Bin auch neu hier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silberweide
    Neuer Benutzer
    • 18.11.2024
    • 1

    Bin auch neu hier

    Liebe Foris und Ahnensuchende,
    mein Name ist Karin Bauer und ich stamme ursprünglich aus Nürnberg. Irgendwie ist es wohl in unserer Familie so ein Ding, mal immer wieder irgendwo hin weiterzuziehen, so landete ich als Kind in Südostbayern und später, vor 15 Jahren nun in Österreich, Steiermark.
    Meine Ahnenforschung gibt schon ein ganz gutes Bild, aber ich hänge an diversen Ururgroßeltern fest. Deswegen bin ich nun hier Mitglied geworden. Vielleicht wird es ja was. Zum Teil hab ich mir Urkunden schicken lassen, aber die kosten ganz schön. Vielleicht komme ich ja auch anders weiter. Mein Suchradius ist momentan die Region Würzburg und Wirsberg/Kulmbach.
    Näheres poste ich dann in den entsprechenden Foren
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4224

    #2
    Hallo Karin

    Herzlich willkommen und viel Erfolg!

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2089

      #3
      Hallo Karin,
      herzlich willkommen!
      Ich schau gleich mal, ob Du schon etwas im Bayern-Thread gepostet hast. Ich habe auch Vorfahren im Großraum Kulmbach (südlich und nordöstlich), vielleicht kann ich behilflich sein.

      liebe GRüße
      Cornelia

      Kommentar

      • Frankensparky
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2023
        • 113

        #4
        Hallo Karin & willkommen hier im Forum
        Viele Grüße
        Andrea
        Fürth: FRITZSCHE, PAUL, NIEDT/MUS, DEHMEL, FRIEDL,TILGNER, BAER, SCHULER
        Leipzig: FRITZSCHE, NEBELUNG, VOLKMANN
        Dobenreuth (Ofr.): SCHULER, MARKERT

        Kommentar

        • Bober
          Erfahrener Benutzer
          • 21.09.2019
          • 314

          #5
          Hallo Silberweide,

          es gibt ein Ortsfamlienbuch von Kulmbach online.

          Viel Erfolg.

          LG
          Bober

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5110

            #6
            Hallo

            Es kommt darauf an wann deine Ururgrosseltern geboren wurden. In der Standesamtszeit (in Bayern ab 1876) kannst du meist nur in Quellen fündig werden, die noch nicht online einsehbar sind. Vor 1876 kann man in den Kirchenbüchern forschen, evangelische sind bei archion (kostenpflichtig), katholische bei matricula (kostenlos) online einsehbar, nur diejenigen vom Bistum Würzburg fehlen bei matricula leider noch. Daneben gibt es für das 19. und frühe 20. Jahrhundert auch noch gute Möglichkeiten Amtsblätter und Zeitungen aus Bayern online zu durchsuchen.

            Meine Vorfahren in Unterfranken waren katholisch und lebten zwischen Karlstadt und Arnstein.

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            Lädt...
            X