Heiratsurkunde von 1782 - /Latein/ von milezius

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milezius
    Benutzer
    • 23.05.2024
    • 41

    [ungelöst] Heiratsurkunde von 1782 - /Latein/ von milezius

    Guten Tag ,ich bitte um Hilfe, Lese Übersetzung-Latein zum Heitatsurkunde von 1782 Ururgroßvater Jacobus Miller, Dąbki,kr.Wirsitz,Provinz Posen,Preußen,danke in voraus,Grüß Jan Müller Gnesen Polen
    Angehängte Dateien
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1371

    #2
    Guten Abend,

    ich kann in dem angeführten Link kein einziges Wort in Latein entdecken.

    Gruß
    Der Eifeler

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3884

      #3
      Zitat von milezius Beitrag anzeigen
      Guten Tag ,ich bitte um Hilfe, Lese Übersetzung-Latein zum Heitatsurkunde von 1782
      Hallo Jan Müller,

      hochgeladen wurde keine Heiratsurkunde, sondern eine Antwortschreiben des Staatsarchivs in Posen.
      Falsche Datei?


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • milezius
        Benutzer
        • 23.05.2024
        • 41

        #4

        hallo LG Jens, hallo Eifeler,hast Du Recht,hochgeladen wurde keine Heiretsurkunde,falsche Datei.Meine Schuld,sorry
        gleich schicke ich richtige Daten
        Grüß Jan

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9404

          #5


          Sehr enttäuschend, wie wenig Information in diesem langen Text steckt.

          Zeile 1: Heiratsdatum 28.05.1782
          1-6: Titulatur des Pfarrers Venantius Kosierkiewicz
          6-8: drei vorausgegangene Aufgebote
          8/9: kein festgestelltes Ehehindernis
          10/11: Benennung der Eheleute: die Arbeitsamen Jacob Miller, Witwer, und Regina Badurzanka, ebenfalls Witwe
          11-13: Benennung der Zeugen: Martin Dombrowski, Joannes Meller (sic!) und Marianna Ciekonka vom Gut Dombke

          Randvermerk:

          Witwer
          48 Jahre

          Witwe
          29
          Zuletzt geändert von Astrodoc; Gestern, 20:46.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3884

            #6
            Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
            Gut Dombke
            Ohne dass ich von slawischen Sprachen oder Ortsnamen die geringste Ahnung hätte:
            Ist hier nicht vllt. eher

            gemeint?


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • milezius
              Benutzer
              • 23.05.2024
              • 41

              #7
              Guten Tag,ich danke sehr,Pfarrer hat Dombke auf polnisch Dąbki geschrieben,soll Dombke,...aber kein Wunder ,Name Müller mit viele
              formen Miler,Miller,Meler,Meller für eine Familie,sehr schwer ist richtige Person auffinden.das Arbeit für gute Detektiv...
              aber das macht Spass für mich,danke für Hilfe
              Schöne Grüße !
              Jan W.Müller

              Kommentar

              • Dudas
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2021
                • 1184

                #8
                Zitat von milezius Beitrag anzeigen
                Pfarrer hat Dombke auf polnisch Dąbki geschrieben,soll Dombke
                Das ist total absurd, gelinde gesagt...

                Kommentar

                Lädt...
                X