Suche Informationen über Johan Zydek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Myrdhana
    Erfahrener Benutzer
    • 27.08.2019
    • 337

    Suche Informationen über Johan Zydek

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kauthen Deutsch Krawarn
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch (nicht sicher, aber seine Nachkommen waren katholisch getauft
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, FamilySearch, digi.archives.cz
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo liebe Forscher

    Ich brauche mal wieder eure Hilfe bitte.

    Ich suche Informationen über meinen UrUrUrGrossvater,
    Johan Zydek,
    geboren 1830 in Kauthen, Deutsch Krawarn.
    Er hat am 07.11.1853 in Loslau Louise Rohner geheiratet. Bei dem Heiratseintrag steht kein Geburtsdatum, nur das er 23 Jahre alt war.
    Wann er gestorben ist weiß ich nicht.

    Er war der Vater von
    Franz (* 01.12.1860 Loslau oo 03.05.1885 Rydultau mit Franziska Kiermascheck)
    Joseph (*28.02.1854 Loslau oo 21.06.1892 Franziska Wlotzka)
    Marie (*03.09.1857 Loslau),
    Konrad (*26.11.1863 Loslau)

    Bei digi.archives.cz stehen im KB 1830 zwei Johann

    Johann Zideck 29.03 - Eltern Johann Zideck & Anna Zidek https://digi.archives.cz/da/permalin...933cf7c3b7b465

    Johann Zideck 14.09 - Eltern: Franz Zideck & Rosalia Richter https://digi.archives.cz/da/permalin...2710d44b1b96c1

    Ich versuche mehr über seine Eltern herauszufinden, über seine Geschwister und über eine eventuelle Verbindung zu Lorenz/Lepopold Zydek und Johanna Niewczol, den Eltern von Emanuel Zydek welcher am 15. Februar 1874 in Rydultau geboren wurde und am 10. Oktober 1897 in Rydultau Anna Sikora heiratete.

    Auf Ancestry und FamilySearch finde ich nichts (was nicht wirklich bedeutet das dort nichts ist )

    Bin für jede Hilfe und Information dankbar.

    Liebe Grüße,

    Myrdhana
    Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
    Schlesien - NRW
  • Nemo63
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2017
    • 820

    #2
    Ich habs mal mit Ausschluss-Diagnostik versucht:

    Also die Gestorbenen 1830-1835 bzw. die Getrauten 1850-1859 in Kauthen durchgesucht, aber da findet sich kein Johann Zydek der Eltern Johann Zideck & Anna Zidek/Franz Zideck & Rosalia Richter.

    Das ist natürlich Pech, wäre m. E. die einzige Möglichkeit seine Eltern herauszufinden. Dumm, das im Loslauer KB seine Eltern nicht genannt werden.

    Kommentar

    • Myrdhana
      Erfahrener Benutzer
      • 27.08.2019
      • 337

      #3
      Ob die Anna wirklich Zidek mit Nachnamen hiess ist auch nicht wirklich sicher, so wie das da nachträglich hingekritzelt scheint.

      Schreibe jetzt eine Mail ans Archiv Katowice, vielleicht können die mir weiterhelfen, Johann hat ja in Loslau geheiratet.
      Werd auch um die Geburtsurkunden von allen mir bekannten Kinder Johanns bitten, die sind alle in Loslau geboren, hab die vage Hoffnung das Geschwister von Johann bei dessen Kinder Paten waren, das er vielleicht jüngere Geschwister hatte die in Loslau oder so geboren wurden. Irgendwas um irgendwie weiterzukommen ....
      Zuletzt geändert von Myrdhana; 27.03.2022, 17:18.
      Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
      Schlesien - NRW

      Kommentar

      • Nemo63
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2017
        • 820

        #4
        Hier stirbt Johann Ziedek sen. (19.02.1838):https://digi.archives.cz/da/Paginato...DFw%3D&row=132
        Ehefrau ist Anna, er hinterlässt u.a. Johann Z. 8 Jahre.
        Zuletzt geändert von Nemo63; 27.03.2022, 17:05.

        Kommentar

        • Nemo63
          Erfahrener Benutzer
          • 08.04.2017
          • 820

          #5
          Zitat von Myrdhana Beitrag anzeigen
          Schreibe jetzt eine Mail ans Archiv Katowice, vielleicht können die mir weiterhelfen, Johann hat ja in Loslau geheiratet.
          Glaube nicht, dass die helfen können. Denn das KB von Loslau liegt ja vor, aber da steht eben nichts über seine Eltern drin. Evtl. könnte noch der StA-Todeseintrag helfen, wenn wir den finden würden.

          Kommentar

          • Nemo63
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2017
            • 820

            #6
            Tote 1874-1913 im Staatsarchiv Kattowitz, Filiale Cieszyn (Teschen).

            Das Staatsarchiv könnte vlt. helfen, aber fraglich ob die seinen Tod finden, vor 1908 - mehr wissen wir nicht.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23596

              #7
              Funktioniert der Link bei den anderen?
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Myrdhana
                Erfahrener Benutzer
                • 27.08.2019
                • 337

                #8
                Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
                Tote 1874-1913 im Staatsarchiv Kattowitz, Filiale Cieszyn (Teschen).

                Das Staatsarchiv könnte vlt. helfen, aber fraglich ob die seinen Tod finden, vor 1908 - mehr wissen wir nicht.

                Die meine ich ja, die haben mir schon öfters geholfen.
                Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
                Schlesien - NRW

                Kommentar

                • Nemo63
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.04.2017
                  • 820

                  #9
                  Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                  Funktioniert der Link bei den anderen?
                  Hier nochmal der direkte Verweis zum Scan:

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23596

                    #10
                    Prima, jetzt klappts auch bei mir mit dem Link.
                    Die Heirat dürfte dann vor 1816 stattgefunden haben.
                    Und er war Einlieger. Dann finden wir im Grundbuch sicher keine weiteren Hinweise auf den Loslauer Zidek.
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • Myrdhana
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.08.2019
                      • 337

                      #11
                      Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
                      Hier stirbt Johann Ziedek sen. (19.02.1838):https://digi.archives.cz/da/Paginato...DFw%3D&row=132
                      Ehefrau ist Anna, er hinterlässt u.a. Johann Z. 8 Jahre.

                      Ich beschwer mich nie wieder über die Schrift in den schlesischen KBs... ich bekomme da so gut wie nichts entziffert.
                      Vom Alter des Kindes und Vorname der Frau kommt es hin. Stehen da noch andere Kinder ? Und wo der Verstorbene geboren ist ?


                      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                      Funktioniert der Link bei den anderen?

                      Bei mir ja
                      Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
                      Schlesien - NRW

                      Kommentar

                      • DoroJapan
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.11.2015
                        • 2530

                        #12
                        Hallo,

                        ja da stehen noch weitere Kinder
                        Valentin 22 J. Andreas 19 Jahre, Anna 11, Apollonia 2 1/2 Jahre

                        liebe Grüße
                        Doro
                        Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                        Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                        Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                        Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23596

                          #13
                          Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
                          Hier nochmal der direkte Verweis zum Scan:
                          https://digi.archives.cz/da/permalin...8f42a433d4df92

                          Diese Johann war in erster Ehe mit einer Verona Blacha verheiratet.
                          Taufe von Sohn Valentin hier:

                          Heirat am 22.01.1815:



                          In manchen katholischen Gegenden erhielt der erstgeborene Sohn den Vornamen des Vaters des Vaters.
                          Aber einen Joseph als Vater eines 1830 geborenen Johann Zidelk haben wir nicht.
                          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 27.03.2022, 17:45.
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Myrdhana
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.08.2019
                            • 337

                            #14
                            Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            ja da stehen noch weitere Kinder
                            Valentin 22 J. Andreas 19 Jahre, Anna 11, Apollonia 2 1/2 Jahre

                            liebe Grüße
                            Doro

                            Danke dir
                            Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
                            Schlesien - NRW

                            Kommentar

                            • Nemo63
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.04.2017
                              • 820

                              #15
                              Zitat von Myrdhana Beitrag anzeigen
                              Ich beschwer mich nie wieder über die Schrift in den schlesischen KBs... ich bekomme da so gut wie nichts entziffert.
                              Vom Alter des Kindes und Vorname der Frau kommt es hin. Stehen da noch andere Kinder ? Und wo der Verstorbene geboren ist ?
                              Johann Ziedeck, 60 J., *Kauthen, Einlieger, Nervenfieber, Erben: das Eheweib Anna und die Kinder Valentin 22 J., Andreas 19 J., Anna 11 J., Johann 8 Jahre, Apollobia 2,5 J.


                              Ach, Doro war schneller.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X