Hallo Emilie,
sehr gerne
AB 1935
Hasenbein
- Anna Ww. Hoffmannstr. 14
- Elisabeth, Schneiderin, Koggenstr. 38
- Emil, Postdirektor i. R. Krausallee 9 Tel. 20950
- Franz, Klempnermeister, KarschauerStraße 46
- Joh. Versich.-Anw. Henschestr. 10
- Käthe, Ww. Brandenburger Straße 57
- Karl, Kfm. Kaiserstr. 34
- Leopold, Zollsekrt. i. R. Neuer Graben 22b
- Wilhelmine, Rentner. Altroßgärter Kirchenstr. 12
weiteres per PN
Gruß
Lacki
Adressbuch von Königsberg 1928
Einklappen
X
-
Hallo Lacki,
Super! Nun habe ich eine weiteres Puzzelstück für meine Ahnenforschung. Könntest Du mir bitte die weiteren 9 mit dem FN Hasenbein mitteilen? Der eine oder andere wird ebenfalls zur Verwandtschaft gehören.
Recht herzlichen Dank für das nochmalige Suchen!
Gruß Emilie
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Emilie,
diese hier kann ich dir geben:
AB 1935 -
– Paap Wilhelm; Postschaffner, Thorner Straße 3 - 13 Deutsche Reichspost
- Palluck Ida, Konrektor Ww. Königstr. 88a
- Hasenbein August, Eisenbahn Rottenaufs. Hagenstr. 17
- Hasenbein Hans, Betriebsassist. Leostr. 35
sowie 9 weitere FN Hasenbein
Gruß
Lacki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Emilie,
diese hier kann ich dir geben:
AB 1935 -
– Paap Wilhelm; Postschaffner, Thorner Straße 3 - 13 Deutsche Reichspost
- Palluck Ida, Konrektor Ww. Königstr. 88a
- Hasenbein August, Eisenbahn Rottenaufs. Hagenstr. 17
- Hasenbein Hans, Betriebsassist. Leostr. 35
sowie 9 weitere FN Hasenbein
Gruß
Lacki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend Bernsteinsammler,
könntest Du mir bitte im Adressbuch von Königsberg folgende Namen nachsehen:
Hans Hasenbein, August Hasenbein, Auguste und Willi Paap und Wilhelmine Palluck?
Im voraus recht herzlichen Dank!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Einwohner /Adressbuch Königsberg
Hallo !!!
Liegt Ihnen das Einwohnerbuh von Königsberg noch vor?
Mich interessieren:
Cornelius, Richard
Cornelius, ANneliese, geb. Vogel
Familie Vogel
Herzlichen DAnk vorab!
Zitat von Bernsteinsammler Beitrag anzeigenHallo liebe Ostpreußenforscher!
Derzeit habe ich Einsicht in das Einwohner- Adressbuch von Königsberg aus dem Jahre 1928 (inkl. Stadtplan) und geb bei Gelegenheit gern Auskunft.
Hauptbestandteile des Buches sind:
I: Einwohnerverzeichnis mit Straße und Hausnummer
II: Straßenverzeichnis mit Bewohnern (Wohnungsmietern)
III: Verzeichnis sämtlicher städtischer Behörden, öffentlicher Institutionen, Kirchen, Schulen, Krankenhäuser, Universitäten...
IV: Gewerbeverzeichnis (Firmen, Geschäfte, Fabriken...)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Mahita,
AB 1935
Mickeleit
- Alfred, Bauschlosser, Vorderlomse 1b
- Anna, Lokomotivführer Ww. Vorstädtische Langgasse 11
- Emilie, Rentenempf. Magisterstr. 41
- Gertrud, Schneiderin, Steile Straße 7
- Gustav, Schneider, Friedmannstr. 20
- Karl, Schuhmacher, Brandenburger Straße 76b
- Walter, Tischler, Kneiphöfsche Langasse 58
- Groß Georg, Kraftwag.-Führer, Gebauhrstr. 16/17
Gruß
Lacki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Suche
Hallo Laki,
Ich suche Hans Georg groß und Johanna mickeleit. Das wäre Super, wenn du schauen kannst.
Lg
Mahita
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Carino,
Jureit - negativ, jedoch
Jurat, Jurgait, Jurgeit und Jurgeleit.
MfG
Lacki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Lacki,
ich bitte dich, im Adressbuch nach dem FN Jureit zu schauen.
Vielen Dank im Voraus.
