Gebe Auskunft über die Personaldaten des Reichsarbeitsdienstes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 19matt57
    antwortet
    Nürnberg, Ernst Jens

    Hallo Oskar,


    sieh bitte einmal nach, ob Daten zu Ernst Jens (geboren am 21.01.1893 in Hamburg, gestorben am 21. Mai 1979 in Nürnberg) vorhanden sind.


    Vielen Dank und viele Grüße aus Dresden
    19matt57

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Sisyphos,

    anbei sende ich Dir alle vorhandnen Daten:



    Haller v. Raitenbuch, Albert

    04.03.1936:
    Ernennung vom Feldmeister im NS-Arbeitsdienst zum Feldmeister im RAD
    Abteilung 5/252 Worms – Zugführer des 1. Zuges und stv. Abteilungsführer

    01.07.1936:
    Beförderung zum Oberfeldmeister
    Abt. 3/231 Catterfeld – Abteilungsführer

    01.07.1937:
    Beförderung zum Oberstfeldmeister
    Abt. 5/234 Catterfeld – Abteilungsführer

    01.04.1938:
    Versetzung zur Arbeitsgauleitung XXIII Weimar
    Gehilfe in der Dienstabteilung

    01.04.1942:
    Versetzung zur Arbeitsgauleitung XXIV Koblenz
    Gehilfe in der Dienstabteilung


    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen weiteren Recherchen.

    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisyphos
    antwortet
    Wiesbaden / Haller von Raitenbuch

    Hallo,
    ich suche nähere Lebensdaten zu Albrecht Friedrich Arthur Freiherr Haller von Raitenbuch (*24.09.1901 Saarlautern).
    In dem mir bekannten Ahnenpass wird er als "Reichsarbeitsdienstführer" bezeichnet. da er als Major in Wiesbaden vor und nach dem WKII lebte, vermute ich, dass er in Wiesbaden oder Umgebung beim RAD Dienst tat.
    es wäre sehr schön, wenn sich zu ihm etwas finden würde.
    Vielen Dank!
    S.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JürgenP
    antwortet
    Moin Oskar,

    das ging ja fix, vielen herzlichen Dank für die Daten.
    Mit den Angaben ergeben sich etliche Ansätze, um dem Herrn auf die Spur zu kommen.
    Bisher hatte ich nur den Namen und den Dienstgrad von einer privaten Notiz über eine Eheschließung.

    Nochmals vielen Dank !

    Herzliche Grüße Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Jürgen,

    über Kurt Buchwald habe ich folgende Daten:

    Buchwald Kurt
    *05.08.1903 - +20.02.1990 (Kreis Osterholz-Scharmbeck)

    21.03.1936:
    Ernennung vom Unterfeldmeister im NS-Arbeitsdienst zum
    Unterfeldmeister im Reichsarbeitsdienst
    Führer des 1. Zuges der Abteilung 2/111 Werdermühle

    01.06.1936:
    Beförderung zum Feldmeister
    Führer d. 1. Zuges und stv. Abteilungsführer 2/111

    01.06.1937:
    Ernennung z. Abteilungsführer 5/110 Wilhelmsbruch

    01.08.1937:
    Beförderung z. Oberfeldmeister
    Abtf. 5/110 Wilhelmsbruch

    01.12.1938:
    Beförderung z. Oberstfeldmeister
    Abtf. 2/111 Werdermühle


    Viel Erfolg bei Deinen weiteren Recherchen.

    Viele Grüße
    Oskar
    Zuletzt geändert von Muckl-Löi; 16.02.2021, 07:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JürgenP
    antwortet
    Moin Oskar,

    ich habe leider nur einen Namen und den Dienstgrad.
    Ich suche einen Oberstfeldmeister Kurt Buchwald.
    Vielleicht findet sich ja etwas in den Personalunterlagen.
    Vorab schon mal vielen Dank.

    Herzliche Grüße Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schraffi
    antwortet
    Moin Oskar,

    ein frohes Neues und Danke für deine Info.

    Walter könnte mit meinem Großvater mütterlicherseits verwandt sein, aber ich weiß es nicht genau.


    Grüße
    Schraffi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Schraffi,

    eine Erika Ortner ist leider nicht in meinen Unterlagen.
    Es gibt aber einen Walter Ortner (*07.11.1905 - +21.03.1986).

    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schraffi
    antwortet
    Moin Oskar,


    gibt es in deinen Unterlagen eine Erika Ortner, geb. 14.11.1926 ? Sie war beim RAD (ich weiß aber keinen Zeitraum).


    Dankeschön und
    viele Grüße


    Schraffi

    Einen Kommentar schreiben:


  • RoHa92
    antwortet
    Zitat von Muckl-Löi Beitrag anzeigen
    Hallo Robin,

    Ernst und Günther Hassel tauchen in der Liste leider nicht auf.

    Viele Grüße
    Oskar
    Hallo Oskar,

    Schade, dennoch vielen Dank fürs Nachschauen!

    VG Robin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Robin,

    Ernst und Günther Hassel tauchen in der Liste leider nicht auf.

    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • RoHa92
    antwortet
    Hallo Oskar,

    Kannst du bitte nachsehen, ob der FN Hassel vorkommt? Falls ja, sind die Vornamen Ernst und/oder Günter dabei?

    Vielen Dank und VG
    Robin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzfahnder
    antwortet
    Zitat von Muckl-Löi Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    die Personalveränderungen für den weiblichen Arbeitsdienst haben den Krieg leider nicht überdauert. Es tut mir leid, dass ich Dir da nicht helfen kann.
    Im männlichen RAD es einen Bruno Behringer gegeben (*22.03.1908, +01.12.1978).

    Viele Grüße
    Oskar

    Behringer gib es wie Sand am Meer, einen Bruno habe ich nicht.
    Trotzdem vielen Dank.
    Gruß
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Andreas,

    die Personalveränderungen für den weiblichen Arbeitsdienst haben den Krieg leider nicht überdauert. Es tut mir leid, dass ich Dir da nicht helfen kann.
    Im männlichen RAD es einen Bruno Behringer gegeben (*22.03.1908, +01.12.1978).

    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzfahnder
    antwortet
    Hallo Oskar,


    im Reichsarbeitsdienst waren auch die Kranken-/Pflegeschwestern, vor allem die Reichsarbeitsdienstpflicht junger Frauen erfasst.


    Würdest du mal nachsehen, ob Lina Genovefa Behringer (*01.04.1919) aus Hochhausen/Tauber erfasst ist?


    Gruß
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X