Hallöchen, Kannst Du bitte mal wegen Block, Knöpke, Kosack,Pottel,Pangritz,Ostrowsky nachschauen? Das wäre sehr nett. Ich habe übrigens das Bürgerbuch der Stadt Heiligenbeil 1770-1918. Freue mich auf Deine Antwort.
Vielen Dank Ulrike
Adressbuch von Königsberg 1928
Einklappen
X
-
Hallo liebe Forscher,
entschuldigt, dass ich sol lang nicht mehr hier im Forum war. DIe Zeit und der ELan haben gefehlt.
Aber nochmal: Die Auskunft für dieses und für alle anderen Andressbücher Ostpreußens, die ich in diesem Forum angeboten habe, ist längst vorbei. Tut mir leid.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Karsten,
AB 1935
Otto Packhäuser, Hammerweg 113, Conditorei, Telefon 24702,
besaß mehrere Häuser, weitere sende ich ich dir als PN,
auch aus Moditten, sobald ich kann!
Gruß
Lacki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Packhäuser / Packheiser
Zitat von Bernsteinsammler Beitrag anzeigenHallo Jan,
Packeiser ließen sich zwei finden:
- Gebr. Packeiser, Sarg-, Bau- und Möbeltischlerei, Hinterroßgarten 25
- Packeiser, Kurt, Kaufmann, Augustastr. 5
Des Weiteren gibt es noch einige Packhäuser und sehr viele Packheiser. Da bräucht ich dann aber schon noch einen Anhaltspunkt wie Vorname oder Straße.
Liebe Grüße
bin nach längerer Pause mal wieder ein wenig aktiv.
Ich such in Königsberg:
Packhäuser, Otto, Hammerweg 133
und wer hat hier noch alles dort gewohnt??
Es müsste vermutlich noch eine Johanna Sauerbaum dort gewohnt haben.
Auf der suche bin ich auch nach:
Eduard Packheiser
Dieser könnte auch in Moditten gewohnt haben.
Jetzt schon Danke für das raussuchen.
Gruß
Karsten Packhäuser
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo an alle,
Bernsteinsammler war zuletzt am 14.9. online.
Weiss nicht ob es so etwas bringt. Vielleicht ist es besser ihm eine Pn zu schicken ???
Gruß Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wittmann
Hallo Bernsteinsammler,
du hast am Anfang dieses Threads für Alex die Wittmanns rausgesucht.
Zwei davon Helmut und Max gehören definitiv zu mir, einer ist mein Großcousin und der andere mein Großonkel. Könntest du mir den Stadtplan zukommen lassen? Lieben Dank
JuHo54 geb Wittmann
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der dem Familie Thews die bis 1939 in Königsberg gelebt haben. Ist der Name vorhanden?
Vielen Dank
Kristin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Freiburghaus in Königsberg
Hallo Bernsteinsammler,
dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum.
Ich bin schon lange auf der Suche nach dem Namen Freiburghaus
aus Königsberg.
Können Sie mir dabei weiterhelfen?
Vielen Dank.
Gruß Marion.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernsteinsammler,
ein ganz großes DANKESCHÖN für deine Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lacki
Einen Kommentar schreiben:
-
-
lieber bernsteinsammler,
ganz herzlichen dank für die info... gustav blank ist mein urgroßvater, seine tochter elfride (meine oma) war 1928 etwa 12 jahre alt. sie erzählte immer, dass ihr vater eine art taxi oder beförderungsautos hatte. so könnte es auch der gustav vom friedländertorplatz sein.leider ist sie verstorben und ich muss jetzt quasi bei null anfangen und weiterforschen...
toll, dass es dieses forum gibt!
herzliche grüße, serena
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Serena,
folgendes hab ich gefunden:
Blank,
- Gustav, Fuhrhalter, Mühlenstraße 17.
- Gustav, Kaufmann, Selkestraße 2.
- Gustav, Kraftdroschkenbesitzer, Friedländertorplatz 2.
- Gustav, Oberbahnwärter i.R., Wiesenstraße 20.
- Gustav, Maschinensetzer, Dinterstraße 13.
- Marta, Filialleiterin, Altroßgarten, Predigerstraße 39.
- Elfriede, Handelsfrau, Selkestraße 2.
(Könnte mir vorstellen, dass die beiden Blanks aus der Selkestraße deine gesuchten sind)
Liebe Grüße
Bernsteinsammler
Einen Kommentar schreiben:
-
-
lieber bernsteinsammler,
ich suche eine familie blank, gustav und martha. tochter elfride edith blank. wo sie wohnten weiß ich nicht... sie wohnten aber genau in dieser zeit in königsberg.
können sie etwas über sie finden?
vielen dank, serena
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo,
Bernsteinsammler.
Danke für die Information.
Gruß Joachim
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Joachim,
die einzigen Adressen mit Jaruschewski sind:
- Jaruschewski, St., Schlosser, Dorkstraße 34.
- Jaruschewski, Wladislaw, Kraftwagen- Führer, Feldstraße 1.
Ich kann nicht genau sagen für welchen Vornamen "St." steht.
LG Bernsteinsammler
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo,
wenn das Angebot noch vorhanden ist?
Dann suche ich Ernst Gustav und Henriette Jaruschewski. Auch den Familienamen Jaruschewski. Hatten in Königsberg gewohnt.
Mit freundlichen Gruß Joachim Fischer
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: