danke für deine Antwort und Hilfe,
es müsste der Krs. Wehlau; Regierungsbezirk Königsberg sein.
Grundbesitz in Ostpreußen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Grille Beitrag anzeigenWirklich sehr interessant, was dieses Werk alles zutage fördert.
Könntest du vllt. mal nach einer Familie Conrad bzw. Familie Quick schauen.
Und wenn es nicht zu viel Umstände macht Familie Ziedorn?
Ich danke dir schon einmal im vorraus!
Mfg
Grille
willkommen im Forum. Es wäre noch netter, wenn du auch die Orte mit nennst, oder Kreise, die in Frage kommen könnten. aber wenn du es auch nicht weißt, dann will ich mal schauen:
1879:
Conrad, Albert in Königsberg , Rittergut Adl. Görken Kreis Königsberg, 297 ha, verwaltet von Anton Conrad jun.
Conrad, Johann, Domaine Gudwallen Kreis Darkehmen, vom Fiscus 515 ha gepachtet.
1922:
Conrad, Hermann, Gut Kischken zur Gemeinde gehörig, Kreis Stallupönen.
Conrad, Emil, Verwalter der GüterSobnitt und Hartwich im Kreis Mohrungen.
Conrad, Friedrich, Gut Schmauch, Gut zur Gemeinde gehörig Kreis Preußisch-Holland.
Conrad, Heinrich, Gut Alt-Memel mit Vorwerk Ziegelscheune im Kreis Memel.
Na, wenn da mal nicht etwas dabei ist, oder?
Viele Grüße - GunterNZuletzt geändert von GunterN; 24.10.2010, 19:39.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
gibt es in diesem Buch auch Einträge zu FN Stein und FN Ferner im Ort Massaunen (Kreis Bartenstein)?
Vielen dank im voraus.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wirklich sehr interessant, was dieses Werk alles zutage fördert.
Könntest du vllt. mal nach einer Familie Conrad bzw. Familie Quick schauen.
Und wenn es nicht zu viel Umstände macht Familie Ziedorn?
Ich danke dir schon einmal im vorraus!
Mfg
Grille
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ostpreußen
Zitat von Ruby Beitrag anzeigenHallo, ich bin ganz fasziniert was ich hier alles lese.
Meine Ursprungsfamilie mütterlicher seits kommt aus Baltruscheiten....
Familie Aron, gibt es da wohl einen Eintrag??
Vielen Dank und ganz lieben Gruß
willkommen im Forum!
Ich habe nur eine Eintragung in 1879 gefunden:
Berthold Arons, Banquier in Berlin, Gut Groß-Dirsckeim Kreis Fischhausen, verpachtet an Adolph Gronau, Rind- und Schafzucht.
Obwohl Baltruscheiten ja in den Kreis Niederung gehört.
Mehr ist im Moment nicht zu machen. Also - weiter nach der Nadel im Heuhaufen suchen.
Ich wünsche ein schönes Wochenende - GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich bin ganz fasziniert was ich hier alles lese.
Meine Ursprungsfamilie mütterlicher seits kommt aus Baltruscheiten....
Familie Aron, gibt es da wohl einen Eintrag??
Vielen Dank und ganz lieben Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Stepputat
Zitat von ton.milatz@kpnplanet.nl Beitrag anzeigenIn die Familie meiner Frau (Radtke) ist eine Charlotte Stepputat, verheiratet mit Karl Milatz.
Und ein Hans-Werner Stepputat is auch auf die Liste.
Gruesse, ton.milatz@kpnplanet.nl
Ton Milatz, Dronten (NL)
ein Stepputat (mit 2 p) war Pächter der Domäne Budweitschen im Kreis Stallupönen Ostpreußen 1879 mit 432 ha Land.
Ich wünsche eine schöne Woche, viele Grüße nach nl - GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In die Familie meiner Frau (Radtke) ist eine Charlotte Stepputat, verheiratet mit Karl Milatz.
Und ein Hans-Werner Stepputat is auch auf die Liste.
Gruesse, ton.milatz@kpnplanet.nl
Ton Milatz, Dronten (NL)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von weberu Beitrag anzeigenHallo Gunther,
ich bin auf der Suche nach FN Barstys o. Barsties und Abrakat. Abrakat kommt in Hopfendorf vor und Barsties eher Lasdehnen.
