Ahnenbuch selber machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jack01
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2008
    • 157

    Ahnenbuch selber machen

    Hallo an alle

    Ich habe mir gedacht ein Ahnenbuch oder eine CD zu machen mit meinen Ahnen.
    Ich dachte das die Orte(mit Bildern und auf Landkarten verzeichnet das man weiß wo die Orte liegen).
    Die Ahenen mit ihren Daten einzuschreiben oder Geschichten über sie.

    Nun meine Frage:
    Wie Fange ich an und wie Stelle ich sie Zusammen so das es auch einer versteht.
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4118

    #2
    Hallo Jack,

    ich kann Dir nur sagen, wie ich es gemacht habe: Ich habe meine AL (Worddokument) als Buch ausgedruckt. Aufbau:

    1. Einleitung (thematisch gegliederter Fließtext einschließlich nötiger Erklärungen, damit auch Laien den Aufbau verstehen, ca. 40 Seiten)
    2. Grundliste mit mir als Proband bis zu den Urgroßeltern, nach Kekulé numeriert,
    3. Ahnenstämme in alphabetischer Reihenfolge der Familiennamen, so dass sich die Einzelfamilien wie in einem Lexikon nachschlagen lassen; nach jedem Ahnenstamm folgt ein Quellen- und Literaturverzeichnis (benutzte Archivalien mit exakter Signatur, Bücher, Aufsätze, Verlinkungen usw.)
    4. Anhang mit
    + Verzeichnis der Abbildungen von Vorfahren (Fotos, Gemälde, Epitaphfiguren usw.)
    + Leichenpredigtenverzeichnis
    + Ahnen graphisch (1 Übersichtstafel und 16 Anschlusstafeln bis Generation 11)
    + Stammfolge zu meinem Familiennamen.

    Ein Namens- und Ortsverzeichnis fehlen noch. Abbildungen sind in den Text eingestreut. Der Text wird (logischerweise) immer weiter fortgeschrieben. Den letzten Ausdruck habe ich vor einem Jahr gemacht.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • laubi07
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2013
      • 198

      #3
      Hallo Jack,

      ich benutze dafür das Programm http://www.tcgr.bufton.org/index.html

      Ein paar Beispielseiten kann man auf der Seite sehen und vor allem gibt es eine 30 Tage Testversion. Nachbesserungen, die bei den meisten Programmen nötig sind, oder Änderungen sind Problemlos möglich.

      Gruß
      Ralf

      Kommentar

      • Jack01
        Erfahrener Benutzer
        • 23.05.2008
        • 157

        #4
        Ich Danke euch so kann ich erstmal Anfangen.

        Kommentar

        • Garfield
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2006
          • 2215

          #5
          Hallo

          Such doch mal im Forum (oben rechts auf "Suchen") nach dem Begriff "Familienchronik", da findest du ganz viele Themen, die dir einige Ideen geben könnten. Am bestem schränkst du die Suche noch ein und lässt dir nur Themen aus "Genealogie-Forum allgemeines" und "Erfahrungsaustausch - Plauderecke" anzeigen.
          Viele Grüsse von Garfield

          Kommentar

          Lädt...
          X