Publikationen der Freunde des Kreises Krotoschin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eLviS1987
    Benutzer
    • 11.11.2024
    • 45

    Publikationen der Freunde des Kreises Krotoschin

    Hallo zusammen,

    Kann mir jemand sagen, wie man die Publikationen der Freunde des Kreises Krotoschin bekommt?



    Beste Grüße
    Stefan
    Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
    Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4221

    #2
    Hallo Stefan

    Meines Wissens geht nur kaufen - oder vor Ort in die Martin Opitz Bibliothek fahren.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • eLviS1987
      Benutzer
      • 11.11.2024
      • 45

      #3
      Hallo Alter Mansfelder,

      Danke! Ich hab mal dort eine Anfrage gestellt, ob ein Kauf möglich ist.
      Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
      Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2860

        #4
        Hallo Stefan die bekommst Du direkt über den Heimatkreis Krotoschin - link anbei.



        Wenn Du Infos über Krotoschin brauchst, mein Vater ist Krotoschiner. Ich war vor vielen Jahren auch schon in Krotoszyn zusammen mit meinem Bruder.
        Der Heimatkreis Krotoschin trifft sich übrigens jedes Jahr im Landkreis Mansfeld-Südharz.
        Viele Grüße
        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 12.06.2025, 12:06.

        Kommentar

        • eLviS1987
          Benutzer
          • 11.11.2024
          • 45

          #5
          Hallo Uwe,

          Danke für das Angebot! Mein verstorbener Opa mütterlicherseits wurde in Deutsch Koschmin geboren. Seine Vorfahren stammen von dort. Meine Oma väterlicherseits wurde auch im Kreis Krotoschin, in Budenneudorf, geboren, allerdings auf der Flucht aus Brigidau, Galizien.

          Das ist interessant mit dem jährlichen Treffen. Ich stamme aus dem Landkreis.

          Beste Grüße
          Stefan
          Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
          Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2860

            #6
            Hallo Stefan,

            in Deutsch-Koschmin hatte ich auch Verwandte sowie in der Stadt und dem Landkreis Krotoschin. Meine Uroma Elisabeth Büttner geborene Wolkenstein kam zusammen mit zwei ihrer Töchter und den Kindern sowie einer Kusine meines Uropas mit einem Flüchtlingstrek Ende 1944 / Anfang 1945 nach Hettstedt. In diesem Landkreis leben heute noch sehr viele Krotoschiner und deren Nachkommen. Weitere große Ansiedlungen der ehemaligen Krotoschiner (Stadt- und Landkreis) leben im Großraum Leipzig sowie in Hannover und Frankfurt/Main. Die Leipziger darunter auch mein Vater, sind 1949 mit einem Transport aus Thorn (Torun) / Polen nach Leipzig kommen. Die "Frankfurter" Krotoschiner haben sich mit einem Zug vom Bahnhof Krotoschin bis zum Bahnhof Frankfurt/Main durchgeschlagen. In allen diesen Flüchtlingströmen waren auch Verwandte von ,mir dabei. Mein Opa Paul Büttner wurde in Krotoschin geboren, meine Oma Emma Fechner stammt aus Goreczki und lebte später bis 1947 in Koschmin / Kozmin, zuletzt lebte sie in Leipzig

            Viele Grüße aus Baden-Württemberg
            Uwe
            Zuletzt geändert von uwe-tbb; 14.06.2025, 10:42.

            Kommentar

            • Katarzyna
              Neuer Benutzer
              • Gestern
              • 1

              #7
              Hallo,

              ich bin die Koordinatorin der internationalen Kooperation von Gemeindeverwaltung Krotoszyn. Ich arrangiere gute Zusammenarbeit der Gemeinde mit ausländischen Partnern und auch mit den Unternehmern aus dem Krotoszyn Gemeindegebiet.

              Ich kontaktiere Sie hier, Sehr geehrte Forumnutzer, weil ich einem Kontakt nach den Mitgliedern der FREUNDEN DES KREISES KROTOSCHIN - Heimatkreisgemeinschaft Krotoschinsuche.

              Gemeinde Krotoszyn hat eine Gelegenheit, das Gebiet, auf dem sich der ehemalige evangeliche Freidhof befindet, zu übernehmen. Der evangelische Friedhof in Krotoszyn war zuerst im Besitz von evangelischer Kirche in Krotoszyn.

              Es wäre vielleicht sehr gut, eine Feier zu Gedenken an den evangelischen Ursprung der Gegend organisieren würden.

              Wir sind offen für eine Zusammenarbeit.

              Wäre es möglich in Kontakt mit den Frenunden des Kreises Krotoschin zu treten? Ich versuchte durch die Verwendung von elektronischem Formular an der Seite krotoschin de zu tun, aber erfolglos.

              Meine E-Mail-Adresse: katarzyna.grobelna(at)um.krotoszyn.pl
              Wszystko czego szukasz o Krotoszynie znajdziesz tutaj. Strona prowadzona od 1998 r. przez Urząd Miejski w Krotoszynie.



              Hochachtungsvoll,
              Katarzyna Grobelna
              Koordinatorin der internationalen Zusammenarbeit der Krotoszyn Gemeinde
              Das Büro des Bürgermeisters
              Krotoszyn Stadtverwaltung
              Zuletzt geändert von Alter Mansfelder; Gestern, 18:19. Grund: E-Mail-Adresse angepasst.

              Kommentar

              Lädt...
              X