Ich habe die Anfrage über Matricula versendet.
Barbara Jagl
Einklappen
X
-
Hier noch ein Taufeintrag einer Barbara - ich lese hier bei den Eltern "Jagl" - ist aber bestimmt nicht die richtige, ich kann die Namen der Eltern (Georg und Eva) nicht finden... Geburtsjahr würde gemäß Sterbeeintrag passen.
Taufbuch 04 (4) - 101/04 | Linz - Ebelsberg | Oberösterreich: Rk. Diözese Linz | Österreich | Matricula Online
Kommentar
-
-
Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigenHier noch ein Taufeintrag einer Barbara - ich lese hier bei den Eltern "Jagl" - ist aber bestimmt nicht die richtige, ich kann die Namen der Eltern (Georg und Eva) nicht finden... Geburtsjahr würde gemäß Sterbeeintrag passen.
2. Sie hat also 1831 mit 52 Jahren noch kein Kind bekommen. Wieder mal eine steile These. In Beitrag 1 war sie 15 Jahre jünger.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen1. Auf der Doppelseite sehe ich keine Jagl.
2. Sie hat also 1831 mit 52 Jahren noch kein Kind bekommen. Wieder mal eine steile These. In Beitrag 1 war sie 15 Jahre jünger.
Beitrag 1 war ja der falsche Eintrag - und Beitrag 46 ist das Sterbedatum mit Altersangabe 86 - somit rechnerisch Geburtsdatum 1865 abzgl. 86 = 1779.
Aber Du hast recht - zu den Geburtsdaten des Kindes sieht das dann wieder unpassend aus... Vielleicht stimmt das angegebene Sterbealter nicht.
Viele Grüße
Kommentar
-
-
Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigenVielleicht stimmt das angegebene Sterbealter nicht.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
a)Rechnerisches Geburtsdatum bei Heirat: 1789
b)Rechnerisches Geburtsdatum bei Tod: 1779
Aufgrund der Geburtsdaten der Kinder tippe ich auf einen Rechenfehler bei Angabe des Alters beim Sterbeeintrag.
Letzter Eintrag 1830 zur Angabe von Kindern von Barbara Jagl:
Index
Taufbuch - 01-07 | Moosbrunn | Wien/Niederösterreich (Osten): Rk. Erzdiözese Wien | Österreich | Matricula Online
Eintrag
Taufbuch - 01-07 | Moosbrunn | Wien/Niederösterreich (Osten): Rk. Erzdiözese Wien | Österreich | Matricula Online
a)Geburtsdatum 1789 -> rechnerisches Alter bei letzter Geburt 1830 von Barbara Jagl: 41
b)Geburtsdatum 1779 -> rechnerisches Alter bei letzter Geburt 1830 von Barbara Jagl: 51
Vermutlich ist Barbara Jagl ca. 1789 geboren.Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; 23.11.2024, 08:22.
Kommentar
-
-
Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
Wie mobil war eine Lumpensammlerfamilie?
Wo kamen die her?
Heute hier, morgen dort?Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 23.11.2024, 13:10.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
-Was steht in der Zeile über der Ortsangabe (v.W.?)
-Für was stehen Ortsangaben (hier Velm) in den Sterbeeinträgen - letzter Wohnort?
Danke.
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
Kommentar
-
-
Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen
Frage zur Übersetzung des Sterbeeintrages:
-Was steht in der Zeile über der Ortsangabe (v.W.?)
-Für was stehen Ortsangaben (hier Velm) in den Sterbeeinträgen - letzter Wohnort?
Danke.
Kommentar
-
-
Zitat von bigut Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Kommentar