Carino
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bolschi,
hier einige Daten für dich:
Ab 1888
Schakeit
- Albert, Sattlermeister, Holländerstr. 12
- Herm. Tischler, Steile Straße 22
- Herm. Arb. Thomasstr. 2
- geb. Böhnke, Ww. Sackheim Mittelstr. 5
- geb. Gerlach, Bäcker Ww. Holländerstr. 12
AB 1935
Schakeit
- Albert, Sattlermeister, Weißgerberstr. 18 (Hausbesitzer)
- Fritz, Arb. Plantage 32
- Johanna, Gebauhrstr. 44
- Marie, Ww. Unterhaberberg 79
- Max, Maurer, Hufenallee 39
- Max, Schmied, Monkengasse 10
AB 1941
- Albert, Sattlermeister, Weißgerberstr. 18 (Hausbesitzer)
- Anna, Arb. Lauth, Dorf
- Bruno, Maler, Friedmannstr. 43
- Erwin, Wachm. Hermannallee 12
- Fritz, Tiefbauarb. Löbauerstr. 7
- Johanna, Gebauhrstr. 44
- Marie, Ww. Unterhaberberg 79
- Max, Maurer, Hufenallee 39
Gruß
Lacki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernsteinsammler,
ich suche nach den Namen SCHAKEIT in Ostpreußen. Kannst du bitte in deinen Adressbüchern nachsehen, ob es diesen Namen in Königsberg gibt.
Vielen Dank
Gruß Bolschi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michael,
hier einige Daten für deine Sammlung.
Was dein Angebot betrifft, danke, doch in der Gegend suche ich nicht.
Gruß
Lacki
Königsberger AB 1857
- Gartzky, Gutsbesitzerfrau, Löbenicht, Oberbergstr. 3
- Gatzke, J, Buchhalter, Fleischbänkenstr. 27
AB 1888
- Garzke R. Amtsgerichts Secr. Luisenstr. 21
AB 1935
- Garske Gustav, Landesobersecr. Alter Garten 42
- Garske Marta, Alter Garten 42
- Gatzke Georg, Generalvertr. Hammerweg 38
- Gatzke Ludwig, Tierwärter, Tiergartenstr. 26
- Gartzke Alfr. Obergefreiter, Richthofenstr. 13
- Gandtke S. Walter, Studienrat, Vogelweide 4
- Tabbert Ernst, Arbeiter, Mittelanger 13
- Tabbert Georg, Arbeiter, Georgstraße 14
- Tabbert Marie, Ww. Vogelgasse 34
- Tabbert Peter, Arb. Rippenstr. 25
Am 04-12-1769 erwarb Moldenhauer Mich. Reeder, gegen Zahlung v. 10 Rthl. das Bürgerrecht in Königsberg, er kam aus Heydekrug + wohnte Königsberg, Insel Venedig.
Am 11-11-1782 erwarb Moldenhauer Gottl. Schneider, gegen Zahlung v. 10 Rthl. das Bürgerrecht in Königsberg, wohnte Königsberg Anger.
Am 17-12-1801 erwarb Moldenhauer Joh. Jacob, Bordings-Rehder, gegen Zahlung v. 1 Rthl.30 Groschen als Bürgersohn das Bürgerrecht in Königsberg, wohnte Königsberg Altstadt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AB Königsberg 1928 (und andere ?)
Moin Moin
Ich habe gelesen, daß du dieses Adressbuch (und andere ?) besitzt.
Kannst du bitte für mich nachschauen, ob es dort die Namen GARSKE - GATZKE - GARTZKE, auch GANSKE gab.
Wenn es zuviel wird, geht es auch als Scan.
Hintergrund ist die umfassende Erfassung aller dieser (meiner) Namenträger, von denen ich bisher schon 16ooo vermerken konnte.
Als Hilfe meinerseits kann ich dir im Bereich Gleiwitz/Beuthen und Schneidemühl und Anklam behilflich sein (falls du dorthin Fragen hast).
Vielen Dank
Michael Garske / Meppen
Meine Suchnamen:
GARSKE - POLOCZEK immer und überall
GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
BULLA im Bereich Leobschütz
FULDE in Breslau und Umgebung
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bersteinsammler,
ich habe in der Zwischenzeit vom Standesamt Berlin I die Information bekommen, daß Helmut Hugo Audehm in Königsberg in der Fasanenstrasse 20 gewohnt hat. Das war offensichtlich bei seiner verheirateten Schwester.
Kannst du mir einmal die Bewohner 1935 und 1941 der Fasanenstrasse 20 heraussuchen? Ich versuche dann einmal über den Weiblichen Strang weiterzukommen.
Im Voraus vielen Dank.
Günter
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: