Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1694

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5579

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1694

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberdreis


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1694

    -----------------------------------------------------------
    Hans Heinrich Hachenburg, Peter Hachenburg
    Oberdreiß
    August 1694, mit

    Johann Tochter
    copuliert

    -----------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hans Henrich Hachenburg, Peter Hachenburgs zu
    Oberdreiß ehel. nachgelassener Sohn, hat
    sich den 19. August 1694, mit Annen
    Xstinen, Johan Liehnen(?) nachgelassener Tochter,
    copuliren lassen.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4224

      #3
      Hallo zusammen,

      bei dem Familiennamen der Braut lese ich ebenfalls "Liehnen".

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5579

        #4
        Hallo,


        1000 x an alle Übersetzer.

        Ich bin immer wieder erstaunt, was manche alles noch lesen können.
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X