Berufe eurer Urgroßväter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • _daniel_
    Ein Gast antwortete
    1: Vater des väterlichen Großvaters: Landwirt (Berufswunsch kath. Priester), nach Verteibung Bauarbeiter (1909-1985)
    2: Vater der väterlichen Großmutter: Steinsetzer (1901 - 1937)
    3: Vater des mütterlichen Großvaters: Polster- und Dekorateurmeister - nebenberuflich noch Tankwart, die ESSO-Zapfsäule stand auf dem Hinterhof - (1897 - gef. 1944)
    4: Vater der mütterlichen Großmutter: Werksfeuerwehrmann, kaufm. Angestellter (1914 - gef. 1944)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dorothea
    antwortet
    Hier die Berufe meiner Urgroßväter:

    1. Schuhmachermeister
    2. Bahnagent/Schrankenwärter
    3. Kutscher
    4. Maurer und Inhaber eines Tabakwarenladens

    Nr.1 bis 3. stammen aus Schlesien, 4. stammt aus dem schönen Barnim/Brandenburg und war nach Berlin "eingewandert" - diese Info gibt's gratis dazu

    Grüße Dorothea -

    Einen Kommentar schreiben:


  • petra walter
    antwortet
    Hallo!

    1. Maurer, Hausmeister, 1883-1966
    2. ???, Soldat, * ???, + 1915
    3. Zimmermann, Bauer, 1863-1942
    4. Drücker, 1877-1939

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1965
    antwortet
    Hallo!

    Da muß ich Dich enttäuschen.
    Mein Großvater war Maurer und Zimmermann und dessen Schwestern (2) haben je einen Müller und einen Ofenhausarbeiter geheiratet.

    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Genealoge
    antwortet
    Zitat von Hibol Beitrag anzeigen
    ich hätte was ganz interessantes zu bieten

    1. Bauer
    2. Bauer
    3. Bauer
    4. Bauer
    Herrlich! DAS nenne ich mal bodenständig. ;-) Damals war man als Bauer ja noch jemand!


    Bei mir siehts so aus:

    1. Obersteuersekretär
    2. Stuhlbauer, Soldat
    3. Unteroffizier, Landwirt, Schneider, Weber, Fleischbeschauer (echt verrückt so viele Berufe)
    4. Metallschleifer, Uhrmacher, Soldat (Sanitäter)


    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Molle09
    antwortet
    Hi zusammen,

    1. Militärmusiker, später Oberpostsekretär
    2. Bezirksschornsteinfeger
    3. Landwirt, Tagarbeiter, Schaffer
    4. Landwirt

    Einen Kommentar schreiben:


  • roi
    antwortet
    1: Vater des väterlichen Großvaters: Eisenbahningenieur
    2: Vater der väterlichen Großmutter: Förster
    3: Vater des mütterlichen Großvaters: Druckereibesitzer, Zeitungsherausgeber und Redakteur
    4: Vater der mütterlichen Großmutter: Bauer

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuHo54
    antwortet
    Urgroßvater väterlicherseits: Müllermeister
    Urgroßvater väterlicherseits Mutter: ????? ( Vater wird noch gesucht)
    Ugroßvater mütterlicherseits: ???? ( Vater noch unbekannt)
    Urgroßvater mütterlicherseits Mutter: Bauer

    JuHo54

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vivian Anna
    antwortet
    1. Landwirt
    2. Landwirt
    3. Fleischermeister und Handelsmann
    4. Reichsbahnassistent

    Einen Kommentar schreiben:


  • kornmandl
    antwortet
    So siehts aus:

    1. Taglöhner
    2. Glasmacher
    3. Waldarbeiter
    4. Steinbrucharbeiter

    Gruß aus dem Steinwald
    kornmandl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    Berufe meiner Urgroßväter

    1: Vater des väterlichen Großvaters: Maurer (1876-1913)
    2: Vater der väterlichen Großmutter: Zimmermann (!865-1911)
    3: Vater des mütterlichen Großvaters: Ziegeleibesitzer (1871-1934)
    4: Vater der mütterlichen Großmutter: Schneider (1872-1941)

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • maria1883
    antwortet
    Meine Urgroßväter waren:

    Urgroßväter väterlicherseits: Vollbauer(1856-ca.1910)
    Eigentümer (Beruf ?)
    Büttner
    Bauer
    Urgroßväter mütterlicherseits: Großkossäth, Kirchenvorsteher(1847-1922)
    ?
    ?
    ?
    Liebe Grüße
    Waltraud

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Zitat von emma2412 Beitrag anzeigen
    Ein paar Berufe kenne ich gar nicht
    @ Friedrich - Pochsteiger?? Etwas im Bergbau?
    Moin Emma,

    na dem "noch"-Unwissen will ich mal auf die Sprünge helfen. Ein Pochwerk ist eine Erzaufbereitungsanlage, der Pochsteiger demnach der Leiter einer solchen.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aida
    antwortet
    Eine schöne Umfrage!

    Bei mir ist es so:

    1. Schriftsetzer
    2. Kohlenhändler
    3. Schuldirektor
    4. Kaufmann

    Alle so um 1900.

    Gruß
    Christel

    Einen Kommentar schreiben:


  • nepomuk
    antwortet
    Meine Urgroßväter waren:

    1. Saitenmacher (1888-1968)
    2. Zimmermann (1898-1965)
    3. Maurer (1882-1927)
    Nr. 4 ist leider unbekannt

    vg, nepomuk

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X