Grundbesitz in Ostpreußen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maria Unverzagt
    antwortet
    Ich weiß ich bin etwas spät.
    Haben Sie infos zu Hugo Engling geb. 1890 -1893 aus Altkelken Kreis Mohrungen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oskar Schultheiß
    antwortet
    Suche Glattkowski

    Hallo,
    danke für Dein Angebot.
    Kannst Du bitte mal schauen, ob Du etwas über Glattkowski findest? Kreis sollte Osterode sein.
    Danke.
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaunkoenig
    antwortet
    Hallo Gunter!

    Ich hätte da auch mal eine Bitte an Dich!
    Die Nachnamen wären: Wind, Krause, Langanke
    Im: Kreis Gerdauen, Kiehlendorf

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Zitat von franklim Beitrag anzeigen
    Hallo Gunter,

    kannst Du, bitte, für mich nachschlagen ?;

    Jacob Klimmek, Nerwigk, Kreis Allenstein

    Anton Kaese, Rochlack, Kreis Rößel.

    Księga adresowa za 1921 rok(Niekammer's Landwirtschaftliche Güter-Adressbucher Band 3) völlig umgearbeitete Auflage / Mit einer Einleitung Die Landwirtschaft derProvinz Ostpreussen : J. Hansen

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Zitat von SchröderAndrzej Beitrag anzeigen
    Kannst du für mich nach Johannes Klaaßen (oder Claassen, Claaßen), soll im Georgensdorf Kr. Stuhm Grundbesitzer sein? (im Jahre 1941), Vielleicht haben die Klaaßen's schon vorher da gewohnt?????
    Księga adresowa za 1921 rok(Niekammer's Landwirtschaftliche Güter-Adressbucher Band 3) völlig umgearbeitete Auflage / Mit einer Einleitung Die Landwirtschaft derProvinz Ostpreussen : J. Hansen

    Einen Kommentar schreiben:


  • franklim
    antwortet
    Landwirte in Ostpreußen

    Hallo Gunter,

    kannst Du, bitte, für mich nachschlagen ?;

    Jacob Klimmek, Nerwigk, Kreis Allenstein

    Anton Kaese, Rochlack, Kreis Rößel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SchröderAndrzej
    antwortet
    Georgensdorf, Gutsbesitzer

    Zitat von GunterN Beitrag anzeigen
    Hallo alle zusammen,

    ich habe mir das "Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiches Provinz Ostpreußen" (1879) ausgeborgt. Orts- und Namensregister und wer wieviel ha oder Hufen hatte.

    Gebe gern Auskunft.

    Freundliche Grüße aus Halle (Saale)

    GunterN
    Kannst du für mich nach Johannes Klaaßen (oder Claassen, Claaßen), soll im Georgensdorf Kr. Stuhm Grundbesitzer sein? (im Jahre 1941), Vielleicht haben die Klaaßen's schon vorher da gewohnt?????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nanni
    antwortet
    Grundbesitzbuch in Preussen

    Suche ein Geschaeft (Inhaber) in Liegnitz, Schlesien auf der Hedwigstrasse 39. Auch eine Gastwirtschaft in Dittersbach bei Waldenburg in Schlesien. Namen: Kuehn, Kohen, Kohn, Kuhn, Neujack (Naujock?), Haensel, Max Kuehn -
    Vielen Dank fuer Ihre Muehe!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Zitat von Wolf2011 Beitrag anzeigen
    Hallo Gunter,

    könntest du bitte mal nach den FN in Wusen Kr. Braunsberg kucken:
    Reich
    Tillheim

    Beste Grüße
    Wolf
    Hallo Wolf,

    bitte selbst nachsehen:

    Księga adresowa za 1921 rok(Niekammer's Landwirtschaftliche Güter-Adressbucher Band 3) völlig umgearbeitete Auflage / Mit einer Einleitung Die Landwirtschaft derProvinz Ostpreussen : J. Hansen


    Viele Grüße - GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf2011
    antwortet
    Grundbesitz in Wusen Kr. Braunsberg?

    Hallo Gunter,

    könntest du bitte mal nach den FN in Wusen Kr. Braunsberg kucken:
    Reich
    Tillheim

    Beste Grüße
    Wolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • SaschaN
    antwortet
    Hat sich erledigt, jetzt funzt der Browser

    Einen Kommentar schreiben:


  • SaschaN
    antwortet
    Grundbesitz Nabrotzky

    Hallo Gunter!

    Auch hier frage ich mal nach

    Was kann man über den landwirtschaftlichen Grundbesitz mit Mühle meiner Familie Nabrotzky sagen?
    Bis zu Flucht lebten die in Ickschen (Bergdorf) Kreis Tilsit-Ragnit.

    Viele Grüße Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Liebe Forscher-Gemeinde

    hier der Link zum Selbstsuchen:

    Księga adresowa za 1921 rok(Niekammer's Landwirtschaftliche Güter-Adressbucher Band 3) völlig umgearbeitete Auflage / Mit einer Einleitung Die Landwirtschaft derProvinz Ostpreussen : J. Hansen


    Voraussetzung DJVU-Browser.

    Viele Grüße - GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beautytoxic
    antwortet
    Hallo,

    ist eine Familie Klein benannt. Ich weiß das sie aus Frankenau kommen finde baer rein garnichts...

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernhardo
    antwortet
    Zitat von Paulerichter Beitrag anzeigen
    Hallo Gunter,
    würdest Du etwas finden über Fritz Lenuweit in Padrojen/Drojental Kreis Insterburg. Er hatte dort eine Mühle und eine kleine Landwirtschaft.
    Gruß
    Heinz
    Hallo,

    schau dir das mal an:

    Was ist aus den Menschen aus Drojental geworden. Ich weiß nur es gab 1933 231 Einwohner und 1939 237 Einwohner. Meine Mutter lebte dort bis zu Flucht im November 1944. Sie hätte gerne Kontak mit Menschen aus ihrer Heimat. Wer kann mir helfen?


    Gruß Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X