Grüsse aus Aukrug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexchristbärSG
    Benutzer
    • 30.12.2024
    • 5

    Grüsse aus Aukrug

    Hallo mein name ist alexandra. Mein stammnaum umfasst mütterlich 16 generationen . Bei meinem vater sind es teils 8 teils auch weniger. hab auf myheritage ancestry familiy search geni geneanet teile meines stammbaums. bin auch anicht permanent dabei. ich befasse mich mich gerade mit der familie von hoym aus esbeck.... vielleicht hab ihr dazu infos.....lieben gruss alex
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1371

    #2
    Um 1540 muss Fam. von Hoym bereits in Esbeck gelebt haben. Gruß Beggusch

    Kommentar

    • AlexchristbärSG
      Benutzer
      • 30.12.2024
      • 5

      #3
      danke für dein beitrag info. hier hat mal jemand infos über diese familie aufgeführt. müsste von 2014 gewesen sein. lg alex // Guten rutsch und ein gesundes neues jahr 2025...

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 4848

        #4
        Hallo Alexandra:

        Willkommen im Forum!

        Bitte beachte, daß dass wir hier Wert darauf legen, die allgemeinen Rechtschreiberegeln (und insbesondere die zur Großschreibung) zu beachten.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Der Görlitzer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.11.2022
          • 791

          #5
          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
          Bitte beachte, daß wir hier Wert darauf legen, die allgemeinen Rechtschreiberegeln (und insbesondere die zur Großschreibung) zu beachten.
          Da ich ein Klugscheißer bin, muss ich wohl oder übel darauf hinweisen, dass seit 1996 "daß" nicht mehr zulässig ist. (Bitte verzeihe mir Carl-Henry, es liegt wohl in meiner Familie "klugzuscheißen")
          Zuletzt geändert von Der Görlitzer; 31.12.2024, 23:05.

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 4848

            #6
            Hallo Görlitzer:

            Touché! Deutsche Rechtschreibung habe ich in den 70er-Jahren gelernt, die Rechtschreibereform 1996 habe ich dann in den USA nicht mehr mitbekommen.

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA

            Kommentar

            • Alter Mansfelder
              Super-Moderator
              • 21.12.2013
              • 4015

              #7
              Hallo Görlitzer

              Zitat von Der Görlitzer Beitrag anzeigen
              Da ich ein Klugscheißer bin, muss ich wohl oder übel darauf hinweisen, dass seit 1996 "daß" nicht mehr zulässig ist. (Bitte verzeihe mir Carl-Henry, es liegt wohl in meiner Familie "klugzuscheißen")
              Wenn schon Ratschläge gegeben werden, dann sollten Sie aber auch richtig sein: Die neue Rechtschreibung ist lediglich für Schule und öffentliche Verwaltung bindend. Was hier bei uns gilt, ergibt sich aus den Forenregeln. Dazu gehört, dass sich grundsätzlich alle an die Regeln zur Großschreibung zu halten haben, sofern sie davon nicht zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen befreit sind.

              Allen einen guten Rutsch!

              Es grüßt der Alte Mansfelder
              Gesucht:
              - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
              - Tote Punkte in Ostwestfalen
              - Tote Punkte am Deister und Umland
              - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
              - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
              - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

              Kommentar

              • AlexchristbärSG
                Benutzer
                • 30.12.2024
                • 5

                #8
                Sorry das ich kein perfekter Mensch bin. Alle machen Fehler. Schließich sind Fehler da um aus Ihnen zu lernen. // Das ich klein oder groß schreibe liegt einfach daran, das ich zu schnell schreibe und das einige Tasten ( haken). Meine Denkweise ist hin und wieder schneller als mein schreiben.

                Kommentar

                • Alter Mansfelder
                  Super-Moderator
                  • 21.12.2013
                  • 4015

                  #9
                  Du wirst das schon hinbekommen. Alle anderen schaffen es ja auch. Bei Deinen Forschungen wünsche ich Dir viel Erfolg!

                  Es grüßt der Alte Mansfelder
                  Gesucht:
                  - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                  - Tote Punkte in Ostwestfalen
                  - Tote Punkte am Deister und Umland
                  - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                  - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                  - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X