Barbara Jagl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23863

    #16
    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/muenchendorf/02-03/?pg=41

    22.2.1813
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 20.10.2024, 16:22.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23863

      #17
      Unglaublich. Wie kann man auf Edelsbach kommen?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Jürgen Ahnen
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2024
        • 846

        #18
        WOW - das begeistert mich total - ganz großen Dank - unfassbar, welche Umwege bis zum Traudatum - gute Taktik. DANKE.

        Kommentar

        • Jürgen Ahnen
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2024
          • 846

          #19
          Kann Münchendorf die Spur zum fehlenden Sterbedatum von Barbara Jagl sein? Das älteste Kind ist nach meinen Recherchen 1830 geboren.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23863

            #20
            Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen
            Das älteste Kind ist nach meinen Recherchen 1830 geboren.
            Das jüngste.

            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23863

              #21
              Ich würde einen eigenen Beitrag eröffnen und den Wohnort der Eltern Jackel lesen lassen.
              Ich stehe da auf dem Schlauch. Würde aber helfen, den Taufeintrag von Barbara ausfindig zu machen.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Jürgen Ahnen
                Erfahrener Benutzer
                • 17.10.2024
                • 846

                #22
                Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                Das jüngste.
                Sorry - altestes Kind war Barbara "Nachtnöbel" 1814.

                Kommentar

                • Jürgen Ahnen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.10.2024
                  • 846

                  #23
                  Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                  Ich würde einen eigenen Beitrag eröffnen und den Wohnort der Eltern Jackel lesen lassen.
                  Ich stehe da auf dem Schlauch. Würde aber helfen, den Taufeintrag von Barbara ausfindig zu machen.
                  Das verstehe ich nicht - "Eltern Jackel"? und von Barbara habe ich den Taufauftrag - ist der Sterbeeintrag gemeint? Den suche ich noch.

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23863

                    #24
                    Zeig mir doch mal bitte Deinen Taufeintrag.
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • Jürgen Ahnen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.10.2024
                      • 846

                      #25
                      Gerne.

                      Kommentar

                      • Jürgen Ahnen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.10.2024
                        • 846

                        #26
                        Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
                        Diese Galerie hat 1 Bilder.

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23863

                          #27
                          Hast Du Barbaras Heiratseintrag aus 1813 nicht gelesen?
                          Wie heißen demnach Barbaras Eltern?
                          Sicher nicht Andreas und Theresia.
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Jürgen Ahnen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.10.2024
                            • 846

                            #28
                            Oh, dann ist das nicht der richtige Taufeintrag - Sorry. Den hatte ich aus ancestry. Mit der Übersetzung der Einträge tue ich mir wegen der Schrift schwer und lass mir beim Übersetzen dann helfen. Also suchen wir den Taufeintrag und Sterbeeintrag von Barbara Nachtnebel geb. Jagl

                            Kommentar

                            • Horst von Linie 1
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2017
                              • 23863

                              #29
                              Ja, Herkunftsort (Rauing,Rading oder so) und Sterbeeintrag. Oder eine späte Heirat als Witwe,
                              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                              Und zum Schluss:
                              Freundliche Grüße.

                              Kommentar

                              • Jürgen Ahnen
                                Erfahrener Benutzer
                                • 17.10.2024
                                • 846

                                #30
                                Ich such nach dem Ort. Melde mich dann. Vielen Dank nochmals.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X