Hallo Oskar,
herzlichen Dank für die Infos!
LG Benjamin
Gebe Auskunft über die Personaldaten des Reichsarbeitsdienstes
Einklappen
X
-
Hallo Benjamin,
ich habe nur einen Hans Georg Wickert gefunden:
Wickert, Hans Georg
30.01.1936:
Ernennung vom Oberfeldmeister im NS-Arbeitsdienst zum
Oberfeldmeister im RAD, Abteilungsführer 2/242 Gerolstein
01.11.1936:
Versetzung als Abteilungsführer nach7/244 Sohrschied
08.1.1938:
Ausgeschieden Abtf. 7/244 Sohrschied
Viel Erfolg bei Deinen weiteren Recherchen.
Viele Grüße
Oskar
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Oskar,
vielen Dank für Deine ausführliche und schnelle Informationen!
Viele Grüße
Detlef
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Oskar,
könntest du bitte mal schauen, ob sich entweder zum FN Schum(m) aus Dorf Kassel (Gelnhausen) oder zum FN Wickert aus Gießen etwas in den Unterlagen finden lässt?
Vielen Dank im Voraus!
LG Benjamin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Detlev,
ich habe folgende Meldungen:
Schwarz, Walter
20.12.1935:
Ernennung vom Meldeamtsleiter des NS-Arbeitsdienstes zum
Oberstfeldmeister im RAD, Meldeamt 227 Hindenburg
01.09.1937:
Beförderung zum Arbeitsführer, Ltr. M 227 Hindenburg
01.01.1939:
Versetzung zur Arbeitsgauleitung XII Oppeln und
Versetzungskommando zum M 328 Troppau
01.04.1939:
Versetzung zum M 328 Troppau
01.01.1941:
Versetzung zum M 282 Kalisch
01.01.1942:
Versetzung zum M 289 Leslau
Viel Erfolg bei Deinen Recherchen.
Viele Grüße
Oskar
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Oskar,
kannst Du auch Daten finden über Walter Schwarz Geboren 2. Juni 1888 finden?
Er war in Deichow, Meldeamtsleiter in Hindenburg / Zabrze ca 1938, und bis 1945 in Leslau / Włocławek.
Ich bedanke mich schon im Voraus vielmals Deine Mühe,
Grüße
Detlef
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Muckl-Löi Beitrag anzeigenHallo Michael,
der Name Klautke kommt leider nicht vor.
Viele Grüße
Oskar
Trotzdem vielen Dank.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ein Max Lein ist nicht vorhanden.
Viele Grüße
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
allo,
hast du auch etwas über Max Lein geb. 25.08.1906?
Viele Grüße und schonmal danke im Voraus!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michael,
der Name Klautke kommt leider nicht vor.
Viele Grüße
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Oscar,
ich suche Infos über:
Karl (Carl) Gotthilf Klautke *07.11.1902 Klein Prägsden.
Mein Großvater ist evt. zum Reichsarbeitsdienst nach Danzig gekommen um dort Dämme zu bauen und danach zu Fuß zurück ins Ruhrgebiet gewandert?!?
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jan,
in den Personalveränderungen gibt leider keinen Bilski.
Viele Grüße
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Oskar,
könntest du bitte folgende zwei Personen für mich nachschauen:
- Rudolf Bilski (vmtl 1914 geboren)
- Heinrich A. Bilski (Geburtsdatum unbekannt). War laut einem Brief 1940 beim polnischen Baudienst (evtl sind solche Daten auch in deinem Datensatz vorhanden?)
Tut mir leid, dass ich keine genaueren Angaben machen kann.
Danke schon im Voraus.
LG,
Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Dirk,
in den RAD-Personalveränderungen wurden RAD-Führer vom Feldmeister an aufwärts genannt und deren Anwärter. (Gehobener Dienst).
Im Bundesarchiv befinden sich einige Akten von Führern des gehobenen und höheren Dienstes.
Es hat nur einen August Heimlich gegeben, welcher Amtswalter (Feldmeister im Verwaltungsdienst) in der Abteilung 7/192 Stapeler Moor war.
Viele Grüße
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: