Hallo Freunde,
zu dem nachstehenden Find-Eintrag im Historischen Archiv Köln, betreffend das Jahr 1536
habe ich die Frage, was am Ende der Beschreibung bei D/Vischlen das D bedeuten könnte.
Ich bin daran interessiert, ob es sich bei Vischlen um den Ort Vischel (Kleines, schönes Nest
im heutigen Berg, Verbandsgemeinde Altenahr) handeln könnte?
Es bietet sich an, da die Beteiligeten, Gunprecht von Neuenahr, Johann Gropper (wirkte damals in Köln und Bonn, Johann Sluyn (die Schlauns aus Rheinbach, Bonn, Meckenheim, Köln) somit alle in naher räumlicher Beziehung zu Vischel standen. Vischel hatte seinerzeit jedenfalls schon seit längerem eine Kirche......
Historisches Archiv der Stadt Köln
2 Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung
2.2 Geistliche Provenienzen
2.2.1 Einzelne Stifte und Klöster
Jesuiten Depositum (Jes. Dep.)
Best. 224 Jesuiten Depositum (Jes. Dep.)
U 2/31
1536 März 28
Beschreibung : Der Graf Gunprecht von Neuenahr etc. und Johann Gropper investieren den Johann Sluyn(?) mit dem ständigen Personate(?) in der Pfarrkirche zu D/Vischlen.
Bestellsignatur : Best. 224 (Jesuiten Depositum (Jes. Dep.)), U 2/31
Altsignatur : Fischeln 2A
Viele Grüße
Herbert
zu dem nachstehenden Find-Eintrag im Historischen Archiv Köln, betreffend das Jahr 1536
habe ich die Frage, was am Ende der Beschreibung bei D/Vischlen das D bedeuten könnte.
Ich bin daran interessiert, ob es sich bei Vischlen um den Ort Vischel (Kleines, schönes Nest
im heutigen Berg, Verbandsgemeinde Altenahr) handeln könnte?
Es bietet sich an, da die Beteiligeten, Gunprecht von Neuenahr, Johann Gropper (wirkte damals in Köln und Bonn, Johann Sluyn (die Schlauns aus Rheinbach, Bonn, Meckenheim, Köln) somit alle in naher räumlicher Beziehung zu Vischel standen. Vischel hatte seinerzeit jedenfalls schon seit längerem eine Kirche......
Historisches Archiv der Stadt Köln
2 Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung
2.2 Geistliche Provenienzen
2.2.1 Einzelne Stifte und Klöster
Jesuiten Depositum (Jes. Dep.)
Best. 224 Jesuiten Depositum (Jes. Dep.)
U 2/31
1536 März 28
Beschreibung : Der Graf Gunprecht von Neuenahr etc. und Johann Gropper investieren den Johann Sluyn(?) mit dem ständigen Personate(?) in der Pfarrkirche zu D/Vischlen.
Bestellsignatur : Best. 224 (Jesuiten Depositum (Jes. Dep.)), U 2/31
Altsignatur : Fischeln 2A
Viele Grüße
Herbert
Kommentar