Vielleicht findet sich etwas?!
Danke und freundliche Grüße
weberu
die gesuchten Personen habe ich leider nicht gefunden, sowohl 1879, als auch 1922. Hopfendorf Kreis Pillkallen wird gar nicht aufgeführt, nur
Hopfenbruch zu Rittergut Lauck Kreis Preußisch-Holland gehörig oder
Hopfenthal, Vorwerk zum Rittergut Gansenstein Kreis Angerburg.
Nicht verzagen - weiter suchen!
Viele Grüße - GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gunther,
ich bin auf der Suche nach FN Barstys o. Barsties und Abrakat. Abrakat kommt in Hopfendorf vor und Barsties eher Lasdehnen.
Vielleicht findet sich etwas?!
Danke und freundliche Grüße
weberu
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Super!! VIELEN Dank!
Die passen alle in meinem "Baum"!
Gruß
Catrin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wien
Zitat von Catrin Beitrag anzeigenHallo Gunter,
ich würde mich auch freuen, wenn Du vielleicht etwas für mich nachschauen könntest. Ich suche nach Mitgliedern der Familie Wien. Ich vermute aus dem Kreis Bladiau, bin mir da aber nicht 100 % sicher.
Schon mal vielen Dank für Deine Mühe
Gruß
Catrin
WIEN,
- Werner, Amtsrath, Pächter in der Domäne Fischhausen des Kreises Fischhausen;
- Otto, Dr. jur. u. Trib.-Referendar in Königsberg, Kreis Heiligenbeil, Rittergut Bredgen mit den Vorwerk Reinschendorf und Waldhaus Bredgen, 612 ha, Züchtung von holländ. Vieh, Kälber- und Mastvieh-Verkauf, Meierei.
- Fritz, Commerz.-Rath in Königsberg, Kreis Rössel, Rittergut Bansen mit Vorwerk Gemirren, verpachtet an Bruger, Verwalter: J. Bodecker, 1335 ha, Holländer Windmühle, Meierei und Viehzucht.
- Wilhelm Hans Leonhard Wien, Kreis Heiligenbeil, adl. Rittergut Tengen mit Antheilen an Adl. Tengen, 496 ha, Viehzüchtung, Molkerei;
- Otto und Fritz, Commerz.-Räthe in Königsberg, Kreis Osterode, Rittergut Kraplau, 615 ha, Meierei.
- Carl, Kreis Rastenburg, Rittergut Drachenstein, 408 ha, Meierei (Butterproduktion).
Na, da könnte vielleicht etwas dabei sein.
Viele Grüße - GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Branka Beitrag anzeigenHallo Gunter,
auch hier würde ich gerne dein Hilfsangebot in Anspruch nehmen.
Gibt es eine Eintragung zu einem Gut von
(in diesem Zeitraum vermutl. (Anton) Joseph) Mommert?
Es müsste sich in/um Steinau
oder Königlich Krehlau befinden (Kr. Steinau).
Besten Dank!
Branka
danke für deinen netten Gruß,
aber hier bist du in das falsche Fach gelandet.
Regierungsbezirk Breslau, Kreis Wohlau, Krehlau und Steinau a.d. Oder, also Schlesien.
Aber leider kein Mommert. Nicht einmal die Orte werden 1856 benannt. Aslo hat dort keiner mehr als 225 Mark jährlich an Grund- und Gebäudesteuern an den Staat entrichtet. Damit wurden die Besitzungen, wenn 1 Pfennig darunter, nicht erfasst.
Viele Grüße - GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gunter,
ich würde mich auch freuen, wenn Du vielleicht etwas für mich nachschauen könntest. Ich suche nach Mitgliedern der Familie Wien. Ich vermute aus dem Kreis Bladiau, bin mir da aber nicht 100 % sicher.
Schon mal vielen Dank für Deine Mühe
Gruß
Catrin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gunter,
auch hier würde ich gerne dein Hilfsangebot in Anspruch nehmen.
Gibt es eine Eintragung zu einem Gut von
(in diesem Zeitraum vermutl. (Anton) Joseph) Mommert?
Es müsste sich in/um Steinau
oder Königlich Krehlau befinden (Kr. Steinau).
Besten Dank!
Branka
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: