Landkreis Ortelsburg (Ostpreußen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TamaraPahlke
    antwortet
    Zitat von Joachim Fischer Beitrag anzeigen
    Moin und Hallo Tamara,
    ich suche nicht ganz in der Richtung zur Zeit, aber habe Nachweise von den von Dir genannten Namen. Da gab es einige. Ungefähr die Jahreszahl ?
    Kannst Du schon PN versenden?
    Gruß Joachim
    Entschuldige Joachim ich habe längere Zeit hier nicht reingeschaut

    Die ältesten Baran-Ahnen (meine Ur-Ur-Großeltern) sind Baran, Michael, Losmann, Wirth oo Auguste Maczey . Ihr erstes Kind ist Baran, Wilhelmine, * Groß Schiemanen / Ostpreußen 09.Juli 1875
    Quellen: HEV Ortelsburg StA Ortelsburg-Land, Geburten Nr. 53/1875

    Ihr vermutlich letztes Kind bekamen sie 1899. Insgesamt haben sie 10 Kinder bzw. konnte ich 10 Kinder finden.

    Ich würde gerne wissen wann Michael geboren ist und wer seine Eltern waren, ebenso bei seiner Frau Auguste. Irgendwie hänge ich hier im Moment fest

    Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe !
    Liebe Grüße
    Tamara

    Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn du mir mehr Daten gibst zu den von dir gesuchten FN, schau ich gern mal in meine Unterlagen.

    Gruß Bernhard Opretzka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernhardo
    antwortet
    Hallo,

    du hast eine PN.

    Gruß Bernhard Opretzka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Verena64
    antwortet
    Lipowitz Kreis Ortelsburg - Scharnowski

    Hallo...:-),

    ich heiße Verena und bin ganz neu mit dabei und forsche ebenfalls im Kreis Ortelsburg nach meinen Vorfahren. Meine Urgroßmutter, Augusta Scharnowski, wurde dort 1890 geboren. Vielleicht habe ich Glück und jemand hat ein paar neue Informationen für mich.

    VG Verena

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernhardo
    antwortet
    Hallo,

    wenn du mir mehr Daten gibst zu den von dir gesuchten FN, schau ich gern mal in meine Unterlagen.

    Gruß Bernhard Opretzka

    Zitat von TamaraPahlke Beitrag anzeigen
    Ich möchte das Thema gerne mal wieder anschubsen.

    Zur Zeit befasse ich mich verstärkt mit dem Zweig BARAN aus Groß Schiemanen und EGGERT aus Klein Jerutten.
    Ich war auch selber gerade in Masuren und habe mir die Wohnplätze meiner Familien angeschaut, was sehr beeindruckend für mich war.

    Ich würde mich freuen zu lesen wer derzeit noch aktiv ist in den Gebieten.

    Viele Grüße
    Tamara
    Zuletzt geändert von Bernhardo; 03.10.2016, 21:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joachim Fischer
    antwortet
    Moin und Hallo Tamara,
    ich suche nicht ganz in der Richtung zur Zeit, aber habe Nachweise von den von Dir genannten Namen. Da gab es einige. Ungefähr die Jahreszahl ?
    Kannst Du schon PN versenden?
    Gruß Joachim

    Einen Kommentar schreiben:


  • TamaraPahlke
    antwortet
    Ich möchte das Thema gerne mal wieder anschubsen.

    Zur Zeit befasse ich mich verstärkt mit dem Zweig BARAN aus Groß Schiemanen und EGGERT aus Klein Jerutten.
    Ich war auch selber gerade in Masuren und habe mir die Wohnplätze meiner Familien angeschaut, was sehr beeindruckend für mich war.

    Ich würde mich freuen zu lesen wer derzeit noch aktiv ist in den Gebieten.

    Viele Grüße
    Tamara

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saulus
    antwortet
    Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    follgendes hab ich in meinen Unterlagen:

    15.07.1869 in Gr. Jerutten: * Maria Gaczoch

    Als Eltern werden genannt:

    Gacioch, Johann, Glaser oo Eva Piayda

    Bei der genannten Maria könnte es sich um die Ehefrau von Gottlieb Duddek handeln.


    Gruß Bernhard Opretzka
    Vielen Dank für diese Informationen.

