Gebe Auskunft über die Personaldaten des Reichsarbeitsdienstes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dirk82H
    antwortet
    Hallo Muckl-Löi.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, Haben Sie vielleicht ein paar Tipps wo Ich Informationen über den RAD finden kann muss ich mich an das Bundesarchiv PA in Berlin wenden, oder gibt es in den Landesarchiven Informationen ??. Gibt es den von meinem Großonkel Herr Fritz Carl Walter Heimlich geb. am 21.11.1923 in Berlin-Niederschönhausen (Heute Pankow) Informationen.

    LG
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Dirk,

    über die gesuchten Verwandten gibt es leider keine Eintragungen.


    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dirk82H
    antwortet
    Hallo Oliver,

    Könntest du mal in deinen Unterlagen nachschauen, ob du zu folgenden Personen Informationen findest 1. Person mein Großvater (Väterlicherseits) Herr. Franz-Otto-Bruno Hausmann geb. am 25.07.1920 in Bonn (NRW). RAD 1938, Wo ?, Rang?.

    2.Person: Mein Großonkel (Mütterlicherseits) Herr Heinrich Josef Fuhs geb. am 28.12.1917 in Ollheim Gemeinde Swisttal (NRW). RAD vom 01.04.1939 - 18.09.1939, Wo ?, Rang ?.

    3. Person: Mein Großonkel (Mütterlicherseits) (Bruder von Heinrich Josef Fuhs) Herr Johann Fuhs geb. am 24.11.1919 in Ollheim Gemeinde Swisttal (NRW).

    LG
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ahnungsforscher
    antwortet
    Danke!

    Danke für diese unglaublich schnelle Antwort, Oskar!
    Das hilft mir sehr weiter.
    Einen schönen Abend!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Oliver,

    über Waldemar Rehr sind folgende Eintragungen vorhanden:

    01.09.1937:
    Beförderung zum Unterfeldmeister
    Reichsleitung Berlin, Personalamt, Hilfskraft

    01.04.1938:
    Beförderung zum Amtswalter (Feldmeister im Verwaltungsdienst)
    Versetzung als Verwalter zur Abteilung 2/225 Großenhausen

    01.05.1938:
    Versetzung als Gehilfe in die Reichsleitung, Personalamt

    31.12.1939:
    Ausgeschieden




    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ahnungsforscher
    antwortet
    Waldemar Rehr

    Hallo Oskar,


    danke für das Angebot!


    Gibt es Informationen zu Rudolf Heinrich Waldemar Rehr (Rufname Waldemar)
    * 30.04.1912, Berlin (Friedrichshagen)



    Er war am 4. Juli 1939 als Führer im Reichsarbeitsdienst (Amtswalter) beschäftigt.


    Danke für's Nachsehen!
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • hieberst
    antwortet
    Hallo Oskar,


    schade, aber ganz herzlichen Dank fürs Nachschauen.


    Gruß
    Steffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Steffen,

    ein Hermann Hieber ist leider nicht dabei.


    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • hieberst
    antwortet
    Hallo Oskar,


    nachdem ich heute gelernt habe, dass mein Großvater Hermann Hieber von 1942-1945 im RAD Schwarzau war, könntest du bitte nachsehen, ob du seinen Namen findest?


    Das ist ein Schuss ins Blaue, ich weiß leider nicht, welchen Rang er hatte und Schwarzau ist das, was den Schilderungen meines Vaters am Nächsten kommt, aber vielleicht findest du ja was.


    Herzlichen Dank
    Steffen (Hieber)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lia007
    antwortet
    Trotzdem Dankeschön fürs nachsehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Kollegen,

    Otto Combe und Friedrich Jahnke befinden sich leider nicht in den Listen.
    Ich hätte gern geholfen.

    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • hermie
    antwortet
    Moin Oskar,

    gibt es vielleicht eine Info über Friedrich Jahnke, geb. 1895 ?
    Ich danke im Vorraus. Ob positiv oder negativ.

    Gruß Hermie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lia007
    antwortet
    Hallo Oskar,
    hast du vielleicht Daten zu Otto Combe geb. 28.10.1913 vorliegen?

    Danke schonmal im Voraus fürs Nachschauen.
    Zuletzt geändert von Lia007; 13.10.2023, 12:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 13Annbuan11
    antwortet
    Ja schade, ich danke dir trotzdem. Ich glaube eine komplette Liste der Lager gibt es nicht. Im Netz habe nicht einmal ansatzweise über ein R.A.D. Lager in Liebenrode gefunden.
    VG Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Andreas,

    beim RAD weibliche Jugend muss ich leider passen.
    Tut mir leid, ich hätte gerne geholfen.

    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X