Meine toten Punkte im Erzgebirge, Vogtland und angrenzenden Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergkellner
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2017
    • 2619

    #16
    Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
    Ein interessanter Ansatz. Vielleicht findest Du ja etwas. Da sie Lorenz Stechers Tochter war, kommt vielleicht auch der oben in Beitrag # 4 und 5 genannte Lorenz Stecher in Euba als Vater in Betracht.
    Lorentz Stecher hat nur ein Kind in Königswalde taufen lassen, 1614 seinen Sohn Christoph.
    Und ich denke, ich weiß auch warum. Lorentz war mit Barbara, einer der Töchter von Christoff Kluge, dem Richter aus Euba, verheiratet. 1614 heiratete die jüngste der bekannten Kluge-Töchter Maria in Königswalde Zacharias Herberger.
    Die älteste Schwester Anna hatte schon 1596 nach Königswalde und in die Rebentisch-Familie eingeheiratet.
    Man müsste also in Euba oder Flöha nach einer Elisabeth Stecher suchen...

    Ich werde aber auch die Jöhstädter Stecher-Linie nicht so schnell aufgeben.
    Vielleicht gibt es ja eine Verbindung zwischen Peter Stecher in Jöhstadt und Lorentz Stecher in Euba.

    Was Hans Epperlein betrifft, der auch mein Ahn ist, um den werde ich mich nächstes Jahr im März kümmern, da will ich noch mal im Pfarramt Königswalde vorbeischauen.

    Ich halte dich auf dem Laufenden, ist versprochen!


    Lg, Claudia von den bergkellners
    Zuletzt geändert von Bergkellner; 21.11.2018, 13:20. Grund: Ergänzung
    Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


    Kommentar

    • Bergkellner
      Erfahrener Benutzer
      • 15.09.2017
      • 2619

      #17
      Hallo,

      ich habe Neuigkeiten zu Lorentz Stecher.

      Laut seinem Traueintrag 1599 in Euba stammt er aus Hermsdorf(welches muss man noch herausfinden) und ist der Sohn des bereits verstorbenen Peter Stecher.

      Link zu fs

      Ich muss mir zwar noch den Original-Eintrag vor Ort ansehen, aber ein Tipp ist es allemal.

      Lg, Claudia von den bergkellners
      Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4201

        #18
        Hallo Claudia,

        danke für Deinen Hinweis. Ich hatte ganz vergessen, über den Fortgang in Sachen Lorenz Stecher hier zu berichten.

        Tja - geheiratet hat dieser Lorenz Stecher in Euba. Er hat dort aber keine Kinder taufen lassen. Möglich, dass er nach Hermsdorf zurückging. Und fraglich also, ob er derjenige ist, auf den später in Königswalde Bezug genommen wird.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • klassenkasse
          Benutzer
          • 15.08.2012
          • 53

          #19
          Hallo Christian + Mansfelder,

          Etwas spät, aber vielleicht hilft es. Ich habe im OFB Obercrinitz nachgesehen, zu Zacharias Löffler gibt es dort keine weiterführenden Daten.
          Weiterhin habe ich nach dem Nachnamen "Freund" gesucht, hier Fehlanzeige! Ebenfalls gibt es keine Thomas Löffler! Ich bin dann die Einzelnen Löffler durchgegangen und es fand sich keine Heirat einer Maria Löffler mit einem ähnlichen Partner.
          Ebenfalls ist im benachbarten Stangengrün kein Löffler oder Freund zu finden.

          Mfg Möckel

          Kommentar

          Lädt...
          X