Dr. Heinrich von Rosenthal 1530/40 - ca. 1620

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heidesheimer
    Benutzer
    • 15.01.2008
    • 62

    Dr. Heinrich von Rosenthal 1530/40 - ca. 1620

    Hallo zusammen,

    ich suche Informationen zu Dr. Heinrich von Rosenthal.
    Er wurde ca. 1530/1540 geboren, starb um 1620.

    Er war ein kurfürstlich Mainzer Beamter, zudem noch königlich denmarkischer und kurfürstlich brandenburgischer Geheimer Rat und Doktor der Rechtswissenschaften. Von ihm gibt es eine Veröffentlichung von 1588: Tractatus et synobsis totius juris feudalis
    Im Jahr 1615 hat er sich den Luxus gegönnt und das Dorf Born (heute Mainz-Marienborn) gekauft.
    Seine Frau war vermutlich eine von Herzburg.

    Soweit meine bisherigen Rechercheerfolge. Und obwohl das ja eigentlich schon eine ganze Menge ist, der Wissensdurst ist noch nicht gestillt.

    Woher kam er, war seine Frau wirklich eine von Herzburg und wenn ja woher stammte sie.
    Wo hat er studiert?

    Wo könnte ich den suchen, um diese Fragen zu beantworten?

    Bin für alle Tipps dankbar.

    Viele Grüße
    Heidesheimer
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator

    • 21.12.2013
    • 4287

    #2
    Hallo Heidesheimer,

    Zitat von heidesheimer Beitrag anzeigen
    Wo könnte ich den suchen, um diese Fragen zu beantworten?
    diese Frage provoziert erst einmal eine Gegenfrage: Wo hast Du denn schon gesucht bzw. welche Quellen Literatur hast Du schon ausgewertet? Wo hast Du den Anknüpfungspunkt an diese Person gefunden?

    Bei einem königlichen und kurfürstlichen Rat gibt es nämlich viele Ansatzmöglichkeiten.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • heidesheimer
      Benutzer
      • 15.01.2008
      • 62

      #3
      Hallo,

      mein Anknüpfungspunkt ist Anna Schwalbach die Enkelin von Heinrich.
      Sie hat um 1625 herum in Marienborn Matthias Schwalbach (den dortigen Schultheiß) geheiratet.
      Als Quellen habe ich die Veröffentlichung von Frau Snider verwendet, die intensiv die Familie (von) Schwalbach erforscht hat. Aus diesem Buch entstammt der Hinweis zum königlichen/kurfürstlichen Rat.
      Die Veröffentlichung von 1588 habe ich bei ancestry entdeckt.

      Weitere Literatur habe ich nicht verwendet. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht wo ich suchen sollte.

      Viele Grüße
      Heidesheimer

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator

        • 21.12.2013
        • 4287

        #4
        Hallo Heidesheimer,

        wenn ich Dich recht verstehe, hast Du also noch gar keine Primärquellen zu Rate gezogen. Ich vermute mal, dass dieses Buch Dein Ausgangspunkt ist:


        Titel: "Meine Schwalbach Sammlung Anno Domini 795 - 1998"
        Autor: Snider, Maria Gertrude Therese
        Erschienen: Ober-Olm : Selbstverl. d. Verf., 1999
        Umfang: VI, 315 S. : Ill.
        Anmerkung: Literaturverz. S. 274 -275


        Leider steht das Werk nicht in der Nationalbibliothek, sonst hätte ich bei meinem demnächst dort anstehenden Besuch einfach mal mit reingeschaut.

        Ich an Deiner Stelle würde zunächst versuchen festzustellen, auf welche Primärquellen sich die Autorin stützt. Sofern diese ordentlich zitiert sind, solltest Du sie unproblematisch in dem Buch finden und auch im Archiv einsehen/in Kopie bestellen können; falls nicht, dann geben vielleicht die genannten Fakten indirekt Hinweise, welchen Primärquellen sie entnommen sein könnten oder welche Literatur benutzt wurde, die dann wiederum von Dir angesehen werden sollte.

        Der Geburtsort eines Heinrich von Rosenthal ist fürs erste über die Nationalbibliothek festzustellen: Dieser war 1588 Defendent in Basel und stammte aus Berg/Niederrhein:



        Hier das Traktat von 1588:



        Vielleicht finden sich weitere, konkretere Immatrikulationen, denn es dürfte nur das Herzogtum Berg als Herkunftsregion gemeint sein. Ob das der Deine ist, ist vielleicht fraglich, wenn ich mir die von Dir angegebenen (geprüften?) Lebensdaten anschaue.

        Hat Heinrich von Rosenthal 1615 das Dorf Born gekauft, dann sollten sich dazu im Staatsarchiv Unterlagen finden, ebenso vielleicht seine Bestallung als kurfürstlicher Rat oder etwas über die diesbezügliche Tätigkeit. Leider kenne ich mich mangels Vorfahren dort in dieser Gegend nicht eingehender aus.

        Wenn Du Lebensorte feststellen kannst, solltest Du nicht zögern, für diese etwa noch vorhandene Kirchenbücher zu konsultieren.

        Du solltest Dir vielleicht auch anschauen, in der Zeit welcher Kurfürsten/ Erzbischöfe Heinrich von Rosenthal Rat gewesen sein soll. Vielleicht gibt es Bücher über deren Zeit oder gar über deren Hofstaat. Darin könnte er dann mit weiteren Quellenverweisen genannt sein.

        Das wären fürs erste meine Tipps, wie gesagt aber ohne eingehendere Sach- oder Personenkenntnis.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Zuletzt geändert von Alter Mansfelder; 08.03.2014, 10:02. Grund: Zwei Links wegen Nichtfunktionierens ausgewechselt.
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • heidesheimer
          Benutzer
          • 15.01.2008
          • 62

          #5
          Hallo alter Mansfelder,

          mit dem Buch liegst Du richtig. Ich werde die Quellen darin nachprüfen, wenn ich es wieder in den Händen halte.

          Ansonsten schon mal Danke für die Anregungen. Ich werde mich mal auf die Suche nach mögliche Unterlagen aus dem kurfürstlichen Mainz machen.

          Viele Grüße
          Matthias

          Kommentar

          Lädt...
          X