Download-Helfer

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Petra
    antwortet
    Hallo Offer,

    ich habe mal wieder ein Problem mit Deinem tollen Tool

    Sowohl gestern als auch heute habe ich versucht, diese Scans damit herunterzuladen. Erst dachte ich, der Zugriff auf den Server ist zu groß und deswegen funktioniert es nicht. Leider funktioniert es auch jetzt nicht.
    Mit Deiner Beispielseite klappt es.

    Könntest Du mir nochmal eine kleine Hilfestellung geben, bitte?


    Die Zeile füge ich ein, drücke enter, "hole" sie, es erscheint "warte", dann klicke ich auf Start, bei dem 1. Bild erscheint "ladet" - tja und weiter passiert nix

    VG
    Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • mhhanno
    antwortet
    Hallo Offer,

    ein absolutes Spitzentool! Danke, dass wir es nutzen dürfen.

    Beste Grüße
    Manfred

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo RobertM!

    Die Meldung „Keine Internetverbindung“ kommt dann, wenn das Programm keine
    HTTPS-Verbindung aufbauen kann/darf.
    Das Programm muß dazu im Netzwerk die Berechtigung haben.
    Da ich kein "Netzwerker" bin, kann ich sonst nichts dazu sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RobertM
    antwortet
    Hallo Offer,

    danke für dieses tolle Tool. Funktioniert zu Hause unter WIN10-64 prima.

    In einem anderen Netzwerk bekomme ich aber die Fehlermeldung „Keine Internetverbindung“.
    Hast du eine Idee, woran das liegt?
    Internetverbindung hab ich natürlich schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von hstock Beitrag anzeigen
    Herzlichen Dank!

    Das Programm funktioniert jetzt wieder ohne Probleme mit portafontium.eu.

    Grüße aus Pirmasens
    Gut zu wissen.

    Zitat von Eilenburg1899 Beitrag anzeigen
    Hallo offer,
    vielen Dank für dieses kleine geniale Programm. Es hat mir viele download-Stunden vor dem Rechner erspart.
    LG
    Ilona
    Schön, daß es Dir hilft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eilenburg1899
    antwortet
    Hallo offer,
    vielen Dank für dieses kleine geniale Programm. Es hat mir viele download-Stunden vor dem Rechner erspart.
    LG
    Ilona

    Einen Kommentar schreiben:


  • hstock
    antwortet
    Herzlichen Dank!

    Das Programm funktioniert jetzt wieder ohne Probleme mit portafontium.eu.

    Grüße aus Pirmasens

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    So, neue Version(en) für portafontium im ersten Beitrag verfügbar.
    Bitte nur noch Links des Portals "portafontium.eu" benutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo hstock!

    Offenbar leitet portafontium.de jetzt alle Anfragen auf portafontium.eu um.
    Deshalb kann das Programm so jetzt nicht mehr die Dokumente finden.

    Ich sehe mir das mal genauer an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hstock
    antwortet
    Hallo!

    Leider funktioniert der DL Helper nicht mehr für Portafontium.eu?

    Portafontium.de ist nicht mehr im Netz?

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Ich mußte erneut eine neue Topo25.zip hochladen, da ich in OverviewTopo25
    noch immer einen Fehler eingebaut hatte. Der ist nun behoben.
    Danke Christine für den Hinweis auf diesen Fehler und das Testen der neuen
    Version.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    ...
    你必須先畫出通過乳頭瓣和小曲柄drehn一路上漲,因為一旦一個箭頭會出現,因為他們按下它,已經是此卡。

    So hätte ich das natürlich sofort kapiert!
    Da ist aber ein Schreibfehler drin. Es muß "drehen" und nicht "drehn" heißen.
    Ansonsten aber kurz, prägnant und leicht verständlich.
    Übernimmst Du jetzt die Erstellung der Anleitungen für meine Programme?
    Ich und die verzweifelnden Nutzer werden Dir ewig dankbar sein.
    ***duckundweg***

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Aaaaaaaahhhhhh!!!! Fehler erkannt

    Ich habe immer df_dk_0010001_1677 als Kartennummer eingetragen Die Tabs habe ich, wie in der Anleitung beschrieben, eingefügt, auch den am Zeilenende. Muß wohl doch eher an der falschen Nummer, als an den falschen Tabs gelegen haben.

    Jetzt funktionierts!

    Vielen lieben Dank offer!!

    Ich habe mir schon überlegt, ob ich dieses nicht outsource und an eine Fachkraft in China oder Japan abgebe.
    你必須先畫出通過乳頭瓣和小曲柄drehn一路上漲,因為一旦一個箭頭會出現,因為他們按下它,已經是此卡 。

    So hätte ich das natürlich sofort kapiert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Christine!

    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    ...
    Irgendwie stelle ich mich wohl genauso "dämlich" an wie _luAp
    ...
    Das liegt wohl eher an meinen Fähigkeiten als Bedienungsanleitungsersteller.
    Ich habe mir schon überlegt, ob ich dieses nicht outsource und an eine Fachkraft in China oder Japan abgebe.


    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Wie immer ich auch diese Downloadliste gestalte, ich erhalte immer die Fehlermeldung:
    Fehler in Liste: Eintrag (Anzahl Tabs) in Zeile 1 nicht korrekt.

    Kannst Du bitte mal ein konkretes Beispiel, z.B. an dieser Karte von Danzig, zeigen, wie so ein Eintrag auszusehen hat?

    Ich habe schon gefühlte 20 Varianten durch
    Nun, für eine einzige Karte ist eine extra Downloadliste etwas überdimensioniert, aber...

    Wenn Du die von Dir verlinkte Seite aufrufst, erfährst Du, welches Meßtischblatt sich dort verbirgt.
    Meßtischblatt 391 : Danzig, 1929

    Beschreibung: Danzig. - Aufn. 1908, Nachtr. 1929. - 1:25000. - [Berlin]: Reichsamt für Landesaufnahme, 1929. - 1 Kt.
    1929
    Verwalter : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Inv.-Nr.: SLUB/KS 2005 1 000063
    Aufnahme-Nr.: df_dk_0010001_1677
    Datensatz-Nr.: obj 71051876
    In der vorletzten Zeile ist die nötige Information dazu verborgen. Die 1677 ist die tatsächliche Meßtischblattnummer.
    Der dazu passende Eintrag in Deine Downloadliste sähe dann folgendermaßen aus:
    Code:
    Ostpreußen    1677    
    ENDE
    Ich habe hier als "Region" "Ostpreußen" vergeben. So wird dann der Unterordner in Deinem
    Wurzelverzeichnis benannt. Darin wird das Programm einen weiteren Unterordner "1677" anlegen.
    Leider sind im obigen Beispiel die TAB-Zeichen nicht zu erkennen, insbesondere nicht das nach dem "1677".
    Ich füge deshalb die DL-Liste als "Ostpreußen".txt an diese Posting an.
    Hierin ist als zweiter Eintrag eine Karte von Königsberg aus dem Jahre 1930 eingetragen, von der es auch
    eine Ausagbe aus dem Jahre 1937 gibt.
    An diesen Beispielen sollte das System deutlich werden.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Offer,

    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Der zweite Knopf dient zum Öffnen einer vorbereiteten Downloadliste.
    Diese ist eine einfache Textdatei mit einem beliebigen Namen, aber der Endung ".txt". Diese Liste dient zum Sammeldownload mehrerer Karten.
    Eine Downloadliste hat folgenden Aufbau:
    Irgendwie stelle ich mich wohl genauso "dämlich" an wie _luAp

    Wie immer ich auch diese Downloadliste gestalte, ich erhalte immer die Fehlermeldung:
    Fehler in Liste: Eintrag (Anzahl Tabs) in Zeile 1 nicht korrekt.

    Kannst Du bitte mal ein konkretes Beispiel, z.B. an dieser Karte von Danzig, zeigen, wie so ein Eintrag auszusehen hat?

    Ich habe schon gefühlte 20 Varianten durch

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X