Was ist aus Drojental (früher Padrojen) geworden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SonjaHeike
    Neuer Benutzer
    • 25.01.2009
    • 1

    Was ist aus Drojental (früher Padrojen) geworden?

    Was ist aus den Menschen aus Drojental geworden. Ich weiß nur es gab 1933 231 Einwohner und 1939 237 Einwohner. Meine Mutter lebte dort bis zu Flucht im November 1944. Sie hätte gerne Kontak mit Menschen aus ihrer Heimat. Wer kann mir helfen?
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Wo die Bewohner von Drojental (Padrojen) = Gornostaevo, Kreis Insterburg, nach 1945 "gelandet" sind, kann Ihnen [nach neuestem Stand] die Heimatortskartei, Rosenbergstr. 52 A, 70176 Stuttgart, oder [nach älterem Stand preiswerter] das Lastenausgleichsarchiv, Dr.-Franz-Str. 1, 95445 Bayreuth, sagen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • lisbeth
      Benutzer
      • 05.11.2009
      • 54

      #3
      Drojental

      Hallo,
      bin durch Zufall auf Deine Anfrage gestossen, da wir gerade "Licht" in unsere Familiengeschichte bringen. Die Oma meines Mannes lebte kurze Zeit in Drojental, bzw. Umgebung, da sie mit einem Keddigkeit verheiratet war.
      Leider ist der Opa meines Mannes im Krieg geblieben.
      Eine Großtante hat sich in Gelsenkirchen niedergelassen, ist aber leider auch vor drei Jahren verstorben.
      Kennt Deine Mama den Gutshof Keddigkeit ?
      Wäre nett, wenn wir hier mal auf was Neues stossen könnten.

      Gruß
      Lisbeth

      Kommentar

      • lisbeth
        Benutzer
        • 05.11.2009
        • 54

        #4
        Hallo,
        ein Georg Lenuweit hat ein Buch geschrieben, bei dem er von seiner Flucht aus Drojental erzählt. Der könnte Dir auch noch weiterhelfen.
        Und es gibt einen Insterburger Brief, an den man sich auch noch wenden könnte, mit Anzeigen usw. Wurde von der Partnerstadt Krefeld ins Leben gerufen, und über den haben sich auch einige Drojentaler gefunden. Wenn Du noch Infos brauchst, melde Dich einfach. Gruß Lissy

        Kommentar

        • Paulerichter
          Benutzer
          • 08.03.2009
          • 5

          #5
          Padrojen/Drojental

          Meine Frau Ruth, geb. Lenuweit, Schwester des Autors Georg Lenuweit "Von Ostpreußen bis in Mecklenburgs Nossentiner Heide" stammt aus diesem Ort. Wir sind natürlich auch an den verbliebenen ehemaligen Einwohnern dieses ortes interessiert. Wir sind 1993 in Drojental gewesen, besser gesagt dort, wo mal der Ort Drojental gewesen ist. Es steht dort leider kein einziger Stein mehr übereinander.

          Kommentar

          • Erhard
            Benutzer
            • 13.08.2009
            • 21

            #6
            Bin jetzt auch auf den Ort gestossen. Nachdem ich immer wieder unter Padrojen gesucht habe, mußte ich feststellen daß auch hier eine Umbennung stattfand.
            Habe in meinen Ahnen eine Gertrud Thiel, geb. 08.10.1904 verh. Bieber
            Vielleicht hab ich ja Glück und jemand hat Informationen.

            Kommentar

            • Friedhard Pfeiffer
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2006
              • 5053

              #7
              Zitat von Erhard Beitrag anzeigen
              Habe in meinen Ahnen eine Gertrud Thiel, geb. 08.10.1904 verh. Bieber. Vielleicht hab ich ja Glück und jemand hat Informationen.
              Padrojen = ab 1938: Drojental, Kreis Insterburg, gehörte zum Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Georgenburg. Das Staatsarchiv Leipzig hat von den Kirchenbüchern Filme von 1757 bis 1860 mit kleineren Lücken. Das Standesamt I in Berlin hat Standesamtsregister von 1874 bis 1943 mit kleineren Lücken.
              Mit freundlichen Grüßen
              Friedhard Pfeiffer

              Kommentar

              • Paulerichter
                Benutzer
                • 08.03.2009
                • 5

                #8
                Drojental

                Du findest ausführliche Informationen über Drojental durchs Internet unter der folgenden Adresse:wiki-de.genealogy.net/drojental.

                viel erfolg

                Heinz

                Kommentar

                • clama
                  Neuer Benutzer
                  • 18.02.2014
                  • 2

                  #9
                  Hallo, Lisbeth,
                  die Urgroßmutter meines Mannes war eine Berta Keddigkeit, die mit einem August Steguweit verheiratet war.
                  Gehört Berta auch zu Ihrer Familie
                  Gruß
                  Clama

                  Kommentar

                  • clama
                    Neuer Benutzer
                    • 18.02.2014
                    • 2

                    #10
                    Guten Tag, Erhard
                    im "lückenhaften" Stammbaum meines Mannes ist eine "Gertrud Thiel" verh. Bieber.
                    Sie war die Tochter von Ida Berta Steguweit geboren am 22.01.1883 in Pedrojen und verstorben am 19.01.1935 in Gumbinnen.
                    Gruß
                    Clama

                    Kommentar

                    • Erhard
                      Benutzer
                      • 13.08.2009
                      • 21

                      #11
                      Sie ist die Mutter meiner Cousine. Hurra, endlich ein Lichtblick !!! Über Steguweit habe ich leider nicht viel. Evtl. können wir uns ergänzen. Ebenso Ernst Thiel. Er soll ein Hotel gehabt haben, das an der Bahn lag. Ebenso eine Viehwaage. So konnte das Vieh gewogen und zum Bahnhof transportiert werden. Vorne der Eingang füßr´s Vieh, rückwärtiger Ausgang zum Bahnhof. Sehr praktisch. Die Leute haben dann natürlich bei ihm getrunken und geschlafen.

                      Kommentar

                      • 432rainer
                        Benutzer
                        • 27.01.2015
                        • 11

                        #12
                        Drojental/Pagrogen

                        Max Podzun aus Padrogen hat in Monschau seine Söhne Waldemar und Siegmar hinterlassen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X