Zufallsfunde, wer hatte tatsächlich schon Glück und hat etwas bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marclari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2012
    • 515

    Zufallsfunde, wer hatte tatsächlich schon Glück und hat etwas bekommen?

    Hallo Ihr Lieben,

    gestern habe ich mir mal die Mühe bzw. den Spaß gemacht und habe alle Zufallsfunde Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen durchgeguckt, natürlich in der Hoffnung etwas zu finden. War aber nichts für mich dabei.

    Nun würde mich mal interessieren, hat jemand tatsächlich schon über einen Zufallsfund eine Geburts- oder Sterbeurkunde, einen Heiratsschein, einen Ahnenpass oder ähnliches bekommen?

    Würde mich freuen, dazu Eure Geschichten zu hören. Bin schon sehr gespannt, ob ihr tatsächlich schon auf diesem Weg Glück hattet etwas über Eure Familie zu bekommen.

    Viele Grüße
    marclari
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    #2
    Hallo marclari,

    Das hab ich mich auch schon oft gefragt. Ueber Zufallsfunde direkt habe ich auch noch nichts gefunden, aber zwei Geburtsanzeigen von Familienmitgliedern ueber die Indexierung von alten Zeitungen. Das war schon sehr hilfreich, weil ich da endlich eine Adresse gefunden habe und mir dann ueber streetview bei Tante Guhgel das Haus noch angucken konnte!

    Jeder hofft ja auf den Zufall, also find ich die Idee mit den Zufallsfunden sehr gut, auch wenn ich noch nicht fuendig geworden bin

    Liebe nachteulige Gruesse
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo,

      bei Zufallsfunden braucht man viel Glück.
      Ich hatte das Glück und bekam durch Zufall das Sterbedatum eines Großonkels raus,
      der durch einen Unfall ums Leben gekommen war.
      Ich hätte nie im Leben, dort nach der Sterbeurkunde gesucht.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Zufallsfunde

        Hallo marclari,

        hier (Beiträge #657 und #658) hat sich zum Beispiel ein Neumitglied aufgrund eines Zufallsfundes neu bei uns im Forum angemeldet!

        Es kommt immer mal wieder vor, dass Nachfragen zu Zufallsfunden bei uns im Forum gestellt werden. Weitere Beispiele kann ich jetzt aber nicht aufstöbern.

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • mumof2
          Erfahrener Benutzer
          • 25.01.2008
          • 1372

          #5
          Hallo marclari,

          genau wie Rieke hatte ich zwar kein Glück bei den Zufallsfunden, aber über die Indexierung von Todesanzeigen habe ich zwei Familienmitglieder gefunden. Und einen davon hätte ich nie in Ostpreußen gesucht, da sein bisheriger Lebensmittelpunkt in Westdeutschland bzw. Amsterdam war. Aber dank der Todesanzeige konnte ich seine Sterbeurkunde beantragen und nach deren Erhalt hatte ich Gewissheit, dass es wirklich dieselbe Person war.

          Desweiteren hatte ich zweimal Glück, weil andere die Namen der Gefallenen von Denkmälern abgeschrieben hatten. Auch dadurch konnte ich zwei Söhne den jeweiligen Familien zuordnen.

          mum of 2
          Viele Grüße
          mum of 2

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9744

            #6
            Moin zusammen,

            über Zufallsfunde wie hier im Forum habe ich selbst auch noch nichts entdeckt.
            Allerdings haben sich per PN mal 2 Personen gemeldet, die ihren Vorfahren oder aber Verwandtschaft entdeckt haben.
            Die Bilder der Dokumente hatte ich sogar noch auf der Platte und konnte sie ihnen zuschicken ..
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • marclari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2012
              • 515

              #7
              Zufallsfunde, wer hatte tatsächlich schon Glück und hat etwas bekommen?

              Hallo,

              vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

              Ja, so hatte ich es mir schon gedacht, dass es keine wirklichen Treffer gibt
              Trotzdem werde ich es auch weiterhin lesen, weil es hochinteressant ist und ich immer wieder erstaunt bin, was z.B. so auf Flohmärkten gefunden wird und wie viele Funde es wert wären entdeckt zu werden.

              Viele Grüsse
              marclari

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4234

                #8
                Hallo zusammen,

                hier im Forum bin ich auch noch nicht über die Beiträge zu Zufallsfunden weitergekommen.

                Allerdings habe ich selbst schon bei Kirchenbuch-Umkreissuchen viele Zufallsfunde gemacht und kann das jedem nur empfehlen.

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • Mysterysolver
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.09.2014
                  • 424

                  #9
                  Bei den Zufallsfunden hier im Forum habe ich bisher noch nichts für mich gefunden, aber ich finde es trotzdem gut, dass es diese Threads gibt - immerhin wäre so manche Information sonst für immer verloren.

                  Gevatter Zufall und so manche Guhgelsuche hat mir aber schon unzählige Male weitergeholfen
                  Lg,
                  Susanne

                  PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
                  --
                  FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X