Hallo und einen Guten Tag an Alle.
Ich habe über 30 Jahre lang meine Familie mit all unseren Ahnen gesucht und gefunden. Nach meinem Berufsende 1997 habe ich bis 2020 intensiv Ahnenforschung betrieben. Ich habe meine Sippe weitestgehends, in Deuschland, Frankreich und England mit Erfolg erforschen können. Dabei habe ich neue Verwandten kennengelernt. In Frankreich sind unsere Vorfahren in hohen Ämtern und Adelshäusern zu finden. Von unseren LOYS-LOUYS-LOUIS habe ich in meiner Datenbank über 70.000 Personen eingestellt.
Nun Bin ich 88 Jahre und für das Ahnen-Suchen nicht mehr in Form und nicht mehr zu gebrauchen.
Ich habe mit meiner Frau zusammen, ganz Deutschland abgefahren von der Pfalz (mein Lebensbereich) über Baden-Württemberg, Hessen usw. bis in den Norden und BAYERN und Frankreich (Elsaß, Lothringen) bis Paris, auch London und Umgebung in England. Auch in der ehemaligen DDR. Ich habe 2 Bücher geschrieben mit jeweils um 2000 Seiten und alle meine Familien eingebracht. Veröffentlichen durfte ich das nicht, weil noch viele angezeigten Personen noch leben.
Wir haben sehr viele bekannte Personen in Frankreich, mit Ihren Familien-Wappen aber auch in Deutschland um drei zu benennen: wie Prof. Dr. Heuß …....den kennt Jeder, Justus Liebig, und der Schriftsteller: Ganghofer Ludwig, Albert und z.B. die Grafen von Erbach im Odenwald die es heute noch gibt.
Nun schaue ich jede Woche mal in meinen PC und dabei ist mir eine Person aufgefallen. Im Ahneforschung.Net wurde ein Pfarrer aus Bruchhövel gesucht. In meinem riesigen Datenvolumen ist mir dieser Name eingefallen und ich habe ihn gesucht. Ja, ich habe alles von ihm, seine Frau, seine Kinder und Enkel, also die gesamte Familie mit Anhang.
So bin ich heute hier, aber ich bin nicht ganz neu. Vor Jahren war ich schon einmal hier angemeldet und habe Daten übernommen, danach war ich meist bei GENEANET, FAMILYSEARCH; MYHERITAGE und andere. Nun, biete ich alles an. Meldet Euch.
Meine Bücher haben den Titel: Momente der Vergangenheit
Ich werde zwar nicht mehr etwas suchen, bin aber bereit, wenn meine Daten dies zulassen, für jeden von Euch zu helfen.
Meine Datenforschungen beginnen um das Jahr 1450 ursprünglich in Flandern. Unser Wappen-Modell habe ich mit erklärten Texten in Papaierform zur Verfügung. Eigentlich super für jede Louis-Forschungsarbeit.
Schön, dass ich in meinem hohen Alter, evtl. noch helfen kann.
EUCh Allen, alles Gute und viel Erfolg und Glück bei der Ahnenforschung.
Frederic (Fritz) Louis
Ich habe über 30 Jahre lang meine Familie mit all unseren Ahnen gesucht und gefunden. Nach meinem Berufsende 1997 habe ich bis 2020 intensiv Ahnenforschung betrieben. Ich habe meine Sippe weitestgehends, in Deuschland, Frankreich und England mit Erfolg erforschen können. Dabei habe ich neue Verwandten kennengelernt. In Frankreich sind unsere Vorfahren in hohen Ämtern und Adelshäusern zu finden. Von unseren LOYS-LOUYS-LOUIS habe ich in meiner Datenbank über 70.000 Personen eingestellt.
Nun Bin ich 88 Jahre und für das Ahnen-Suchen nicht mehr in Form und nicht mehr zu gebrauchen.
Ich habe mit meiner Frau zusammen, ganz Deutschland abgefahren von der Pfalz (mein Lebensbereich) über Baden-Württemberg, Hessen usw. bis in den Norden und BAYERN und Frankreich (Elsaß, Lothringen) bis Paris, auch London und Umgebung in England. Auch in der ehemaligen DDR. Ich habe 2 Bücher geschrieben mit jeweils um 2000 Seiten und alle meine Familien eingebracht. Veröffentlichen durfte ich das nicht, weil noch viele angezeigten Personen noch leben.
Wir haben sehr viele bekannte Personen in Frankreich, mit Ihren Familien-Wappen aber auch in Deutschland um drei zu benennen: wie Prof. Dr. Heuß …....den kennt Jeder, Justus Liebig, und der Schriftsteller: Ganghofer Ludwig, Albert und z.B. die Grafen von Erbach im Odenwald die es heute noch gibt.
Nun schaue ich jede Woche mal in meinen PC und dabei ist mir eine Person aufgefallen. Im Ahneforschung.Net wurde ein Pfarrer aus Bruchhövel gesucht. In meinem riesigen Datenvolumen ist mir dieser Name eingefallen und ich habe ihn gesucht. Ja, ich habe alles von ihm, seine Frau, seine Kinder und Enkel, also die gesamte Familie mit Anhang.
So bin ich heute hier, aber ich bin nicht ganz neu. Vor Jahren war ich schon einmal hier angemeldet und habe Daten übernommen, danach war ich meist bei GENEANET, FAMILYSEARCH; MYHERITAGE und andere. Nun, biete ich alles an. Meldet Euch.
Meine Bücher haben den Titel: Momente der Vergangenheit
Ich werde zwar nicht mehr etwas suchen, bin aber bereit, wenn meine Daten dies zulassen, für jeden von Euch zu helfen.
Meine Datenforschungen beginnen um das Jahr 1450 ursprünglich in Flandern. Unser Wappen-Modell habe ich mit erklärten Texten in Papaierform zur Verfügung. Eigentlich super für jede Louis-Forschungsarbeit.
Schön, dass ich in meinem hohen Alter, evtl. noch helfen kann.
EUCh Allen, alles Gute und viel Erfolg und Glück bei der Ahnenforschung.
Frederic (Fritz) Louis
Kommentar