Barbara Jagl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 846

    Barbara Jagl

    Hallo,
    Barbara Jagl - meine Vorfahrin - ist am 31.10.1794 in Wien geboren. Sie ist verheiratet mit Leopold Nachtnebel aus Velm (Pfarre Moosbrunn, geb. 14.10.1788) in Österreich.

    Mir fehlen Daten zur Trauung (Ort und Datum) und zum Sterbeort-/datum von beiden. Ich finde die Daten nicht in Velm. Der Sohn von Leopold (Vinzenz) ist ebenfalls in Velm geboren.

    Habe ich etwas übersehen? Habt ihr mir einen Tipp?

    Herzlichen Dank.

    In der Anlage sind die Geburtsurkunden von Barbara Jagl und Leopold Nachtnebel

    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 598

    #2
    Lieber Jürgen,

    um Dir besser helfen zu können, wäre es gut, wenn Du die Links insbesondere zum Sohn hier mit einstellen könntest. Woher stammt die Angabe "14.10.1788 Velm", wenn dir weder der Trau- noch der Sterbeeintrag vorliegt? Ahnenpass? Notiz unter dem Geburtseintrag des Sohnes?
    Und warum schreibst Du, dass die Barbara in Wien geboren ist, wenn der Taufeintrag der Pfarre Edelsbach (Geburtsort ist Mitterfladnitz) entstammt?

    Beste Grüße
    T.



    Ergänzung: Prinzipielle Empfehlung: Mit Ancestry kann man manche Funde in den Kirchenbüchern Österreichs leicht machen, die einem anderenfalls entgangen wären. Andererseits ist es sinnvoll, sich die Kirchenbücher selbst auf Matricula mal anzugucken und dort die Struktur der Bücher zu verstehen. In der Pfarre Moosbrunn gibt es durch unterschiedliche Bücher getrennt nach Filialkirchen geführt. U.a. eben auch gesonderte Bücher für Velm.

    Ein Leopold Nachtnebel stirbt am 13.04.1852 mit 64 Jahren in Velm. (Ich habe keine Zeit, die Daten abzugleichen und zu überprüfen, ob das exakt der Gesucht ist. Was ich dir sagen kann, ist, dass Dein Leopold auf jeden Fall 1848 noch gelebt hat, da er zum Zeitpunkt der Hochzeit seines Sohnes 1848 noch als lebend genannt wird.) Die Barbara kann ich auf die Schnelle nicht finden.
    Stichwort Geburt 1788: Die relevante Seite im Taufbuch in Velm wäre diese und da ist der Leopold tatsächlich nicht drin. Der Name Nachtnebel erscheint erstmals 1814 mit der Geburt seines ersten Kindes. Vorher kann ich den Name nicht finden. In den Einträgen zum Sohn Vinzenz steht er auch immer als "Häusler in" drin. "In" heißt eben nicht "aus". Ist wahrscheinlich, dass der Geburtsort andernorts zu finden ist.
    Zuletzt geändert von Tausendaugen; 19.10.2024, 20:28.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • Jürgen Ahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2024
      • 846

      #3
      Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen
      Lieber Jürgen,

      um Dir besser helfen zu können, wäre es gut, wenn Du die Links insbesondere zum Sohn hier mit einstellen könntest. Woher stammt die Angabe "14.10.1788 Velm", wenn dir weder der Trau- noch der Sterbeeintrag vorliegt? Ahnenpass? Notiz unter dem Geburtseintrag des Sohnes?
      Und warum schreibst Du, dass die Barbara in Wien geboren ist, wenn der Taufeintrag der Pfarre Edelsbach entstammt?

      Beste Grüße
      T.



      Ergänzung: Prinzipielle Empfehlung: Mit Ancestry kann man manche Funde in den Kirchenbüchern Österreichs leicht machen, die einem anderenfalls entgangen wären. Andererseits ist es sinnvoll, sich die Kirchenbücher selbst auf Matricula mal anzugucken und dort die Struktur der Bücher zu verstehen. In der Pfarre Moosbrunn gibt es durch unterschiedliche Bücher getrennt nach Filialkirchen geführt. U.a. eben auch gesonderte Bücher für Velm.

