Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael
    Moderator

    • 02.06.2007
    • 4594

    #196
    Zitat von Eva64
    und das im tiefsten Württemberg
    Adlige haben selbst am Südpol noch eigenwillige Namenskreationen.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Gutesbaerchen
      Erfahrener Benutzer
      • 20.12.2007
      • 190

      #197
      Hallo zusammen,

      auch ich habe einen Namen, den eine meiner Vorfahrinnen von ihren Eltern erhalten hat.

      Johanna Bartholomea

      Hierbie gehe ich mal stark davon aus, das mit einem Jungen gerechnet wurde. :-)

      Viele Grüße

      Stefan

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator

        • 02.12.2007
        • 11596

        #198
        Zitat von Gutesbaerchen
        auch ich habe einen Namen, den eine meiner Vorfahrinnen von ihren Eltern erhalten hat.

        Johanna Bartholomea
        Moin Stefan,

        ich habe zuerst geglaubt, daß Du diesen Namen erhalten hast: Stefan Johanna Bartholomea. Das wär's doch gewesen!

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Ursula
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 1416

          #199
          Hallo,

          die habe ich gefunden letzte Woche:

          Prothesius und Ildefons.


          Viele Grüße
          Uschi

          Kommentar

          • karin-oö
            Erfahrener Benutzer
            • 01.04.2009
            • 2630

            #200
            Hallo,

            das klingt ja wie die Warnung eines Zahnarztes:
            "naschst du zuviel Ildefonso, droht dir eine Prothese"

            Schöne Grüße
            Karin

            Kommentar

            • bluefin
              Benutzer
              • 07.05.2009
              • 72

              #201
              Huhu,

              also ich habe anzubieten:

              - Anna Linna
              - Ernestine Flora
              - Traugott (mehrmals)
              - Georg Albin
              - Ida Bertha
              - Johanne Eleonore
              - Pauline Natalie (um 1840, etwas ungewöhnlich für die Zeit oder?)
              - Gottlieb

              Ansonsten wie immer viele "normale" Namen wie:
              - Elisabeth
              - Marie
              - Bert(h)a
              - L(o)uise
              - Auguste
              - Dorothee(a)
              - Sophie
              - Johann
              - Friedrich
              - K(C)arl
              - Wilhelm
              - Christian
              Immer auf der Suche nach:

              Arndt, Baew(v)ert, Berthold, Borchert/Borchardt, Fleschke, Futterleib/Futterlieb, Ha(e)cker, Haufe, Hauswald,
              Heidtke, Hoefke, Kot(h)enbeutel, Kuben, Lipke, Meyer, Miethe, Pahl, Paul, Petzold, Pfefferkorn, Raddatz,
              Schilling, Tamme, Unger, Voss(ß)berg, Wagner, Wolf, Zickert, Ziehm

              Kommentar

              • krümmel
                Erfahrener Benutzer
                • 03.05.2009
                • 124

                #202
                Hallo,
                bei mir in der Klasse war ein Erdmann. Der Ärmste wurde sogar von den Lehrern mit seinem 2. Vornamen angeredet.

                Annett
                Suche in:
                Sachsen(DD,Radeberg):
                Adam;Barth;Göttlich;Groß;Hippe;Jentzsch;Köhler;
                Kunze;Liebisch;Michael;Nacke;Richter;Riedel;Schlesier;Schöne;
                Oberschlesien:
                Depolt;Flechtner;Gnädig;Krause;Riedel;Rupprecht;Simon
                Böhmen:
                Göttlich;Kny;Hache;Richter

                Kommentar

                • Momo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.02.2009
                  • 124

                  #203
                  Ich hab mal wieder einen für heutige Zeiten undenkbaren Vornamen in meiner Liste aufgespürt

                  Scholastika

                  und bin noch auf ganz alte Vornamen gestoßen Anfang 16. Jhr waren scheinbar Cuntz, Lips, Clas und Veltin bei den Männern sehr begehrt.
                  Liebe Grüße Momo

                  Kommentar

                  • Fiehn
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.09.2008
                    • 800

                    #204
                    In einer Liste aus dem Internet bin ich mal auf den Namen Gottlieba gestoßen. Für die heutige Zeit muss man sich nur die Namen der Promi-Kinder anschauen...

                    Bevor ich es vergesse: Kennt ihr schon Preisegott Borton oder so ähnlich?
                    Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
                    Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

                    FN meiner Forschung

                    Meine Orte

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator

                      • 02.12.2007
                      • 11596

                      #205
                      Zitat von Momo
                      und bin noch auf ganz alte Vornamen gestoßen Anfang 16. Jhr waren scheinbar Cuntz, Lips, Clas und Veltin bei den Männern sehr begehrt.
                      Moin Momo,

                      Cuntz = Konrad
                      Lips = Philipp
                      Clas = Klaus, Nikolaus
                      Veltin = Valentin

                      Aber das weißt Du sicher.

                      Friedrich
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • Momo
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.02.2009
                        • 124

                        #206
                        danke Friedrich das wusste ich teilweise nicht
                        Liebe Grüße Momo

                        Kommentar

                        • Ursula
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.01.2007
                          • 1416

                          #207
                          Zitat von krümmel
                          Hallo,
                          bei mir in der Klasse war ein Erdmann. Der Ärmste wurde sogar von den Lehrern mit seinem 2. Vornamen angeredet.

                          Annett

                          Hallo,

                          ich kannte auch so einen armen Erdmann. Er nannte sich Eddy


                          Viele Grüße
                          Uschi

                          Kommentar

                          • Andrea1
                            Benutzer
                            • 25.02.2007
                            • 51

                            #208
                            Ausgefallene Vornamen

                            Hallo zusammen,

                            neben den "normalen" Vornamen hätte ich dann noch folgende zu bieten:
                            Pankratius
                            Zimbert
                            Mette
                            Melita Minna
                            Hartwica Joachima Amalia

                            Viele Grüße
                            Andrea

                            Kommentar

                            • felidae
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.08.2007
                              • 468

                              #209
                              Gelesen im Greifswalder Adressbuch

                              Ferdinandine
                              Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, leben muss man es vorwärts!

                              Suche nach FN:
                              Hoersch(e)ler (Köln-Junkersdorf, Götzenkirchen (heutiges Horrem))
                              Zimmermann (Köln-Bickendorf)
                              Truv(w)e (Köln-Bickendorf, evtl. Belgien, Frankreich)
                              Marx (Köln-Bickendorf und Wien)
                              Hol(t)z (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))
                              Schmitz (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))

                              Kommentar

                              • Konni
                                Erfahrener Benutzer
                                • 19.08.2008
                                • 3007

                                #210
                                Hallo,

                                ich habe unter meinen Vorfahren, neben den üblichen Namen einen Cleophas.

                                Viele Grüße
                                Viele Grüsse
                                Konni

                                Kommentar

                                Lädt...