Einmal quer durchs Beet, nur ein Bauer fehlt hier noch
Viele Grüße
Jana
Auf der Suche nach Spuren der Familie..
Hertzke/Herzke von überall Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg
die Urgroßväter:
Eisenbahner(Rottenführer beim Streckenbau)
Dreher, dann Kolonialwarenhändler
Fleischer, später mit eigenem Laden
Eisenbahnsekretär, später Reichbahn-Rechnungsrat
die Urgroßmütter:
Spinnerin(bis zur Geburt des Sohnes)
Posamentiererin, später Kolonialwarenhändlerin
Fleischereifachverkäuferin(würde man heute sagen), dann Kolonialwarenhändlerin
Frau von Herrn Reichsbahn-Rechnungsrat
Andreas
die Urgroßväter:
Offizier, dann Außenhändler
Kolonialbeamter
Fabrikarbeiter, Nebenerwerbslandwirt
Eisenbahner(Weichensteller), Nebenerwerbslandwirt
die Urgroßmütter:
alle erst Tochter von und dann Hausfrau
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)
Ich hab nur drei, die Mutter meiner mütterlichen Oma war bei der Geburt unverehelicht...
1. Quartiermeister auf einem Auswandererschiff in Bremerhaven
2. Eisenbahndiätar in Dresden
3. Schumachermeister in Nordenham
4. ....das wüsste ich auch gern
Walter PAUL Kirchner
*17.12.1908 in Altenburg, Thüringen
+1962-1971 Berlin
Beruf: Maurer
2. väterlicher/mütterlicher Seite
OTTO Albert Schurig
*23.07.1900 in Seelow
+07.10.1942 in Seelow
Beruf: Bäcker, Arbeiter in Munitionsfabrik in Fürstenwalde
3. mütterlicher/Väterlicher Seite
Rudolf Hank
*15.02.1917 in Pomjane, Warthegau
+10.03.1966 in Seelow
Beruf: Goldschmied, Landwirt
4. mütterlicher/mütterlicher Seite
HERBERT Willy Gustav Marschall
*01.02.1924 in Neu Lässig, Schlesien
+01.06.1983 in Worin
Beruf: Messerschmied, Verwaltungsmitarbeiter, Bürgermeister sowie Propagandist der SED bei einer LPG
Liebe Grüße
Alex
~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
Guiseppe Mazzini
1: Vater des väterlichen Großvaters: unbekannt
2: Vater der väterlichen Großmutter Kranführer im Hafen
3: Vater des mütterlichen Großvaters vermutlich Bauer
4: Vater der mütterlichen Großmutter unbekannt.
Ich bin grad etwas erstaunt wie viele Lücken ich doch noch in näherer Abstammung habe. Das muss
(s)ich dringend ändern.
So, inzwischen hat sich was getan:
1: unbekannt
2: Kranführer im Hafen
3: Schreiner (von wegen Bauer)
4: Gärtner
habe ich leider keine Informationen, nicht mal einen Namen.
Zu den Vätern der Großeltern väterlicherseits
Vater des Großvaters väterlicherseits: Gastwirth [Brandenburg]
(Er war leider dabei sein bester Kunde - Urgroßmutter hat sich scheiden lassen und hat mit 2 Kindern den Gasthof weiter geführt.)
Vater der Großmutter mütterlicherseits: Landwirt & Forstwirt [Schlesien]
(Transport von Bäumen aus dem Wald zum Sägewerk mit bereiftem Pferdefuhrwerk*)
*Er war der Einzige im Dorf der einen bereiften Pferdewagen fuhr, dieser wurde auch später für die Flucht im 2. Weltkrieg verwendet.
Kommentar