Hallo Helli,
ja, ich habe dich gemeint!
Natürlich ist ein Forum wie dieses hier dazu da, Fragen stellen zu können und um Antworten und Hilfe zu bitten.
Aber bei deiner "Anfrage" fehlt mir einfach das, was zu einem "Austausch" dazu gehört, nämlich eine gewisse Nettiquette, indem man z. B. die anderen User direkt anspricht, mit seinem eigenen Namen grüßt, ein paar Informationen zur Suche hinzufügt usw.
Einfach nur zwei Namen hinzuschreiben finde ich etwas dürftig, unpersönlich halt...
Nix für ungut!
Irmgard
Adressbuch von Königsberg 1928
Einklappen
X
-
Hallo,
falls IStorb mich meinte.....
Ich dachte, dieses Forum dient als Anlaufpunkt für jene, die sich über ihre Ahnen austauschen möchten. Dazu dient sowohl das "Fragen stellen" als auch das "Fragen beantworten". In älteren Beiträgen hat so etwas auch gut geklappt.
Wer keine Auskunft geben will, sollte auch keine Fragen über seine Ahnen stellen...
und wer hilft, dem wird auch geholfen...
Gruß,
Helli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo an Wer-auch-immer-sich-hinter-diesem-Benutzernamen verbirgt,
ich finde diese Art der Nachfrage nicht besonders freundlich.
Ich jedenfalls möchte nicht als Auskunftsmaschine benutzt werden.
Irmgard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schiemann/Albrecht aus Königsberg
Moin,
Otto und Johanne Schiemann
Gustav und anna Albrecht
Gibt es Daten zu Ihnen wie z.B. Wohnadressen o.Ä.?
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sagowski
Hallo,
würde dir einiges senden können wenn du mir per PN eine Mailadresse angibst.
Gruß
Lacki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sagov(w)ski, Günt(h)er
Moin,
suche Infos zum o.g. Namen.
Meine Großmutter erzählte mir, er sei ihr erster "kleiner Freund" gewesen.
Sie haben zusammen Klavierunterricht genommen und und sind dann aus dem Schlossteich in Königsberg Ruderboot gefahren und er hat dabei Akkordeon gespielt.
Schöne Geschichte - oder?!
Hoffe es gibt infos zu ihm.
Danke und Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Lacki ,
Hast von mir Post auch bekommen.
Leider hänge ich immer noch fest.
Liebe Grüße Ute69
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ute,
da bin ich sicher, dass Lacki dir noch weiter helfen kann. Ich habe nur das eine Adressbuch.
Und Lacki ist in diesen Fragen hier, wie ich selbst schon oft erlebt habe, die beste und liebste "Adresse"...
Schönen Abend noch!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Irmgard,
Vielen Dank für deine prompte Antwort.
Ob es vorher nor mehr Dobritter gab?
Ich habe sie mehrfach im Stammbaum aber nur mit Geburtsdaten.
Hat noch einer eine Idee wie ich da weiterkomme??
Bin da an einem toten Punkt irgendwie?
Ob ich die Heimatsortskartei befrage ?
Wo und wie ??
Danke für viele Gedankenschubse.
Ute 69
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ute,
im Adressbuch von Königsberg von 1935 gibt es eine
Dobritter, Charlotte, Rentnerin, Rhesastr. 14.
Gruß Irmgard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Ich suche den Familiennamen Dobritter in Königsberg.
Können sie mir bitte helfen und nachsehen ob er verzeichnet ist.
Vielen Dank für die Suche
Ute69
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen!
Wäre Es Möglich Das Ich Die Einträge Zu Folgenden Nachnamen Aus Dem Adressbuch von Königsberg Erfahre ?
Radau
--------
Schlicht
--------
Puddig
--------
Meller
Vielen Dank Im Voraus Für Die Mühe!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Lacki,
habe Deine äußerst interessanten Mails gleich ausgedruckt und werde sie jetzt abarbeiten.
Für Deine nochmalige Suchaktion bedanke ich mich recht herzlich.
Gruß Emilie
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: