Ich versuche gerade, mich im Lesen von Kirchenbüchern zu üben.
Das ist ja doch viel schwieriger als ich dachte!
Wenn die Kerle einfach nur vernünftiges Sütterlin geschrieben hätten, das bekäme ich schon hin.
Aber so eine Klaue (man nennt das glaube ich "Individualsierte Handschrift?")!

Vor allem, wenn man die möglichen Worte auch deswegen nicht zuordnen kann, weil man kein Latein kann - oder wenn man versucht, Orte in Gegenden zu identifizieren, mit denen man nicht nicht vertraut ist oder mögliche Berufsbezeichnung von Berufen, die man entweder gar nicht kennt oder nicht mit dieser regionaltypischen Bezeichnung.
Beginnen wir mal mit dem Latein!
In dem von mir betrachteten Taufregister steht bei den Einträgen immer wieder nahezu gleichlautend:
"Baptihaoi Jacobus Herglotz Capell" könnte aber natürlich auch "Baptisaoi Jacobus ...." gelesen werden (den Ausführungen hier im Forum zum Gebrauch des "s" folgend). Der Eintrag beschreibt entweder den Ort der Taufe oder den Geistlichen, der die Taufe durchführte.
Es heißt dann aber auch: "Baptihaoi Josephus ...."
Ich kann aber mit dem "Baptihaoi" oder "Baptisaoi" überhaupt nichts anfangen. Gibt es eine lateinische Wortform, die in diesem Zusammenhang Sinn macht?
Das ist ja doch viel schwieriger als ich dachte!

Wenn die Kerle einfach nur vernünftiges Sütterlin geschrieben hätten, das bekäme ich schon hin.

Aber so eine Klaue (man nennt das glaube ich "Individualsierte Handschrift?")!

Vor allem, wenn man die möglichen Worte auch deswegen nicht zuordnen kann, weil man kein Latein kann - oder wenn man versucht, Orte in Gegenden zu identifizieren, mit denen man nicht nicht vertraut ist oder mögliche Berufsbezeichnung von Berufen, die man entweder gar nicht kennt oder nicht mit dieser regionaltypischen Bezeichnung.
Beginnen wir mal mit dem Latein!
In dem von mir betrachteten Taufregister steht bei den Einträgen immer wieder nahezu gleichlautend:
"Baptihaoi Jacobus Herglotz Capell" könnte aber natürlich auch "Baptisaoi Jacobus ...." gelesen werden (den Ausführungen hier im Forum zum Gebrauch des "s" folgend). Der Eintrag beschreibt entweder den Ort der Taufe oder den Geistlichen, der die Taufe durchführte.
Es heißt dann aber auch: "Baptihaoi Josephus ...."
Ich kann aber mit dem "Baptihaoi" oder "Baptisaoi" überhaupt nichts anfangen. Gibt es eine lateinische Wortform, die in diesem Zusammenhang Sinn macht?

Kommentar