      Ein Leopold Nachtnebel stirbt am 13.04.1852 mit 64 Jahren in Velm. (Ich habe keine Zeit, die Daten abzugleichen und zu überprüfen, ob das exakt der Gesucht ist. Was ich dir sagen kann, ist, dass Dein Leopold auf jeden Fall 1848 noch gelebt hat, da er zum Zeitpunkt der Hochzeit seines Sohnes 1848 noch als lebend genannt wird.) Die Barbara kann ich auf die Schnelle nicht finden.
      Stichwort Geburt 1788: Die relevante Seite im Taufbuch in Velm wäre diese und da ist der Leopold tatsächlich nicht drin. Der Name Nachtnebel erscheint erstmals 1814 mit der Geburt seines ersten Kindes. Vorher kann ich den Name nicht finden. In den Einträgen zum Sohn Vinzenz steht er auch immer als "Häusler in" drin. "In" heißt eben nicht "aus". Ist wahrscheinlich, dass der Geburtsort andernorts zu finden ist.
      Hallo Tausendaugen,
      Danke für Deine Nachricht und Hilfe.
      - Wien: mein Fehler, Verwechslung - Edelsbach stimmt
      - 14.10.1788 ist das Geburtsdatum von Leopold (".geb")
      - Unterlagen zu Leopold sende ich Dir gerne zu - siehe Anlage (mit Übersetzung, da schlecht lesbar)

      Viele Grüße
      Jürgen
      Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 2 Bilder.

      Kommentar

      • Jürgen Ahnen
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2024
        • 846

        #4
        Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen

        Hallo Tausendaugen,
        Danke für Deine Nachricht und Hilfe.
        - Wien: mein Fehler, Verwechslung - Edelsbach stimmt
        - 14.10.1788 ist das Geburtsdatum von Leopold (".geb")
        - Unterlagen zu Leopold sende ich Dir gerne zu - siehe Anlage (mit Übersetzung, da schlecht lesbar)

        Viele Grüße
        Jürgen
        Hallo,
        mit Ancestry, MyHeritage und Matricula und mza.cz arbeite ich. Moosbrunn Taufbücher: Die Bücher teilen sich in Moosbrunn wie folgt auf:
        1642-1785 in Frain (Vranov) – vorhanden: 1658-1668 / 1720-1784
        1786 ff Oberfröschau (Horni Breckov)

        Vielleicht habe ich etwas übersehen?

        Kommentar

        • Jürgen Ahnen
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2024
          • 846

          #5
          Todesdatum Leopold Nachtnebel 13.4.1952 - Volltreffer !!!!! Vielen Dank.

          Jetzt fehlen mir noch die Traudaten mit Barbara Jagl und die Sterbedaten von Barbara Jagl. Ganz großen Dank.

          Kommentar

          • Tausendaugen
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2013
            • 598

            #6
            Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen

            Hallo,
            mit Ancestry, MyHeritage und Matricula und mza.cz arbeite ich. Moosbrunn Taufbücher: Die Bücher teilen sich in Moosbrunn wie folgt auf:
            1642-1785 in Frain (Vranov) – vorhanden: 1658-1668 / 1720-1784
            1786 ff Oberfröschau (Horni Breckov)

            Vielleicht habe ich etwas übersehen?
            Das hat mich zunächst etwas verwirrt, weil sich das nicht auf Moosbrunn bezieht. Du hast natürlich aber absolut richtig gesucht: In den Taufeinträgen von Leopolds Kindern wird dessen gleichnamiger Vater als "Maurermeister zu Zaisa" (Čížov) in Mähren erwähnt. Und genau da musst Du suchen und wirst auch fündig. Hier obere linke Ecke im Taufbuch von Zaisa mit dem übereinstimmenden Datum: 14.10.1788 zu Zaisa.
            GESUCHT

            ---------------------------------------------------------
            FN Trogisch im Kreis Goldberg

            Kommentar

            • Jürgen Ahnen
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2024
              • 846

              #7
              Super - herzlichen Dank - meine weiteren Vorfahren habe ich in Zaisa so weiterverfolgt. Das geht gut über MZA.cz - nur ist das Problem, dass die Bücher ab 1647 vorhanden sein sollten, leider aber nur ab 1720 verfilmt (bis auf eine Ausnahme 1658-1668). Da komme ich jetzt nicht weiter.

              Jetzt fehlen mir noch die Traudaten von Barbara Jagl und die Sterbedaten von Barbara Jagl. Ich habe recherchiert und folgendes in der Anlage gefunden - bringt uns das weiter? (Anhang jeweils 3. Zeile von oben)
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; 19.10.2024, 23:37.

