Fragen zu metryki.genbaza.pl

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ute69
    antwortet
    Hallo SteOSi,

    Ja da kann man nur Danke!!!! sagen.
    Mich hat das ganze einen großen Schritt weitergebracht.Ich hoffe sie können noch lange weitermachen.


    Gruß Ute

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Mal was zur Auflockerung und auch um die Arbeit der Leute hinter genbaza zu zeigen, hier 3 Fotos vom Einscannen der ganzen Kirchenbücher/Standesamtsunterlagen. Zuerst hatte man wohl "normale" Lampen zur Beleuchtung benutzt, aber kurz danach mit LEDs experimentiert (sieht nach Eigenbau aus) für die perfekte Ausleuchtung der Unterlagen (siehe Fotos).
    Die fleißigen polnischen Forscher haben unterdessen schon über 330.000 Seiten gescannt - da kann man sich nur bedanken für die tolle Arbeit!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Moin, viel spannender (für mich *g*) sind ja die nun ebenfalls freigeschalteten StA Einträge für Lauenburg, inkl. Teil-Index!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1966
    antwortet
    Muttrin ist Online!

    Hallo zusammen,

    ab heute sind die Urkunden vom STA Muttrin bei http://metryki.genbaza.pl/ online!

    Gruß Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • CodeRed
    antwortet
    Hallo an alle,

    ich habe mal eine Frage zur dieser Seite. Ich suche einen Geburtseintrag von 1868 aus den ev. KB Dirschau (Tczew) Landgemeide. Die Geburtseinträge der Stadtgemeinde sind von 1834- 1874 vorhanden, aber die der Landgemeinde nur bis 1852.
    Laut Westpreussen.de gehen die KB der Landgemeinde aber genau weit wie die der Stadtgemeinde.
    Meine Frage ist jetzt. Woran kann das liegen? Einfach vergessen hochzuladen. Hab ich was übersehen? (Die Datei für Geburtseinträge der Landgemeinde ist die letzte Datei des Ordners)
    Hab ich vielleicht nur Pech und es wird relativ willkürlich hochgeladen?

    Gruß Domi

    Einen Kommentar schreiben:


  • bcfrank
    antwortet
    Standesregister Tockar und Banin

    Hallo,

    ich habe mir gerade einige Standesregister von Mattern b. Danzig angeschaut. Vllt. wurde es schon irgendwo geschrieben, aber manchmal sind an die Register von Mattern noch in derselben Datei Register der Gemeinden Tockar und/oder Banin angehängt. Nicht immer, aber manchmal - vorwiegend bei den Heiratsregistern. Ein Beispiel: USC Matarnia, Link 0094 ist das Heiratsregister Matarnia 1907. Ab Seite 36 folgt das Heiratsregister von Banin. Ist leider aus dem Dateinamen nicht ersichtlich, was evtl wo noch vorhanden ist, aber wem es nützt, der müsste sich halt durchklicken und suchen.

    Viele Grüße
    bcfrank

    Einen Kommentar schreiben:


  • mikode
    antwortet
    Danke für Eure Antwort.
    Genau das Grabau meinte ich. Ich habe schon mal bei einer Urkundenbestellung nach der Hochzeit suchen lassen, leider beim falschen Jahrgang. Da man sieht, daß immer neue Unterlagen eingestellt werden, hoffe ich das meine demnächst auch dabei sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Moin,

    die eigentliche Suche Kaletha war ja hier (die ich mir jetzt nicht weiter zu Gemüte geführt habe):
    Hallo zusammen, es geht um meine Uroma. (Ich hätte es einfacher haben können und sie damals einfach nur fragen müssen) Sie hieß Rosalie Johanna Zegke geb.Kaletha *10.06.1893 Gdingen oo 19.05.1914 Gdingen. Ich weiß, daß ihre Mutter eine geb.Swinke war. Bei den Mormonen habe ich eine Rosalia Swinke geboren in Oxhöft 1875. Könnte


    Es wird dann vmtl. Grabau (Grabowko) direkt neben Gdingen sein.


    Kirchspiele und Standesamt:


    StA Kielau, ev. Klein Katz, kath. Oxhöft sind hier nicht online bzw. nicht mit den richtigen Jahrgängen.

    Klein Katz bis 1874: http://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,224713,1
    Oxhöft bis 1874: http://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,222369,1

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Moin!

    Welches Grabau ist denn überhaupt gemeint? Gibt ja einige...

    Einen Kommentar schreiben:


  • mikode
    antwortet
    Hallo zusammen,

    es geht um das Jahr 1894. Ich habe mir die Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter in Polen bestellt und bekommen. Nun brauche ich die Heiratsurkunde ihrer Eltern. Die Geburtsurkunde ist in Grabau ausgestellt.
    In den Standesämtern habe ich nur Alt Grabau gefunden. Wo finde ich denn
    Grabau

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Moin Alexandra,

    momentan hat niemand mehr Einsicht - erst wieder zum Start im (vrstl.) März.

    Zum jetzigen Zeitpunkt müsstest du dir die Mikrofilme über die Mormonen besorgen, ja.
    Ich würde mich aber wohl noch ein wenig gedulden.

    Archion wird aber auch 'nur' die verfilmten Bestände des EZAB abdecken. Das ist nicht mal ansatzweise alles - mal beim Bsp. Danzig Stadt geblieben fehlt dort so einiges, speziell vor Mitte/Ende 18. Jhd.

    Einen Kommentar schreiben:


  • paul14
    antwortet
    Also ist es tatsächlich so, dass für St.Marien, Danzig momentan nur über familysearch eine Filmeinsicht gekauft werden kann?
    Da sammel ich gerade, damit sich die Fahrt in das entsprechende " Center" lohnt.

    Und archion. ist so eine sichere Sache wohl auch noch nicht - momentan haben nur die Tester Einsicht und welche Teile tatsächlich wie online geht bleibt abzuwarten - verstehe ich das richtig? Ich hatte mich auf der Seite mal durchgesucht und habe das für die Zukunft auch so verstanden, dass man sich verschieden teure "Pässe" für unterschiedliche "Zeitangebote" kaufen kann. Also das klang recht flexibel.

    An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die unermüdlich helfen und ihr Wissen und ihre Zeit so großzügig teilen

    LG Alexandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Zitat von jacq
    bzw. 04.03. für die (ehemaligen) Betatester.
    Moin Jacq,

    ich hab den 04.03. so verstanden, dass die ehemaligen Betatester ab dem Tag ihre "Pässe" kaufen können. Ob dann auch schon das Portal für Euch geöffnet ist, weiß ich nicht.

    mum of 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Moin Alexandra,

    laut Zeitplan am 20.03. bzw. 04.03. für die (ehemaligen) Betatester.
    Ob das einzuhalten ist und was man in der kurzen Zeit noch schafft hochzuladen, bleibt abzuwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • paul14
    antwortet
    Danke euch Beiden für die Hinweise!

    Also erstmal abwarten.
    Wann Archion online geht ist noch ungewiss, oder?


    Lg
    alexandra

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X