Höchstes Alter bei letzter Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heike_b
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2007
    • 466

    Höchstes Alter bei letzter Heirat

    Hallo,

    über das niedrigste Alter bei der Heirat gibt es schon eine Umfrage. Mich würde einmal interessieren, was das höchste Alter Eurer Vorfahren bei der letzten Heirat war. In welchem Alter haben Witwer noch einmal geheiratet?

    Viele Grüße und ein frohes neues Jahr,

    Heike
    20
    unter 50 Jahre
    10,00%
    2
    50 bis 59 Jahre
    10,00%
    2
    60 bis 69 Jahre
    35,00%
    7
    über 69 Jahre
    45,00%
    9
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4218

    #2
    Hallo Heike

    Mein Vorfahre Caspar Zörner hat mit 78 Jahren 1683 zum dritten Mal geheiratet und ist 1689 mit 83 Jahren letztmalig Vater geworden. Hatte ich hier irgendwo im Forum schon einmal erwähnt. Vielleicht finde ich aber einen, der noch älter war.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Kingfisher39
      Benutzer
      • 02.03.2025
      • 10

      #3
      Meine Urgroßmutter hat 1941 im Alter von 53 Jahren zum 4. Mal geheiratet.

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7420

        #4
        Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
        [...]und ist 1689 mit 83 Jahren letztmalig Vater geworden.[...]
        Gesichert ist hier wohl nur, dass ihn seine Frau in diesem Glauben ließ...

        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4218

          #5
          Hallo consanguineus

          Du bist der erste, der daran zweifelt. Seine dritte Frau war selbst schon 48 und verwitwet. Sie hatte vorher (1685) in dieser 1683 geschlossenen Ehe noch eine Totgeburt. Vielleicht hat niemand mehr damit gerechnet. Im Dorf hatte offenbar niemand Bedenken. Der Eintrag lautet:

          Taufreg. Stangerode: am 01.01.1689 hat „Caspar Zörner der alte dimittirte Richter im 83 ½ Jahre seines Alters eine Tochter Dorothea Elisabeth tauffen lassen ... Not. Wegen unvermögens hat er die Tauffe nicht selbst bestellt, sondern durch seines Sohnes jüngsten Sohn verrichten lassen, welcher für seinen Großvater umb die Tauffactum angesucht“. Die Paten habe ich weggelassen.

          Caspar Zörner starb 1690. Seine Witwe heiratete ein drittes Mal, und zwar den Huf- und Waffenschmiedemeister Sebastian Rokohl. Die 1689 geborene Tochter Dorothea Elisabeth wurde 1705 mit Johann Georg Zeumer verheiratet, Königl. Polnischer Akziseeinnehmer, Richter,
          Gerichtsschöppe und Freisasse in Stangerode.

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Zuletzt geändert von Alter Mansfelder; 10.03.2025, 21:18.
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4493

            #6
            Hallo

            Da mir nach hinten raus grundsätzlich die Geburtsdaten, Ehefrauen und zumeist das Heiratsdatum fehlen, kann ich bisher nur mit meinem 4x Urgroßvater dienen der bei seiner 2. Eheschließung bereits 51 Jahre alt war. Der hatte aus beiden Ehen zusammen 10 Kinder. 1. Ehe 6 und 2. Ehe 4

            LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5433

              #7
              Hallo:

              Unter meinen Vorfahren ist wohl der älteste der Lehrer Jacob Himmelmann in Frankenberg/Eder, der 1830 im Alter von 64 Jahren zum dritten Mal heiratete. Dessen in New York City geborener Urenkel (nicht mein Vorfahre) John Michael W. Himmelmann hat sogar 1937 im Alter von 79 oder 80 Jahren zum dritten Mal geheiratet.

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • consanguineus
                Erfahrener Benutzer
                • 15.05.2018
                • 7420

                #8
                Hallo zusammen!

                Mein 9xUrgroßvater, der Ackermann Ludolph Wedemeyer hat am 16.07.1678 ein zweites Mal geheiratet. Er wurde am 20.01.1689 im Alter von 96 Jahren begraben. Sein errechnetes Geburtsjahr ist also 1592/93. Wenn das stimmt, war er bei seiner zweiten Hochzeit 85 oder 86 Jahre alt. 1679 ließ er einen Sohn taufen. Ludolphs Witwe Margretha Stomann begrub am 29.04.1703 ihre zwanzigjährige Tochter. Deren Taufe habe ich nicht gefunden, aber diese Tochter muss ja, wenn das Alter stimmt, tatsächlich auch noch von Ludolph sein. Da hat er sie doch mit ungefähr 90 Jahren noch gezeugt! Das geht zumindest aus den Unterlagen hervor. Ludolph war offenbar ein fitter Typ. Und er konnte nicht loslassen! Seinen Hof hatte er 1678 jedenfalls noch nicht abgegeben. Seinen Sohn Dietrich aus erster Ehe, meinen Vorfahren, hielt er in diesem Jahr noch als Knecht auf dem Hof. Da war der auch schon 52 Jahre alt!

                Viele Grüße
                consanguineus
                Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                Kommentar

                • HelenHope
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2021
                  • 1050

                  #9
                  Soweit mir bekannt: mein 6xUrgroßvater Peter Rühmann heiratete seine Nichte Antje Rühmann einen knappen Monat vor seinem 62. Geburtstag. Antje war zu dieser Zeit 26 Jahre alt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X