    Gruß
    Andre Saul

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernhardo
    antwortet
    Hallo,

    follgendes hab ich in meinen Unterlagen:

    15.07.1869 in Gr. Jerutten: * Maria Gaczoch

    Als Eltern werden genannt:

    Gacioch, Johann, Glaser oo Eva Piayda

    Bei der genannten Maria könnte es sich um die Ehefrau von Gottlieb Duddek handeln.


    Gruß Bernhard Opretzka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saulus
    antwortet
    Guten Abend Herr Opretzka,

    Sie waren bereits vor einigen Jahren so nett mir bezüglich der FN Duddek und Gaczoch zu helfen. Ebenfalls hat plessa einige Daten zum Name Duddek aufgezeigt. Ich bin bei der Durchsicht meiner Daten auf folgendes gestoßen: Die Eheleute Gottlieb Duddek und Marie Gazoch haben in Groß Jerutten am 13.12.1894 einen Sohn names Gottlieb und am 13.10.1897 eine Sohn names wahrscheinlich Gristopf oder ähnliches (nicht ganz erkennbar). Liegt ihnen diesbezüglich eventuell etwas vor?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Andre Saul

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernhardo
    antwortet
    Hallo,

    ich suche im Kreis Ortelsburg nach weiteren Angaben zu:

    Wilhelm-Friedrich Böhm
    * 21. Nov. 1848 in Rheinswein, Kr. Ortelsburg ( Ostpreussen )
    + unbekannt

    verh. mit:

    Luise Böhm geb. Olschewski
    * 12. Jul. 1839 in Kallenzin, Kr. Ortelsburg ( Ostpreussen, nach 1938 Kallenau)
    + unbekannt

    Eltern von Wilhelm-Friedrich Böhm:

    Charlotte Böhm
    * unbekannt
    + unbekannt

    Als Vater wird in der Taufurkunde von Wilhelm-Friedrich Böhm genannt.

    Michael Warias
    * unbekannt
    + unbekannt

    Eltern von Luise Böhm geb. Olschewski

    Michael Olschewski
    * ca. 1815 in Kallenzin, Kr. Ortelsburg ( Ostpreussen, nach 1938 Kallenau)
    + unbekannt

    Antora oder Anortha Olschewski geb. Winkler
    * ca. 1816 in Kallenzin, Kr. Ortelsburg ( Ostpreussen, nach 1938 Kallenau)
    + unbekannt



    Gruß Bernhard Opretzka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernhardo
    antwortet
    Hallo Annika,

    schreib mir mal per PN.
    Gib mir dann mal mehr Daten.

    Gruß Bernhard Opretzka

    Einen Kommentar schreiben:


  • TükkersMitÜ
    antwortet
    Hi,
    ich suche auch im LK Ortelsburg nach einer Familie Philipp/ Filip in Passenheim.
    Gruß Annika

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterysolver
    antwortet
    Vielen Dank für die Angaben zu Grünwalde. Puppen wusste ich noch gar nichts von, ist ja sehr interessant
    Wo war Grünwalde denn dann vor 1898 eingepfarrt?

    Ich habe leider nur sehr dürftige Daten. Johann Kloss und Wilhelmine Ruschkowski; spätestens 1905 geboren und 1925 verheiratet denke ich. In ungefähr selben Alter gab es dann noch einen "Fritz Kloss".

    Genauere Daten habe ich dann erst wieder für ab [Geburt] 1925 (Kinder des o.g. Ehepaares). Falls Sie damit auch etwas finden können, bitte ich um PN
    Zuletzt geändert von Mysterysolver; 27.11.2015, 01:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AhnenHeike
    antwortet
    Hallo Bernhard,

    vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
    Werde mal sehen, dass ich mir die Historischen Einwohnerverzeichnisse bei der GeAGNO besorgen kann.
    Bin jederzeit für weitere Hinweise dankbar.
    Gruß Heike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Akrobat
    antwortet
    Guten Abend, Bernhardo,

    ich forsche ebenfalls im Landkreis Ortelsburg/Kirchspiel Willenberg.
    Namen sind Katzmarzik bzw. Katzmarzyk und Pel im Ort Kannwiesen.
    Bin dankbar für jeden Hinweis.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X