Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11596

    #136
    Öwwes

    Ja Leute,

    so muß ein Sonntag sein: Immer wat zum Lachen, un wennet der Öwwes is!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Hueterin
      Erfahrener Benutzer
      • 14.01.2009
      • 137

      #137
      Hallo, da bin dann mit meinem Vornamen gerade richtig-HEXA-. Um den Effekt ein wenig abzumildern hat meine Mutter noch Kunigunde hinzugefügt.

      Kommentar

      • Hina
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2007
        • 4724

        #138
        Das ist ja ein wirklich ausgefallener Name. Bist Du das sechste Kind?
        Viele Grüße
        Hina
        "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

        Kommentar

        • Momo
          Erfahrener Benutzer
          • 06.02.2009
          • 124

          #139
          Bei mir hält es sich mit den außergewöhnlichen Vornamen eher in Grenzen, da jeder zweite entweder Johann oder Margaretha, Anna oder Maria heißt.

          Aber einen außergewöhnlichen Namen habe ich dennoch:
          Creszentia.
          Liebe Grüße Momo

          Kommentar

          • viktor
            Erfahrener Benutzer
            • 17.01.2007
            • 1216

            #140
            Bei mir hält es sich mit den außergewöhnlichen Vornamen eher in Grenzen
            Ich könnte gar nicht genug davon bekommen. Von den Johann Georgs, Margaretha Elisabeths und Johannas träume ich ja schon in der Nacht.

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator

              • 02.12.2007
              • 11596

              #141
              Träumen

              Zitat von viktor
              Von den Johann Georgs, Margaretha Elisabeths und Johannas träume ich ja schon in der Nacht.
              Moin Viktor,

              na, dann will ich hoffen, daß die Margaretha Elisabeths und Johannas wenigstens optisch angenehme Träume verursachen . . .

              Friedrich
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • Momo
                Erfahrener Benutzer
                • 06.02.2009
                • 124

                #142
                Zitat von Marlies
                Hallo Momo,

                in welcher "Ecke" kommt er denn vor? Für das südliche Bayern und für Österreich war er "normal" es war halt dann die "Zenzi"

                Viele Grüße
                Marlies
                Also bei uns ist er eher wie schon gesagt selten und außergewöhnlich.
                Kam aus der Nähe von Aschaffenburg, also noch Bayern
                Liebe Grüße Momo

                Kommentar

                • Michael
                  Moderator

                  • 02.06.2007
                  • 4594

                  #143
                  Zitat von Marlies
                  ... es war halt dann die "Zenzi"
                  Zitat von Momo
                  Also bei uns ist er eher wie schon gesagt selten und außergewöhnlich.
                  Hallo,
                  ich kenne den Namen eher für
                  Viele Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Kitage
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.02.2009
                    • 424

                    #144
                    Hallo,
                    plötzlich tauchte neben meinen Elisabeths, Marias etc. eine "Fustina" auf.

                    Viele Grüße

                    Kirsten

                    Kommentar

                    • Marlies

                      #145
                      Berel als Vorname? der gute Mann lebte 1888 in Halle/Saale

                      Lachmann Berel, Privatmann, Taubenstraße 23

                      Kommentar

                      • Regine G.

                        #146
                        Hallo zusammen,

                        habe beim Abschreiben des Kieler Adressbuches eine Peterine gefunden. Soll wohl die weibliche Form von Peter sein. Habe ich so noch nie gehört. Bisher kannte ich nur Petra als weibliche Form von Peter. Naja, man lernt halt nie aus.

                        Liebe Grüße Regine

                        Kommentar

                        • Friedrich
                          Moderator

                          • 02.12.2007
                          • 11596

                          #147
                          Peterine

                          Zitat von Regine G.
                          habe beim Abschreiben des Kieler Adressbuches eine Peterine gefunden. Soll wohl die weibliche Form von Peter sein. Habe ich so noch nie gehört. Bisher kannte ich nur Petra als weibliche Form von Peter.
                          Moin Regine,

                          da gäb's ja auch noch Petronella. Dürfte auch der gleiche Stamm sein.

                          @ Marlies: Könnte der von Dir genannte Name vielleicht einem Menschen gehören, der nach heutigem Sprachgebrauch einen "Migrationshintergrund" hat?

                          Friedrich
                          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                          Kommentar

                          • Regine G.

                            #148
                            ja Friedrich, den kenne ich auch. Habe ihn aber mehr nach Italien gesteckt.

                            Liebe grüße Regine

                            Kommentar

                            • Marlies

                              #149
                              Zitat von Friedrich
                              @ Marlies: Könnte der von Dir genannte Name vielleicht einem Menschen gehören, der nach heutigem Sprachgebrauch einen "Migrationshintergrund" hat?
                              Hallo Friedrich,

                              keine Ahnung, aber der Nachname spricht wohl eher nicht dafür

                              Marlies

                              Kommentar

                              • Gast

                                #150
                                Ich habe bei tschechischen Ahnen den Vornamen Tekla gefunden...

                                Gruß master-seeker

                                Kommentar

                                Lädt...