              Kommentar

              • Tausendaugen
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2013
                • 598

                #8
                Gern geschehen, Jürgen.
                Leider bringt uns das vorerst nicht weiter. Normalerweise wäre eine Eheschließung am Wohnort (= oftmals Geburtsort) der Braut zu suchen. Wir wissen, dass die Braut aus Mitterfladitz Pfarre Edelsbach stammt. Finden konnte ich die Eheschließung dort noch nicht. Andere Option wäre Moosbrunn gewesen, aber auch dort bin ich für dich noch nicht fündig geworden.
                Das erste eheliche Kind des Paares, welches ich in der Pfarre Moosbrunn ausmachen konnte, ist am 29.11.1814 geboren. Die Ehe muss also davor zu suchen sein.
                GESUCHT

                ---------------------------------------------------------
                FN Trogisch im Kreis Goldberg

                Kommentar

                • Jürgen Ahnen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.10.2024
                  • 846

                  #9
                  Guten Morgen, das letzte Kind haben sie nach meinen Recherchen mit Anna Maria Nachtnebel bekommen - das war im Jahr 1830 in Velm.

                  Also war Barbara dann noch am Leben.

                  Genaues Geburtsdatum von Maria und Text (insbesondere zur Mutter Barbara) kann ich leider nicht entziffern (1.Zeile) : Taufbuch - 01-07 | Moosbrunn | Wien/Niederösterreich (Osten): Rk. Erzdiözese Wien | Österreich | Matricula Online - vielleicht ist etwas wichtiges erwähnt?

                  Kommentar

                  • Tausendaugen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2013
                    • 598

                    #10
                    Ja, es ist nicht verkehrt, die anderen Kinder zu durchforsten. Hat mich allerdings nicht weitergebracht. Barbaras Eltern stehen dort mit unterschiedlichen Wohnorten drin. Mal mit Wolfing in Oberösterreich, mal mit Tillysburg in OÖ. An beiden Orten (Pfarre Gallneukirchen und Pfarre St. Florian bei Linz) werde ich aber nicht fündig bezüglich der Ehe Nachtnebel-Jagl.
                    Bist Du bei genteam.at angemeldet? Guck mal dort, ob eine solche Ehe nicht vielleicht schon indiziert ist.
                    GESUCHT

                    ---------------------------------------------------------
                    FN Trogisch im Kreis Goldberg

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23863

                      #11
                      Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      Barbara Jagl - meine Vorfahrin - ist am 31.10.1794 in Wien geboren.
                      Guten Tag,
                      wenn sie in Wien geboren wurde, warum ist dann eine Matrik aus der Steiermark angefügt?
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Jürgen Ahnen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.10.2024
                        • 846

                        #12
                        Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen
                        Ja, es ist nicht verkehrt, die anderen Kinder zu durchforsten. Hat mich allerdings nicht weitergebracht. Barbaras Eltern stehen dort mit unterschiedlichen Wohnorten drin. Mal mit Wolfing in Oberösterreich, mal mit Tillysburg in OÖ. An beiden Orten (Pfarre Gallneukirchen und Pfarre St. Florian bei Linz) werde ich aber nicht fündig bezüglich der Ehe Nachtnebel-Jagl.
                        Bist Du bei genteam.at angemeldet? Guck mal dort, ob eine solche Ehe nicht vielleicht schon indiziert ist.
                        Hallo Tausendaugen,
                        die Hochzeit leider nicht, aber die Taufe eines Kindes und die Hochzeit eines Kindes (jeweils der Verweis auf die Eltern). Ich stelle beides hier ein.

                        image.png

                        Kommentar

                        • Jürgen Ahnen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.10.2024
                          • 846

                          #13
                          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                          Guten Tag,
                          wenn sie in Wien geboren wurde, warum ist dann eine Matrik aus der Steiermark angefügt?
                          Hallo Horst von Linie1,
                          wurde korrigiert - siehe 3. Eintrag Wien: "mein Fehler, Verwechslung - Edelsbach stimmt". Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Horst von Linie 1
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.09.2017
                            • 23863

                            #14

                            Bei der Heirat des 1820 geborenen Sohnes Joseph steht, dass Barbara noch am Leben ist.
                            Joseph lebt 1849 schon lange Zeit im Gramatneusiedl.


                            Da sehe ich keine (Barbara) Nachtnebel.

                            Joseph Nachtnebel war zuletzt Pfründner in Velm:
                            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 20.10.2024, 16:15.
                            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                            Und zum Schluss:
                            Freundliche Grüße.

                            Kommentar

                            • Jürgen Ahnen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.10.2024
                              • 846

                              #15
                              Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen

                              Hallo Tausendaugen,
                              die Hochzeit leider nicht, aber die Taufe eines Kindes und die Hochzeit eines Kindes (jeweils der Verweis auf die Eltern). Ich stelle beides hier ein.

                              image.png
                              Hier die Einträge
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X