1: Vater des väterlichen Großvaters: Gastwirt, Getreidehändler
2: Vater der väterlichen Großmutter: Schreinermeister (Familienbetrieb)
3: Vater des mütterlichen Großvaters: unbekannt
4: Vater der mütterlichen Großmutter: unbekannt
Mit der mütterlichen Seite (Polen, vormals Schlesien) habe ich erst vor kurzem begonnen. Das scheint nicht ganz so einfach zu sein. Die Familie war katholisch.
1. Handwerker (Wohnhaft in Schlesien aber beruflich häufig in dt. Hafenstädten unterwegs)
2. Ebenfalls Handwerker, anscheinend von höherer Position
3. Bauer
4. Unbekannt, vor 2. Weltkrieg Besitzer eines "mobilen Kino/Unterhaltungswagens", das im Laufe des Besetzung Polens enteignet wurde
1. Walter Paul Kirchner 1908- Arbeiter aus Altenburg
2. Otto Albert Schurig 1900-1942 Bäcker aus Seelow
3. Rudolf Hank 1917-1966 Goldschmied und Siedler aus Region Niedzawa
4. Herbert Willi Gustav Marschall 1924-1983 Messerschleifer und Propagandist der SED aus Neu Lässig
~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
Guiseppe Mazzini
1. Vater des väterlichen Großvaters: Priester in der katholisch-apostolischen Kirche (1868-1944)
2. Vater der väterlichen Großmutter: selbständiger Fuhrmann (1879-1917)
3. Vater des mütterlichen Großvaters: Postsekretär (1864-1921)
4. Vater der mütterlichen Großmutter: Kreis-Physikus (1856-1896)
als diese Umfrage noch jung war, hatte ich meine Urgroßväter angegeben. Da ich aber nur väterlicherseits forsche, mache ich jetzt nochmal einen Beitrag mit den Urgroßvätern meines Vaters (und kann bei seinen Ururgroßvätern in der entsprechenden Umfrage weitermachen):
Kommentar