Anna Maria Soluta?
Obwohl die Anna Maria Stoibnerin die legitime Tochter ist ... das versteh ich jetzt nicht... welche Bedeutung hat dann das Soluta von der Mutter?? Dass sie geschieden sind??
Bei der 1784 Adam Boyer Hochzeit
Warum wird bei denen das f.l. ganz ausgeschrieben filius legitimus und filia legitima ??
Was könnte dann Ana Maria Lukhner Soluta beim 1744 Joannes fil illeg ignoti parentis bedeuten??
Dass die Ana Maria vom Lukhner geschieden ist ?
Weil bei der Anna Maria Stoibner ihrer Mutter steht auch nur Anna Maria Soluta und der Vater Stoibner..
Also bei der Taufe 1757 steht Josephi Stoibner et Anna Maria.. aber nicht Anna Maria Soluta bei der 1784 Hochzeit dann Anna Maria Soluta..
Vielleicht heißt dass doch dass sie geschieden sind?
Irgendwie sind diese Beistriche zwischen Vater und Mutter bei den Taufen immer...
Nur bei der 1768 Hochzeit kommt so ein Beistrich nicht immer bei jedem vor ... deswegen frag ich mich halt schon was das bedeutet vielleicht? 🫥
Oder zumindest ist beim Adam Wimer Mathia ein Beistrich, et Ana Maria ex Atzelsdorf .. dadurch glaub ich irgendwie dass nur die Ana Maria aus Atzelsdorf ist..
Und beim Anton Boyer kein Beistrich bei Mathia... Deswegen frag ich mich obwohl der Beistrich vielleicht überhaupt nix bedeutet 🥹😕
Obwohl die Anna Maria Stoibnerin die legitime Tochter ist ... das versteh ich jetzt nicht... welche Bedeutung hat dann das Soluta von der Mutter?? Dass sie geschieden sind??
Bei der 1784 Adam Boyer Hochzeit
Warum wird bei denen das f.l. ganz ausgeschrieben filius legitimus und filia legitima ??
Was könnte dann Ana Maria Lukhner Soluta beim 1744 Joannes fil illeg ignoti parentis bedeuten??
Dass die Ana Maria vom Lukhner geschieden ist ?
Weil bei der Anna Maria Stoibner ihrer Mutter steht auch nur Anna Maria Soluta und der Vater Stoibner..
Also bei der Taufe 1757 steht Josephi Stoibner et Anna Maria.. aber nicht Anna Maria Soluta bei der 1784 Hochzeit dann Anna Maria Soluta..
Vielleicht heißt dass doch dass sie geschieden sind?
Irgendwie sind diese Beistriche zwischen Vater und Mutter bei den Taufen immer...
Nur bei der 1768 Hochzeit kommt so ein Beistrich nicht immer bei jedem vor ... deswegen frag ich mich halt schon was das bedeutet vielleicht? 🫥
Oder zumindest ist beim Adam Wimer Mathia ein Beistrich, et Ana Maria ex Atzelsdorf .. dadurch glaub ich irgendwie dass nur die Ana Maria aus Atzelsdorf ist..
Und beim Anton Boyer kein Beistrich bei Mathia... Deswegen frag ich mich obwohl der Beistrich vielleicht überhaupt nix bedeutet 🥹😕
Kommentar