Überleben im Mittelalter
Einklappen
X
-
Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigenTja, ne Tardis müsste man haben, oder wenigstens nen Freund, der ne Tardis hat
Dann würde ich nach Atlantis oder Rungholt reisen.Viele GrüßeAugust
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar
-
-
Zitat von consanguineus Beitrag anzeigenIch stelle mir gerade bildlich vor, wie Du Deinem Ahnen nach vollzogenem Akt mit der Ahnin mit dem Nudelholz hinterherläufst um ihn dazu zu bewegen, seine Identität preiszugeben und ihn anschließend zu züchtigen...
Hallo Friedrich und consanguineus
Wegen seinen schlotternden Knien werde ich ihn schnell einholen.
Mein Spruch an ihn: Du gehst nicht flitzen,
sonst musst du zahlen und auch sitzen.
Das wird nicht besser! Meine Bitte
bleib hier und gründe eine Sippe.Viele GrüßeAugust
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar
-
-
Zitat von Scherfer Beitrag anzeigenHallo, bin ich hier richtig im Spam-Thread?
Spammen ist die Minimalvoraussetzung um hier überhaupt mitschreiben zu dürfen.Viele GrüßeAugust
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar
-
-
Zitat von Friedrich Beitrag anzeigenMoin August,
läßt Du uns daran teilhaben? Du weißt doch, im Mittelalter wollte der Mob unterhalten werden...
Friedrich
Und an den Königshöfen gab´s den Hoifnarren.....
Gruß
MatthiasSuche nach:
Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Kommentar
-
-
Zitat von Verano Beitrag anzeigenEinige meiner Vorfahren wären von mir mal so richtig zusammengestaucht worden.
Weil sie nach der Schwängerung das Weite gesucht haben, habe ich große Lücken im Stammbaum.
Es grüßt der Alte Mansfelder
Kommentar
-
-
Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigenDu könntest freilich auch einfach die Mutter des Kindes fragen; sie war schließlich auch dabei...
Letzteres ist für einen Ahnenforscher definitiv die größere Sünde.
Grüße
GiselaGrüße Gisela
Kommentar
-
-
Hallo, ihr Lieben,
zwar finden sich bei mir bisher keine verschollenen Erzeuger in der Ahnenreihe, allerdings bedeutet dies nicht, dass es nicht doch unbekannte Väter geben könnte, denn sicherlich hat es zu allen Zeiten "Kuckuckskinder" gegeben. Als sicher können nur die Abstammungen in der mütterlichen Linie gelten - also in dem Sinne - auf zum Matriachat:
Der Arzt und Journalist Ricardo Coler lebte mehr als zwei Monate bei den matriarchalisch organisierten Mosuo in Südchina. Männer besitzen dort keine Autorität, Gewalt gibt es nicht. "Frauen dominieren auf andere Art", sagt der Forscher im Interview mit SPIEGEL ONLINE.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag,
Gruß, bleu-de-pastelZuletzt geändert von bleu-de-pastel; 11.11.2018, 09:28.
Kommentar
-
-
ich würde gern mal 200 Jahre in die Zukunft reisen. Mal sehen, ob ich dort zurecht komme. Und mal sehen, wie man dort über die finstere Vergangenheit am Anfang des 21. Jh. denkt.
In die Zukunft reisen ist nicht gänzlich unrealistisch. Einfrieren und später reanimieren könnte vielleicht mal möglich sein. Man kommt blos nicht wieder zurück.Lebe lang und in Frieden
KarlaHari
Kommentar
-
-
Zitat von bleu-de-pastel Beitrag anzeigenAls sicher können nur die Abstammungen in der mütterlichen Linie gelten
Vorausgesetzt, es wurde kein Neugeborenes vertauscht!Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
Kommentar
-
-
Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigenDu könntest freilich auch einfach die Mutter des Kindes fragen; sie war schließlich auch dabei
Es grüßt der Alte Mansfelder
Jau, der Lump hat seinen Namen nicht genannt, nur das Blaue vom Himmel versprochen.Viele GrüßeAugust
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar
-
-
Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigenich würde gern mal 200 Jahre in die Zukunft reisen
Warum so bescheiden?
Alle 100 Jahre solange die Welt besteht für einen Tag schauen was es Neues gibt.
Oder würde es mich grausen?
Viele GrüßeAugust
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar
-
-
Zitat von consanguineus Beitrag anzeigenVorausgesetzt, es wurde kein Neugeborenes vertauscht!
Mit moderner Analyse wahrscheinlich zu klären.
Kaspar Hauser war auch lange im Verdacht der Spross eines Fürstenhauses zu sein.
Viele GrüßeAugust
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar
-
-
Zitat von bleu-de-pastel Beitrag anzeigenAls sicher können nur die Abstammungen in der mütterlichen Linie gelten
Es grüßt der Alte Mansfelder
Kommentar
-
-
Zitat von bleu-de-pastel Beitrag anzeigenallerdings bedeutet dies nicht, dass es nicht doch unbekannte Väter geben könnte, denn sicherlich hat es zu allen Zeiten "Kuckuckskinder" gegeben.
Ich habe mal gelesen, dass kaum jemand mit seinem Spitzenahn verwandt ist.
Und die Kinder der Fürsten- und Königshäuser sind von unseren Kutschern und Dienstboten gezeugt worden.
Wenn es wirklich stimmt, dass um die 10% Kuckuckskinder (die Zahlen schwanken) im Stammbaum sind, was mache ich die ganze Zeit? Sammle ich nur Informationen?
Oder zählt statt biologischer auch die soziale Elternschaft?
Schwieriges Thema.
Auch schönen SonntagViele GrüßeAugust
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Kommentar
-
Kommentar