Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
[ungelöst]
Heiratsurkunde von 1782 - /Latein/ von milezius
Guten Tag ,ich bitte um Hilfe, Lese Übersetzung-Latein zum Heitatsurkunde von 1782 Ururgroßvater Jacobus Miller, Dąbki,kr.Wirsitz,Provinz Posen,Preußen,danke in voraus,Grüß Jan Müller Gnesen Polen
hallo LG Jens, hallo Eifeler,hast Du Recht,hochgeladen wurde keine Heiretsurkunde,falsche Datei.Meine Schuld,sorry
gleich schicke ich richtige Daten
Grüß Jan
Sehr enttäuschend, wie wenig Information in diesem langen Text steckt.
Zeile 1: Heiratsdatum 28.05.1782
1-6: Titulatur des Pfarrers Venantius Kosierkiewicz
6-8: drei vorausgegangene Aufgebote
8/9: kein festgestelltes Ehehindernis
10/11: Benennung der Eheleute: die Arbeitsamen Jacob Miller, Witwer, und Regina Badurzanka, ebenfalls Witwe
11-13: Benennung der Zeugen: Martin Dombrowski, Joannes Meller (sic!) und Marianna Ciekonka vom Gut Dombke
Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
Guten Tag,ich danke sehr,Pfarrer hat Dombke auf polnisch Dąbki geschrieben,soll Dombke,...aber kein Wunder ,Name Müller mit viele
formen Miler,Miller,Meler,Meller für eine Familie,sehr schwer ist richtige Person auffinden.das Arbeit für gute Detektiv...
aber das macht Spass für mich,danke für Hilfe
Schöne Grüße !
Jan W.Müller
Kommentar