Anna Regina FRANK * err. 1732
siehe auch: http://www.grafschaft-glatz-familienforschung.de/
Der Name SCHMATTLOCH wurde auch mal SCHMATTLOCK geschrieben. Mein Anton S. war auch Kohlenbrenner bez. Köhler.
Hallo Ursula,
so ein Zufall. Da könnte ja unser Philpp Schmattloch (err. 1733-1819) ein Bruder deines Mathias (1727-1797) bzw. ein Sohn deines Josef Schmatlock (*1700) sein.
Schade, dass diese KB-Jahrgänge nicht online vorliegen. Oder hast du die vielleicht auf Festplatte und kannst mal nachgucken?
ein Kollege hat auch in der Ecke intensiv geforscht und mir Unterlagen gegeben. Einen Philipp SCHMATLOCH oder andere Schreibweisen hat er nicht drin. Auch eine Josepha JOSCH sucht man bei ihm vergeblich. Von wann soll das Kind Hedwig sein? Sonst könnte man ja die oo mal durchsehen. Ist denn die Heirat von Philipp schon vollständig bekannt?
Bei der Regina verw. SCHMATTLOCH irritiert mich, die war doch angeblich in 2. oo mit Mathias DZIATKIN, verheiratet, dem Vater ihrer Schwiegertochter. Scheinbar eine Nutzehe, beide waren erst einmal versorgt.s. Anlage Alter 51/54 Jahre. Den Zusatz bei dem Begräbnis re. kann ich nicht lesen, der ist so schwach. Könnt Ihr mir bitte helfen?
Kommentar