Vorname Engel / Elisabeth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mäusemama
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 329

    Vorname Engel / Elisabeth

    Sorry, aber ich muss heute noch eine Frage stellen.
    Ich weiss bislang, dass der Vorname Engel eine Variante von Angela ist, bzw. umgekehrt. Nun habe ich einen Eintrag in dem eine Maria Engel genannt wird. Ich vermute, dass es sich hierbei um Maria Elisabeth handelt.

    Kann das sein? hat der VN Engel auch mit dem Namen Elisabeth zu tun?
    Grüße, Tanja
    http://www.tanja-bals.com
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9330

    #2
    Hallo Tanja,

    soweit mir bekannt, haben diese beiden Vornamen keinen gemeinsamen Ursprung.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Mäusemama
      Erfahrener Benutzer
      • 19.04.2010
      • 329

      #3
      Hallo Anita,
      das war jetzt irgendwie nicht das was ich hören wollte..... macht es mein Chaos doch nun irgendwie fast perfekt
      Aber natürlich trotzdem vielen Dank für Deine Antwort.
      Grüße, Tanja
      http://www.tanja-bals.com

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo aus Kiel,
        viele meinen weibl. Ahnen [Schleswig-Holstein] tragen den VN. Engel
        und bildet hierbei einen selbständigen VN.
        Hier besteht keinerlei Zusammenhang zum VN. Angelika usw. der
        wohl engehlaft bedeutet.
        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • en_sx
          Benutzer
          • 05.04.2014
          • 21

          #5
          Ich habe definitiv eine Frau im Stammbaum, die auf den Vornamen Angela/Anjela getauft wurde, aber allgemein Engel genannt wurde.

          Elisabeth ist mir vom Wort her aber zu weit entfernt für so einen "Kosenmamen".

          LG Stephan

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9330

            #6
            Engel, Angelika oder Angela haben einen Ursprung: http://de.wikipedia.org/wiki/Angela

            Elisabeth hat damit nichts zu tun.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Mäusemama
              Erfahrener Benutzer
              • 19.04.2010
              • 329

              #7
              Nun wurde ich schon leicht nervös nachdem ich gelesen habe, dass Engel und Angela keinen Zusammenhang haben sollen..... ich habe das bisher auch öfter so gelesen, dass Engel und Angela den gleichen Ursprung haben. Wenn das nicht so ist, ist mein Problem noch viel größer....

              Ich hatte befürchtet, dass Elisabeht nichts damit zu tun hat, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
              Grüße, Tanja
              http://www.tanja-bals.com

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16929

                #8
                Hallo, es gibt noch die Variante:
                Engla = Agnes
                Gruss
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Alter Mansfelder
                  Super-Moderator
                  • 21.12.2013
                  • 4235

                  #9
                  Hallo Tanja,

                  ich sehe auch keinen Zusammenhang zwischen Engel und Elisabeth.

                  Wenn Deine Frage allerdings aus dem vorherigen Thread herrührt, liegt die Lösung aber vielleicht eher in der Analyse aller greifbaren Einträge zu der Familie und der Frage, ob und inwieweit der Pfarrer einer Namensverwechslung unterlegen gewesen sein könnte oder nicht (Fehlen des Sterbeeintrages der scheinbaren ersten Frau, Fehlen des Heiratseintrages mit der scheinbaren zweiten Frau usw.). Hast Du das schon probiert?

                  Es grüßt der Alte Mansfelder
                  Gesucht:
                  - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                  - Tote Punkte in Ostwestfalen
                  - Tote Punkte am Deister und Umland
                  - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                  - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                  - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                  Kommentar

                  • holsteinforscher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.04.2013
                    • 2532

                    #10
                    Hallo aus Kiel,
                    ich habe hier mal einige Varianten zum VN Elisabeth:
                    Lilla, Lisbeth, Lisa, Lissy, Lisi, Liz, Betti, Lisl, Issi, Ella, Betha, Betty, Elsbeth, El, Elsa, Lissa, Lisabeth, Elisa, Liabeth, Lia, Sissi, Elly, Lis, Elis, Lies, Lisale, Lilly, Lissi, Eli, Isi, Ilsebill, Elosch, Elisabetula, Isa, Ellibeth, Isabe, Lisü, Else, Elli, Eeli, Lille, Liesel, Ille, Lukschi, Beth, Lelle, Betsy, Lieschen, Elle, Lisibeth, Ellie, Lül, Lizzie, Eliza, Liesi, Lisbolt, Elisabetha, Lissybeth, Lil, Lily, Lise, Bethlise, Ele, Lischa, Sisi, Ellö, Elel, Lilli, Liserl, Lieserl, Lyss.
                    Wie "der Alte Mansfelder" schon schreibt, bleibt letztlich nur eine Analyse der
                    KB-Einträge. Erst mit Einführung der Standesämter, wo die Vor- als auch
                    Familiennamen eindeutig festgelegt worden sind, kann man i.d.R. von der
                    korrekten Schreibweise der Namen ausgehen.

                    ... der Vorname Engel eine Variante von Angela
                    hier kann man nicht von einer Variante sprechen, sondern von der Be-
                    deutung des VN = engelhaft, leuchtende Erscheinung.

                    LG. Roland
                    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                    Roland...


                    Kommentar

                    • Mäusemama
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.04.2010
                      • 329

                      #11
                      Ich danke Euch allen für Eure Hilfe.
                      Ich werde mir nochmal alle Unterlagen die ich habe in Ruhe anschauen und im Archiv das Feld nochmal von hinten aufrollen. Im Augeblick schwirrt mir ein bischen der Kopf.

                      Die nächsten Tage ist nochmal sortieren angesagt und am Montag wird der erste Urlaubstag für einen Archivbesuch genutzt.
                      Grüße, Tanja
                      http://www.tanja-bals.com

                      Kommentar

                      • Mäusemama
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.04.2010
                        • 329

                        #12
                        Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Meine Maria Engel und meine Maria Elisabeth sind natürlich nicht die gleichen Personen. Maria Engel war die erste Ehefrau und Maria Elisabeth die zweite. Mit einem Blick auf die Jahreszahlen hätte ich das auch ziemlich schnell gemerkt. Da war mein Kopf wohl etwas sehr voll. Sorry.
                        Grüße, Tanja
                        http://www.tanja-bals.com

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X