Familysearch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bera65
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2024
    • 110

    Familysearch

    Hallo und guten Abend.
    Ich bin noch relativ neu in dem Thema und mich beschäftigt eine möglicherweise dumme Frage:
    Wie zuverlässig sind die Daten auf familysearch?
    Also, kann ich davon ausgehen, dass ich Personen, die dort nicht zu finden sind, selbst auch nicht finde?
    Oder kann man das so nicht sagen?
    VG
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4222

    #2
    Hallo

    Familysearch ist nur ein Puzzle-Teil vom großen Ganzen. Was Du dort findest, muss nicht richtig sein und erst recht nicht vollständig.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • AnNo
      Erfahrener Benutzer
      • 02.09.2024
      • 231

      #3
      Hallo Bera,

      auf FS findest du das, was Nutzer weltweit eingeben - das kann kompletter Müll sein oder auch Gold.
      Und das, was freiwillige Helfer aus den digitalisierten Quellen rausschreiben - auch das kann fehlerbehaftet sein - oder aber richtig.
      Da man das nie genau weiß, vor allem, wenn keine Quellen angegeben werden oder die Quellen nicht so einfach einsehbar sind, hilft letzten Endes nur die eigene Forschung - in Gesprächen mit Verwandten, hinterlassenen Dokumenten der Vorfahren, Standesämtern, Archiven, Ortsfamilienbüchern usw. usf.
      FS hat jedenfalls eine riesige Sammlung an Digitalisaten, die du entweder online oder in einem ihrer Zentren in deiner Nähe durchforsten kannst. Ich habe schon eine Menge Infos aus Meldebüchern, Gerichtsbüchern u. Ä. von dort rausgeholt, und die stimmen dann, lassen sich mit der Quelle verlinken, weil es ja fotografierte Originaldokumente sind.

      Viel Glück bei deiner Forschung, Angela

      Kommentar

      • Günni1956
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2023
        • 335

        #4
        Hallo Bera65 ,
        Kann ich dem alten Mansfelder nur zustimmen . Oft kann man die Daten in FamilySearch nicht nachprüfen , weil die entsprechende Urkunde oder Eintrag aus dem Kirchenbuch
        fehlt und nur dem Trauen was jemand da eingetragen hat sollte man nicht übernehmen . Als Hilfe zur weiteren Ahnensuche eignet sich FamilySearch sehr gut .
        Hat mir das eine oder andere Mal weitergeholfen .

        Gruß Günni

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5603

          #5
          Vielleicht hier noch was Allgemeines. Auf Familysearch findet man:
          a) verfilmte Kirchenbücher/Standesämter
          b) von Benutzern erstellte Stammbäume
          c) von den Mornonen/Benutzern ect. erstellte Transkriptionen

          Je nachdem welche Suche du bei FS bentuzt, wird entweder in b) oder c) gesucht.
          ABER: Nur ein Teil der auf FS verfügbaren Unterlagen sind überhaupt in der Datenbank. Der Großteil sind Unterlagen die man manuell durchsuchen muss.

          Zuverlässig sind generell nur Daten die die selbst gegengeprüftt hast. Von völlig falschen Stammbäumen bis falsch gelesenen Namen findet man dort das volle Programm an den üblichen Fehlern.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Bera65
            Erfahrener Benutzer
            • 27.12.2024
            • 110

            #6
            Danke

            Kommentar

            • xbn15847
              Benutzer
              • 03.01.2025
              • 16

              #7
              Zitat von sonki Beitrag anzeigen
              Vielleicht hier noch was Allgemeines. Auf Familysearch findet man:
              a) verfilmte Kirchenbücher/Standesämter
              [...]
              Danke, die Option kannte ich noch nicht. Die Nacht könnte lang werden, das betreffende Buch hat 109 Seiten...

              Kommentar

              Lädt...
              X