adressbuch pr. holland
wie komme ich zu der cd???
Adressen im Landkreis Preussisch Holland
Einklappen
X
-
Es handelt sich um das Adressbuch der Stadt und des Kreises Preußisch Holland von 1925. Mir liegt es als CD vor. Weitere Angaben zum FN sind nicht enthalten.
Gruß
Ivonne
www.ahnenforschung-korth.de
Dauersuche im Kreis Preußisch Holland:
FN KREOWSKI, ROSSMANN, AHLAND, NEUMANN, ROSE
Einen Kommentar schreiben:
-
-
vielen dank,
otto jättkowski war mein urgroßvater, paul mein großvater. steht da noch näheres drin über die beiden. wo bekomme ich so ein buch oder wo kann man es vielleicht einsehen???
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich habe gleich mal nachgeschaut:
Name:Vorname:Berufsbezeichnung:Gemeinde/Gut:Postbezirk:
Jättkowski Adolf Arbeiter WeeskendorfGüldenboden
Jättkowski Hermann Fischer WeeskendorfGüldenboden
Jättkowski Otto Fischer WeeskendorfGüldenbodenJ
ättkowski Paul Arbeiter WeeskendorfGüldenboden
Jättkowski Wilhelm Arbeiter WeeskendorfGüldenboden
LG
Ivonne
www.ahnenforschung-korth.de
Dauersuche im Kreis Preußisch Holland:
FN KREOWSKI, ROSSMANN, AHLAND, NEUMANN, ROSE
Einen Kommentar schreiben:
-
-
jättkowski aus weeskendorf
hallo ralf,
kannst du in deinem buch mal nachschauen, ob etwas über eine familie jättkowski aus weeskendorf, kreis preußisch holland drin steht???
vielen dank für deine mühe!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
tobiasu tobiasu ist offline Neuer Benutzer
Zitat von tobiasu Beitrag anzeigenHallo,
ich suche nach Familie Bauch.
Mein Uropa Karl Bauch wurde 1910 in Hermsdorf im Kreis PH geboren.
Gruß
Gibt es vielleicht eine Verbindung? Lina und Erna hatten noch zwei Brüder: Otto und Karl......
Herzlichst
Petchen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, meine Großmutter war eine geborene Bauch. Soweit ich weiß, lebte ihre Schwester Lina Bauch mit ihrem Mann Wilhelm und mit ihren Kindern in Hermsdorf. Wilhelm war Schmied und wurde noch zum Volkssturm eingezogen und ist vermisst. Lina Bauch ist verstorben, aber ihre drei Kinder Eva, Georg und ??? leben noch.
Wäre toll, wenn jemand Noch etwas mehr weiß!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Josef und Johanna Kelbert
Hallo Bruno,
Josef und Johanna Kelbert waren meine Urgroßeltern, wohnhaft in Draulitten.
Was ist für Sie interessant ?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das lässt sich machen. Schick mir doch mal bitte per PN deine Email-Adresse.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ralf,
ist es möglich mir eine Kopie (Scan?) von dieser Seite aus dem Adressbuch und viellicht noch die Titelseite des Einbandes zu senden? (Wenn es nicht zuviel Mühe macht! Möchte eine 70Jährige Jubilarin damit überraschen..)
Gruß
Bruno1891
Zitat von ralf65 Beitrag anzeigenDraulitten war ein Gutsbezirk mit 234 Einwohnern im Jahre 1939. Es hatte weder eine eigene Kirche noch ein Standesamt. Zuständig war Grünhagen. Die evangelische Kirche war ebenfalls in Grünhagen und die katholische in Pr.Holland.
Der Josef Kelbert ist im 1925er Adressbuch als Instmann auf Gut Draulitten verzeichnet.
Über den Verbleib der Kirchen- und Standesamtsbücher von Grünhagen ist mir leider nichts bekannt.
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo ich suche Gehrmann, die eltern von Hedwig Gehrmann geb. am 24.09.1908 in Rosenberg, Vornamen könnten Anton und Maria Gehrmann sein, die eine Zeitlang in Rosenberg gewohnt haben oder sogar geboren sind. Die Gehrmann sind irgendwann nach Bochum-Wattenscheid übergesiedelt und Hedwig Gehrmann hat im Jahre 1928 Erich Otto Kniza geheiratet, der aber sehr früh mit 40 bis 45 verstorben ist. Sein Vater hieß Wilhelm Kniza, und seine Frau Karoline geborene Tomzik. Beide wohnten in Gelsenkirchen. Leider habe ich nicht mehr an Daten und hoffe Ihr könnt mir hier helfen. Es ist möglich das eine Verbindung zwischen Gehrmann in Preußisch Holland und Rosenberg besteht. Außerdem besteht wohl noch eine Verwandschaft zu einem Eduard Gehrmann, der 1928 33 Jahre alt war, in Gelsenkirchen-Buer, Vohwinkelstr.86 wohnte und 33 Jahre alt war. Er ist als Trauzeuge in der Heiratsurkunde von Hedwig und Erich-Otto Kniza aufgeführt. Es handelt sich möglicherweise um den Bruder.
Vielen Dank
und liebe Grüße
Hans-JürgenZuletzt geändert von hajo54; 10.05.2010, 00:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo DanielB,
das sind die Einträge zu Liedke im Kreis Preußisch Holland (zwar nicht Groß Thierbach, aber...)
