Silkerode (Eichsfeld) Familie Wernicke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2312

    Silkerode (Eichsfeld) Familie Wernicke

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo Mitforscher,
    laut dem KB Bräunrode (Mansfelder Land) soll mein Ahne Hans Wernicke aus Silkerode stammen. Geboren wurde er um 1620/30 und heiratete am 13.2.1653 in Bräunrode. Hier lebte er dann auch.

    Forscht jemand von euch in Silkerode? Wie weit gehen die KB zurück und wo liegen sie?
    Liebe Grüße von Luise
  • lankar
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2011
    • 191

    #2
    Hallo Luise

    Auch ich habe Ahnen im Eichsfeld. Kirchenbücher liegen in Heiligenstadt.

    propstei@sankt-marien-heiligenstadt.de

    Würde es mal unter obiger Mailadresse probieren

    Liebe Grüsse
    Karina

    Kommentar

    • Luise
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2007
      • 2312

      #3
      Hallo Karina,
      mache ich und besten Dank
      Liebe Grüße von Luise

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4749

        #4
        Hallo Luise,

        ich vermute, Du suchst im evangelischen Bereich. Deshalb wirst Du sicher eher hier fündig:



        Das konkrete Forschungsproblem lässt sich aber wohl mittels KB leider nicht mehr lösen, da die Bücher erst 1710, 1706, 1708 beginnen.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Luise
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2007
          • 2312

          #5
          Hallo Mansfelder,
          besten Dank für den Tipp.
          Stimmt im Eichsfeld muss man wirklich die Konfession angeben und in meinem Suchfalle ist evangelisch richtig. Da habe ich gar nicht dran gedacht.

          Schade, dass die KB nicht mehr vorhanden sind.
          Welches Archiv in Thüringen ist für das Eichsfeld zuständig? Sondershausen?
          Liebe Grüße von Luise

          Kommentar

          Lädt...
          X