Neu bei Ancestry

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • goli
    antwortet
    Zitat von Mariolla Beitrag anzeigen
    Guten Tag in die Runde,
    ab heute sind unter Ancestry - östliche preußische Provinzen
    die Standesamtsregister der Orte D - G einsehbar.
    Viel Spaß beim Stöbern .



    Viele Grüße Mariolla
    Kann ich den irgendwo nachlesen, oder erfahren, welche Orte zukünftig, also vom Buchstaben H bis Z noch folgen werden?

    Gruß Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • osoblanco
    antwortet
    Hamburg wurde auch nochmal aktualisiert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo Mariolla,

    danke für die Hinweise!
    Warum ein neues Thema, hier wäre es sehr passend gewesen:
    Hallo, Falls noch nicht bekannt, heute auf Ancestry entdeckt östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874 -1945 mit Geburten, Heirate und Sterbefälle online Viel Spaß LG Silke

    (Anmerkung Admin: Themen sind zusammengeführt)
    VG Dirk

    PS: *östliche preußische Provinzen
    die Standesamtsregister der Orte C - G sind jetzt neu einsehbar. A und B sind ja schon seit Mitte Januar 2016 online.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maikel88
    antwortet
    Etwas versteckt sind auch die Kirchenbücher Hessens neu!

    (Einfach auf die Kirchenbücher Ostholsteins gehen, dann auf die "German lutheran collections" und zack - da isses!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Wow, sogar Breslau ist mit den Standesämtern vertreten. YEAH

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Zusätzlich noch:

    Neu bei ancestry.com, sicher bald auch bei ancestry.de:

    Militärlisten Bremen 1712-1914 mit Inhalt:

    Ersatzkommission, 1874-1914. Staatsarchiv Bremen, Bremen, Deutschland.

    Stammlisten, 1819-1831. Staatsarchiv Bremen, Bremen, Deutschland.

    Militärstammrollen, 1712-1811,1814. Staatsarchiv Bremen, Bremen, Deutschland.

    Militärstammrollen, 1813-1871. Staatsarchiv Bremen, Bremen, Deutschland.


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mariolla
    antwortet
    Neues von Ancestry

    Guten Tag in die Runde,
    ab heute sind unter Ancestry - östliche preußische Provinzen
    die Standesamtsregister der Orte D - G einsehbar.
    Viel Spaß beim Stöbern .



    Viele Grüße Mariolla
    Zuletzt geändert von Mariolla; 29.04.2016, 10:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo,

    U.a. sind neu Saalfeld/Thüringen, Ludwigslust Zivilregister momentan nur mit Ludwigslust, Leussow und Laasch. Zudem ist zu Dresden was dazu gekommen und USA-deutsche Einwanderer.

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Acanthurus
    antwortet
    Hallo, ist seit Februar 2015 verfügbar, wurde nur aktualisiert.

    Grüße, A.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alter Schwede
    antwortet
    Neu hinzugefügt!

    Tach auch!
    Habe gerade gesehen, das ist neu bei ancestry:
    Mainz, Deutschland, Geburtsregister 1872-1900
    Zuletzt geändert von Christian Benz; 01.04.2016, 10:37. Grund: Verschoben ins schon bestehende Thema

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Mannheim, Deutschland, Sterberegister 1870-1950 auch AKTUALISIERT

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute aktualisiert worden:
    Regen, Deutschland, Heiratsregister 1876-1934
    Regen, Deutschland, Sterberegister 1876-1983
    Regen, Deutschland, Geburtsregister 1876-1904

    gestern NEU:
    Oldenburg, Deutschland, Geburtsregister 1876-1900
    Oldenburg, Deutschland, Heiratsregister 1876-1920
    Oldenburg, Deutschland, Sterberegister 1876-1950

    VG Dirk
    Zuletzt geändert von Hampusch; 25.03.2016, 18:39. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Andres Beitrag anzeigen
    ...Ich vermute dass es sich um neue Indexierungen, und nicht neue Dokumente handelt...
    So scheint es zu sein!
    Aber es sind immer noch nicht die Indexierungen aller Standesämter vertreten.
    Wird ja deswegen als "ausgewählte ...register" bezeichnet.
    Meine bekannten Personen findet man immer noch nicht über den Index.
    Trotzdem gut zu wissen, dass am Index gearbeitet wird!

    VG Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andres
    antwortet
    Die Hamburger Geburt-, Heirat- und Sterberegister sind heute (23.3) in Ancestry aktualisiert worden. Ich vermute dass es sich um neue Indexierungen, und nicht neue Dokumente handelt.

    Trotzdem, sehr schön, habe zwei neue Unterlagen gefunden.

    Schöne Grüße,
    Andrés

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Hallo StfOsi,

    Wird wohl neu sein.

    --> http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=61060

    Update bemerke gerade noch, einiges ist nur ein Register-Index, ohne Scan. ?

    "Deutschland, Baden, ausgewählte Kirchenbuchduplikate, 1810-1869
    Index zu den Kirchenbuchduplikaten von Baden. Der Index ist zum Teil mit den Digitalaufnahmen der Kirchenbuchduplikate auf der Webseite des Landesarchivs Baden-Württemberg verlinkt. Diese Sammlung wird fortlaufend ergänzt, sobald neue Datensätze vorhanden sind. Die Originale sind im Staatsarchiv Freiburg, Deutschland."

    Na ja....

    Informationen zur Sammlung

    Diese Sammlung enthält Kirchenbücher von zahlreichen Gemeinden der evangelischen Landeskirche Baden, die heute im Bundesland Baden-Württemberg liegen. Nicht enthalten sind die ehemals württembergischen Gemeinden. Es sind jedoch einige Gemeinden aus dem im Norden angrenzenden Hessen wie Wiesbaden und Umgebung enthalten.

    Das wird den Herrn Müller-Baur wohl ärgern.

    Gruß Juergem
    Zuletzt geändert von Juergen; 19.03.2016, 19:14.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X