...und wieder bitte ich um "Verständnis" Hilfe bei einem Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2830

    ...und wieder bitte ich um "Verständnis" Hilfe bei einem Text

    Es geht dabei um die Formulierung in einen Text im Stadearchiv Nürnberg von 1538 und den Zusammenhang von Erhardt Neidhart beim Verkauf des Dürer Haus, den ich nicht sicher deuten kann.

    https://online-service2.nuernberg.de...dm=Archivalien &ref=542598

    1538: Endres Dürer der Goldschmied, Bürger zu Nürnberg u. Ursula seine ehel. Hausfrau verkaufen an Quintinus Werthamer, Apotheker, die Erbgerechtigkeit ihrer Behausung, wie sie diese von Albrecht Dürer, seinem Bruder seligen ererbt haben, um 360 fl rh.

    Auflistung der Haussprüche

    Abschrift aus der Lib. Conservatorium d.d. 10. Juli 1567: Bartholomäus Reinsdörffer, Tuchscherer und Katharina seiner Ehewirtin Erbschaftszuteilung, u.a. auch die Eigenschaft an dem Haus des Erhard Neidhart in St. Sebalds Pfarr unter der Vesten gegen Johann Neudorffers Hauß über an der obern Schmidgassen vornen im eingang neben Cunraden Poschenns vnd den andern ort grei liegende Behausung.

    Wie muss ich diese Formulierung "die Eigenschaft an dem Haus des" verstehen? ​

    Ich bedanke mich schon einmal vorab für eure Hilfe!​
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1246

    #2
    Guten Abend,

    "Unter dem Begriff Eigenschaften versteht man bei Immobilien alle tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse, die aufgrund ihrer Dauer und Art nach der sogenannten Verkehrsanschauung für die Bestimmung ihres Wertes als bedeutsam zu erachten sind."

    ( https://www.hansestadt-bremen-immobi...rachten%20sind.)

    Gruß
    Der Eifeler

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3094

      #3
      Hallo Lerchlein,
      der Link funktioniert bei mir nicht.

      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5021

        #4
        Hallo Scriptoria:

        Versuche dies: https://online-service2.nuernberg.de...ien&ref=542598

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3094

          #5
          Hallo Carl-Henry,
          vielen Dank!

          Grüße
          Scriptoria

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4113

            #6
            Hallo Lerchlein

            Da hast Du Glück, dass ich selber etliche Vorfahren in Nürnberg im Spätmittelalter habe und daher die Verhältnisse ganz gut kenne . Die Eigenschaft bedeutet dort innerhalb der Stadt eine Art von Obereigentum, ähnlich dem, das ein Lehnsherr außerhalb der Stadt hat.

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • Lerchlein
              Erfahrener Benutzer
              • 08.10.2018
              • 2830

              #7
              Guten Morgen und erst einmal allen vielen Dank!

              Entschuldigt, aber das Archiv Nürnberg ist zum ... Entweder der Zugriff ist Error oder der Link. Irgendetwas ist immer. Selbst eine Anmeldung kann man vergessen. Der Bestätigungslink braucht einen Tag... und ist somit verfallen....Heute Morgen wackelt das Archiv mal wieder, wie ich gerade sehe!

              Ich bin noch dabei mich in diesen Zeitraum und seine Formulierungen einzufuchsen und stochere dadurch noch ganz wild im Archiv herum... wenn es denn mal funktioniert? -

              @ Alter Mansfelde, verstehe ich diese Ausdrucksvariante richtig, wenn ich mir das als eine Art / Variante von Vermietung vorstelle und somit die Familie Dürer Eigentümer dieses Hauses war?-
              Zuletzt geändert von Lerchlein; 26.01.2025, 04:08.
              Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4113

                #8
                Guten Morgen

                Im Grunde ja, aber nur ganz laienhaft ausgedrückt, denn monatlich zahlen musste man dafür nicht.

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • Scriptoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.11.2017
                  • 3094

                  #9
                  Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
                  Da hast Du Glück, dass ich selber etliche Vorfahren in Nürnberg im Spätmittelalter habe und daher die Verhältnisse ganz gut kenne
                  Hallo Alter Mansfelder,
                  ist dir in diesem Zusammenhang schon einmal der Begriff "grei" begegnegt? Oder ist das nur ein Druckfehler?

                  "vornen im eingang neben Cunraden Poschenns vnd den andern ort grei liegende Behausung."

                  Grüße
                  Scriptoria

                  Kommentar

                  • Lerchlein
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.10.2018
                    • 2830

                    #10
                    Ich danke dir ganz herzlich Alter Mansfelder, das hilft mir schon riesig weiter!
                    Ja, es ist eine sehr, sehr laienhafte Formulierung, allerdings versuche ich sie in die heutige Zeit um zu versetzen. Und in dieser ganz speziellen Konstellation könnte ja evtl. auch gar keine Gegenleistung damit verbunden gewesen sein... wie bei einem Lehnsherr? -
                    Nun traue ich mich einen ganz winzigen micro cm weiter zu und weiter zu suchen, danke nochmals.


                    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                    Kommentar

                    • Alter Mansfelder
                      Super-Moderator
                      • 21.12.2013
                      • 4113

                      #11
                      Hallo Scriptoria

                      Das scheint mir eher ein Druckfehler oder ein Lesefehler zu sein. Hast Du die Stelle im Original?

                      Es grüßt der Alte Mansfelder
                      Gesucht:
                      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                      - Tote Punkte in Ostwestfalen
                      - Tote Punkte am Deister und Umland
                      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                      Kommentar

                      • Scriptoria
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.11.2017
                        • 3094

                        #12
                        Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
                        Das scheint mir eher ein Druckfehler oder ein Lesefehler zu sein. Hast Du die Stelle im Original?
                        Hallo Alter Mansfelder,
                        nein, es ist der Text aus dem Stadtarchiv Nürnberg wie Lerchlein ihn im ersten Eintrag hier kopiert hat.
                        https://online-service2.nuernberg.de...ien&ref=542598
                        Es ist wohl ein Druckfehler, an anderer Stelle in den Stadtarchivtexten steht statt "Ehefrau" "Ehegrau". Also sollte es wohl statt "grei" "frei" heißen.

                        Grüße
                        Scriptoria
                        Zuletzt geändert von Scriptoria; 26.01.2025, 12:49.

                        Kommentar

                        • Alter Mansfelder
                          Super-Moderator
                          • 21.12.2013
                          • 4113

                          #13
                          Hallo Scriptoria

                          Das ist meines Erachtens ein Tippfehler, wie sie offenbar dort öfter vorkommen.

                          Es grüßt der Alte Mansfelder
                          Gesucht:
                          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                          - Tote Punkte in Ostwestfalen
                          - Tote Punkte am Deister und Umland
                          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                          Kommentar

                          • Lerchlein
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.10.2018
                            • 2830

                            #14
                            ... von den Tippfehlern habe ich, bei meinem jammern über das Archiv, lieber geschwiegen...

                            Nochmals vielen Dank euch allen, durch euch finde ich die Nadeln im Heuhaufen und das selbst in Nürnberg!
                            Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                            Kommentar

                            Lädt...
                            X