Abstammung von Zwillingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sbriglione
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2004
    • 1504

    Abstammung von Zwillingen

    Hallo allerseits,

    nach einer sehr witzigen Entdeckung würde mich sehr stark interessieren, ob ich als Einziger hier im Forum von Zwillingen abstamme (ein Bruder war ein Vorfahre meiner deutschen Großmutter, der andere ein Vorfahre meines deutschen Großvaters).

    Ich bin sehr gespannt, wie viele da außer mir zusammen kommen...
    Leider scheint es bei nur einer einzigen Frage nicht zu funktionieren, dazu eine Umfrage zu erstellen, aber ich hoffe, dass es auch so geht.

    Beste Grüße!
    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
    - rund um den Harz
    - im Thüringer Wald
    - im südlichen Sachsen-Anhalt
    - in Ostwestfalen
    - in der Main-Spessart-Region
    - im Württembergischen Amt Balingen
    - auf Sizilien
    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29944

    #2
    Hallo Sbriglione,

    Umfragen mit Abstimmungsliste gehen nur im Forum Umfragen

    Meinst Du jetzt, daß bei einem Elternpaar jeder einen Zwilling hatte?
    Oder meinst Du, daß irgendwo in der Linie mal ein Zwilling war?

    Letzteres ist wohl nicht besonders ungewöhnlich, Zwillinge habe ich mehrfach in der Ahnenliste und bei meinen Nachfahren auch
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Ralf_123
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2023
      • 155

      #3
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      Meinst Du jetzt, daß bei einem Elternpaar jeder einen Zwilling hatte?
      Oder meinst Du, daß irgendwo in der Linie mal ein Zwilling war?

      Letzteres ist wohl nicht besonders ungewöhnlich, Zwillinge habe ich mehrfach in der Ahnenliste und bei meinen Nachfahren auch
      Ich denke es ist gemeint das sich aus den Familien von Zwillingsgeschwistern Zweige gebildet haben, die Später durch Heirat von Personen beider Linien wieder "zusammengeführt worden.

      Also z.B.:

      Zwilling 1 hat Kinder, die haben Kinder und die haben dann auch wieder Kinder, darunter Kind x
      Zwilling 2 (Geschwisterkind von 1) hat Kinder, die haben Kinder, darunter Kind y.

      -> Kind y und y Heiraten und haben dann auch Nachfahren


      Ich selbst habe soetwas nicht im Stammbaum, aber trotzdem habe ich im Zuge der Ahnenforschung festgestellt das meine Frau meine Cousine 6 Grades, weil die Linien unserer Väter 17hundertirgendwas aus Geschwistern hervorgegangen sind. Wir haben sozusagen die gleichen 5x Urgroßeltern.
      Zuletzt geändert von Ralf_123; 25.03.2025, 09:43.

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7439

        #4
        Guten Morgen!

        Eigentlich ist Sbrigliones Anliegen doch klar und eindeutig formuliert. Vereinfacht gesagt: Findet sich in meiner Ahnenliste ein Zwillingspaar?

        Viele Grüße
        consanguineus (der so etwas seines Wissens nicht vorweisen kann)
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4229

          #5
          Hallo Sbriglione,

          Du bist nicht der einzige. Allgemein vorab: 22 meiner Vorfahren waren Zwillinge, eine Vorfahrin gebar sogar einmal siamesische Zwillinge.

          Zurück zur Ausgangsfrage: Ich stamme tatsächlich auch von einem Zwillingspärchen ab, und zwar von Anna Hetzel und Maria Hetzel, beide am 25.03.1651 in Sylda geboren als Töchter des Schulmeisters Johann Hetzel. Die erstgenannte war mit Michel Rößler in Greifenhagen verheiratet (beide Vorfahren meines Vaters), die zweitgenannte dagegen mit dem Syldaer Schneidermeister Hans Spengler (beide Vorfahren meiner Mutter).

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          Lädt...
          X