Gruß
Ivonne
Name:Vorname:Berufsbezeichnung:Gemeinde/Gut:Postbezirk:LiedtkeHermannLandwirtWickerauPr.-HollandLiedtkeMinnao.B.WickerauPr.-HollandLiedtkeMarieo.B.WickerauPr.-HollandLiedtkeAugustHofmannBehlenhof (Gut)BehlenhofLiedtkeAugustDeputantBehlenhof (Gut)BehlenhofLiedtkeFriedrichDeputantBehlenhof (Gut)BehlenhofLiedtkeKarlDeputantBehlenhof (Gut)BehlenhofLiedtkeDorotheaHofgängerinBehlenhof (Gut)BehlenhofLiedtkeFriedrichKutscherBernhardshof (Gut)GöttchendorfLiedtkeAugustBesitzerBriensdorfRapendorfLiedtkeHermannDeputantCanthen (Gut)Neuend.-FriedheimLiedtkeWilhelmGespannführerCanthen (Gut)Neuend.-FriedheimLiedtkeFritzGutspächterComthurhof (Gut)QuittainenLiedtkeFritzGutsbesitzer/Gemeindev.CrossenPr.-HollandLiedtkeKurtMolkereigehilfeCrossenPr.-HollandLiedtkeFriedrichZimmergeselleNeudollstädtAltdollstädtLiedtkeAugustEigentümerDöbernDöbernLiedtkeGottliebBesitzerDöbernDöbernLiedtkeGottfriedInstmannDraulitten (Gut)Neuend.-FriedheimLiedtkeHermannFörster a.D.Draulitten (Gut)Neuend.-FriedheimLiedtkeFriedrichPächterDrausenhofHirschfeldLiedtkeFriedrichArbeiterHerrndorfMühlhausenLiedtkeGottfriedHändlerHerrndorfMühlhausenLiedtkeAugustInstmannJankendorf (Gut)BaumgarthLiedtkeAugustHofgängerJankendorf (Gut)BaumgarthLiedtkeHannaHofgängerinJankendorf (Gut)BaumgarthLiedtkeRobertBesitzerLangenreiheHirschfeldLiedtkeAugustEigentümerLiebenauBehlenhofLiedtkeWilhelmOberlandjägerKgl. BlumenauBlumenau/Ostpr.LiedtkeEmilieDienstmädchenMäkenNeuend.-FriedheimLiedtkePaulArbeiterMäkenNeuend.-FriedheimLiedtkeFritzBesitzerMarienfeldePr.-HollandLiedtkeEmmaEigentümerin Neu Münsterberg Bludau/BraunsbergLiedtkeAugustDeputantNauten (Gut)GöttchendorfLiedtkeOttoBesitzerNeu CampenauReichenbachLiedtkeFriedrichKäsereibesitzerNeumarkNeumarkLiedtkeFritzStraßenwärterNeumarkNeumarkLiedtkeGottliebBesitzerNeumarkNeumarkLiedtkeJustineBesitzerinZallenfeldeRogehnenLiedtkeJuliusBesitzer/Schmiedemstr.StühmswaldeReichenbachLiedtkeJohannDeputantSpanden (Gut)SchlodienLiedtkeKarlDeputantSpanden (Gut)SchlodienLiedtkeFriedrichBesitzerRobittenPr.-HollandLiedtkeFriedrichInstmannSeepothenLauckLiedtkeKarlSchuhmachermeisterSchmauchGöttchendorfLiedtkeFriedrichFreiarbeiterSchmauchGöttchendorfLiedtkeGustavBesitzerSchönfeldNeuend.-FriedheimLiedtkeAntonAltsitzerSchönfließMühlhausenLiedtkeOttoBesitzerSchönfließMühlhausenLiedtkeAugustEigenkätnerReichwalde (Gut)ReichwaldeLiedtkeKarlEigenkätnerReichwalde (Gut)ReichwaldeLiedtkeAntonEigentümerRogauRapendorf
DAUERSUCHE im Kreis Preußisch Holland:
FN KREOWSKI, AHLAND, ROSSMANN, NEUMANN, ROSE, Marquardt, HENNIG, HOPP
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Super - Danke
Hallo Ralf,
herzlichen Dank für die Info.
Liebe Grüße Ela
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Für Ela:
Fuchs kommt in den Landgemeinden vor:
Fuchs Natalie Hofgängerin Talpitten (Gut)
Fuchs Samuel Deputant Talpitten (Gut)
Fuchs Hermann Besitzer Rogehnen
Fuchs Ernst Deputant Rossitten (Gut)/Petersd.
Kolbe gibt es nur in der Stadt Preussisch Holland
Kolbe Julius Gerber Bergstraße 15
Für Daniel:
Liedtke und Berendt kommen im 1925er Adressbuch in Groß Thierbach leider nicht vor.
Liedtke ist auch ein relativ häufiger Name in der Gegend. Aber bei Berendt gibt es nicht viel Auswahl. Das sind die einzigen:
Berendt Adolf Besitzer Ebersbach
Berendt Friedrich Besitzer Ebersbach
Gruß
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ralf,
ich suche Informationen über meine Ur-Großeltern.
Fritz Liedtke, geb. 13.03.1916 in Groß Thierbach/ Kreis Pr. Holland und
Elisabeth Behrendt, geb. am 11.02.1614 in ???.
Steht vielleicht etwas in deinem Adressbuch?
Viele Grüße
Daniel
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: