Kirchenbücher online - Es tut sich was! - Teil 1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28661

    Zitat von DerDirk Beitrag anzeigen
    Aber keinen Grund rumzuheulen...
    Macht doch keiner, es war lediglich eine Feststellung.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28661

      Hallo,

      gerade auf Archion gelesen:

      Bezüglich der Druckfunktion
      Viewer und Ausdruck werden gerade verändert, so dass die Seite auch die Seite besser ausfüllt. Dies geht nur dann nicht, wenn ein Digitalisat eine zu geringe Auflösung hat, dann wird die Seite nicht ausgefüllt.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • siti
        Erfahrener Benutzer
        • 29.12.2013
        • 103

        Kann es kaum abwarten
        Eine Frage hab ich noch, vielleicht weiß ja jemand von den Betatestern:

        Ist das Havelland dabei? Befindet sich ja mehr oder weniger auf der Grenze von Sachsen-Anhalt und Brandenburg, das eine ist an Board, das andere nicht.
        Danke.
        Viele Grüße
        siti

        ----------------------------------
        Forschungen derzeit in:
        Mecklenburg: Zölkow (Jacobs); Klinken (Kröger, Wüstenberg)
        Pommern: Darß (Backofen, Miedbrodt, Spiegelberg, Kraeft, Gilbert); Köpitz (Bathke, Puhst, Stengel); Alt-Warp (Gilbert); Friedrichsthal (Weidner, Oesterreich); Bulgrin (Berg, Ziemer)
        Brandenburg, Havelland: Wolsier/Caputh (Thiedicke)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28661

          Hallo,

          der Viewer scheint nun überarbeitet zu sein, die Druckfunktion hat sich zum besseren verändert.
          Der gewählte Bildausschnitt wird nun über die komplette DIN A4 Seite gedruckt. Bei meinem Test KB konnte man auch beim Druck der kompletten Seite den Eintrag gut lesen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11340

            Moin Xtine,

            das läßt dann ja auf gute Fortschritte hoffen.

            Jibbel, jibbel, jibbel...

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3390

              Ich werd noch verrückt, wenn es jetzt nicht endlich los geht ...
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11340

                Moin Anja,

                Zitat von XJS Beitrag anzeigen
                Ich werd noch verrückt, wenn es jetzt nicht endlich los geht ...
                sind wir das mit unserem Hobby nicht sowieso schon?

                Jibbel, jibbel, jibbel...

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2360

                  Online

                  Hallo.
                  Die N. in N. brauchen sicher noch dieses Jahr um das Ding zum Laufen zu bringen.
                  Unaufgefordert E-Mails schreiben können Sie schon.
                  Grüße
                  Heinrich

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 6055

                    Vorsicht Der Suchende!

                    hier darf nur gejibbelt? werden, sonst nix.

                    Aber, das Jahr ist ja fast rum. Der Count-Down läuft also, wenn du meinst,
                    dass das Portal Anfang 2015 startet. Optimist?

                    Ob dort etwas aus meinen Suchgebieten online gehen wird ist mir noch unklar, so
                    ist es mir fast egal, wann das Projekt startet.

                    Gruß Juergen

                    Kommentar

                    • Bernd aus Ostwestfalen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.10.2014
                      • 128

                      Wir warten aufs Christkind

                      Es war ja wohl ursprünglich geplant, mit der 2. Phase des Betatests im November zu beginnen und dann etwa zum Jahresende in den Normalbetrieb "einzugleiten".
                      Diese Zeitplanung ist inzwischen obsolet. Immerhin soll mit der 2. Phase des Betatests noch in diesem Jahr begannen werden.
                      Ein Blick auf den Kalender besagt: Innerhalb der nächsten 6 Wochen.
                      Schaun wir mal...
                      Wäre ja schön, wenn Heiligabend als ganz besonderes Weihnachsgeschenk der Betazugang da ist, und das noch (vorerst) kostenlos.
                      Je länger die Sache dauert, desto kritikwürdiger ist aber die Öffentlichkeitsarbeit der Macher.
                      Das ins Netz gestellte Interview kommt von Ende September und etwa ab diesem Zeitpunkt - also schon seit etwa zwei Monaten - ist die Performance gegen Null.
                      Ich habe ja schon gepostet, dass ich dafür Verständnis habe, weil wahrscheinlich jede Menge zu tun ist, aber die Arbeit wird in naher Zukunft nicht gerade weniger.
                      Im Moment posten dort maximal 140 Leute Fehler und geben Anregungen und man hat gut zu tun. Bald werden es aber 10, 50 oder 200 mal mehr sein.
                      Ich habe die Befürchtung, dass ohne personelle Aufstockung eine normale Kommunikation, also eine zweitnahe Antwort auf gesendete Mails und ein zügiges abarbeiten festgestellter Fehler lange nicht möglich sein wird.
                      Etwas enttäuschend ist auch die Performance der 140 Glücklichen, die im Netz sind. In den letzten Wochen war auch da leider gar nichts mehr. Ein paar Informationen, wie stark die Bestände der einzelnen Landeskirchen nun schon im Netz sind und was gerade eingestellt wird wäre nett.

                      Mit freundlichen Grüßen
                      Bernd

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 28661

                        Hallo Bernd,

                        Zitat von Bernd aus Ostwestfalen Beitrag anzeigen
                        Etwas enttäuschend ist auch die Performance der 140 Glücklichen, die im Netz sind. In den letzten Wochen war auch da leider gar nichts mehr. Ein paar Informationen, wie stark die Bestände der einzelnen Landeskirchen nun schon im Netz sind und was gerade eingestellt wird wäre nett.
                        Tja, was soll ich sagen? Im Großen und Ganzen hat sich ja nichts verändert, bis auf den neuen Viewer natürlich . Die Macken haben die meisten Tester ja schon in den ersten Wochen gefunden und gemeldet, viele wurden ja auch aus-/nachgebessert, an einigen (programmiertechnisch aufwändigeren) ist man wohl noch dran. Hier kann also nicht mehr viel gepostet werden.

                        Die Hauptarbeit von Archion besteht momentan hauptsächlich im Upload der vorhandenen Digitalisate. Da haben sie sich wohl schwer verschätzt, wie lange das dauert! Um als normaler Tester festzustellen, wo gerade hochgeladen wird, muß man schon zufällig darüber stolpern. Ich kann mir zumindest nicht merken, welches der vielen (bestimmt über 10000) gelisteten Kirchenbücher (gelistet sind ja alle) gestern noch nicht online war. Ich kann Archion da auch verstehen, daß sie lieber den Upload voranbringen wollen, als nach jedem KB einen Post zu schreiben ala "KB Holperstein Trauung 1655-1689 ist jetzt online"
                        Beim Betatest geht es ja auch nicht darum, daß die Tester nun endlich "ihr" KB online finden. Ich bin Tester obwohl ich vorher wußte, daß für mich persönlich vermutlich nicht wirklich was dabei ist, denn meine Pfälzer waren fast alle katholisch. Ich schaue halt hin und wieder rein, klicke mich durch, öffne wahllos ein KB und schau ob alles funzt.

                        Wenn das Portal erstmal den normalen Betrieb aufgenommen haben, dann kommen auch Hinweise von Archion wenn wieder neue KB hinzugekommen sind. Aber erstmal muß der Grundstock rein.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Gertrud Dinse
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.02.2013
                          • 982

                          *auchmaljammerer* Entweder mein GoogleCrome spinnt ... der maximale Zoom ist nicht zu vergleichen mit dem, was ich von Familysearch und Ancestry gewohnt bin. Nach wie vor muss ich den Zoom im Browser hochziehen.

                          Das mit dem Download fand ich nun auch nicht unbedingt besser. Aus einer Aufnahme von 10x10 ist nun die Größe von einer halben DIN A4 Größe geworden. Da bieten die Archive was besseres.

                          Qualität- nun ja. Bisher war mein Blickwinkel ja immer durch Familysearch geprägt. Ancestry hat mir da gezeigt, dass es auch besser geht. Hier gibt es übrigens das stufenweise hochstellen der Bildgröße auch- mit einem besseren Ergebnis.

                          Genug gemault. Man kann nicht alles haben. Und wenn man nicht mehr in eine Forschungsstelle der Mormonen braucht, dann ist das Angebot von Archion schon hilfreich. Aktuell werde ich wohl erst mal weiter Kopien bei den einschlägigen Archiven bestellen. Ich hab es ja bekanntlich nicht so mit der Geduld. *g*

                          Gertrud

                          Kommentar

                          • IngridB

                            Hallo ihr lieben Beta - Tester,
                            könnte mir bitte jemand mitteilen, ob der Niederbarnim/Eberswalde
                            sowie Joachimsthal/Schorfheide mit dabei ist ?

                            Grüße, Ingrid

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 28661

                              Hallo Ingrid,

                              kurz und knapp, nein.
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              • IngridB

                                Hallo Christine,
                                danke für Deine Antwort.
                                Dann weiß ich, dass ich dort anders weitermachen muß
                                und nicht zu warten brauche.

                                Grüße, Ingrid

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X