Download-Helfer

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GFM
    antwortet
    Hallo offer

    Erst mal für das tolle Programm. Ich weiß jetzt was mein Rechner über die Feiertage tun wird.
    Ich habe auch gleich noch eine Frage. Da die hessischen Personenstandsregister über FamilySearch nicht angezeigt werden, aber über den Link < http://dfg-viewer.de/show/?set[mets]=http://digitalisate.hadis.hessen.de/hstam/914/2383.xml > (Der link wird nicht komplett angezeigt. Alles was in den <> steht gehört dazu)
    mit dem dfg-viewer angezeigt werden können (ohne Anmeldung), wird es möglich sein diese auch herunterladen zu können?

    Nachtrag. Werde die Programme alle auf meinen Maschinen testen.
    (Win 10 und W Server 2012 R2). Gebe dir dann Nachricht. Habe heute kurz die 64bit Version von Matricula getestet. Totalabsturz. 32bit Version läuft. War aber nur ein kurzer Test (noch nicht aussagekräftig), da es ein Laptop mit Win10 im FastRing ist (also BetaVersion)
    Zum Thema AV-Programme werde ich mal einen separaten Thread aufmachen.
    Zuletzt geändert von GFM; 22.03.2016, 20:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Anna-Frieda!

    für die Rückmeldung.

    Die Fehler 5, 6 oder 7 deuten auf fehlende oder fehlerhafte Teile (Kacheln) des Dokuments hin.
    Das Dokument wurde aber trotzdem gespeichert, so daß man es sich ansehen und beurteilen
    kann, ob es nochmal geladen werden soll.
    Solch ein Dokument wird also ein oder mehrere schwarze "Löcher" haben. Ein nochmaliges
    Laden wird normalerweise zum Erfolg führen.




    Zitat von Anna-Frieda Beitrag anzeigen
    Hallo Offer,

    habe mir gestern die Version x64 für portafontium heruntergeladen.
    Hat alles super funktioniert.
    Der DL flutschte, am Ende waren dann von 144 Dateien 2 mit Fehlermeldungen namens "Fehler 5,6 oder 7" gekennzeichnet.
    Diese Beiden habe ich markiert, nochmals neu geladen, und schon war alles perfekt.

    An dieser Stelle:
    Herzlichen Dank für dieses tolle Helferlein, bzw. Deine Mühe

    Viele Grüße
    Anna-Frieda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna-Frieda
    antwortet
    Dankeschön

    Hallo Offer,

    habe mir gestern die Version x64 für portafontium heruntergeladen.
    Hat alles super funktioniert.
    Der DL flutschte, am Ende waren dann von 144 Dateien 2 mit Fehlermeldungen namens "Fehler 5,6 oder 7" gekennzeichnet.
    Diese Beiden habe ich markiert, nochmals neu geladen, und schon war alles perfekt.

    An dieser Stelle:
    Herzlichen Dank für dieses tolle Helferlein, bzw. Deine Mühe

    Viele Grüße
    Anna-Frieda

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Michael!

    Zitat von Michael1960 Beitrag anzeigen
    ...
    siehst Du mittlerweile auch die Möglichkeit einer Download-Unterstützung für http://metryki.genbaza.pl?
    ...
    Leider nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael1960
    antwortet
    metryki.genbaza.pl

    Hallo Offer,

    siehst Du mittlerweile auch die Möglichkeit einer Download-Unterstützung für http://metryki.genbaza.pl?

    Ansonsten auch von mir herzlichen Dank für Deine bisherige, sehr hilfreiche Arbeit!

    Beste Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkss
    antwortet
    Hmm ... na ja ... Kaspersky hat keinen Alarm und auch keinen Hinweis auf blockierte Programme gegeben. Ich habe in die Statistik geschaut: Für die letzten 30 Tage 0 Neutralisierte Bedrohungen, 0 Blockierte Programme ... Ausserdem: Der Modus nur vertrauenswürdige Programme zuzulassen ist nicht aktiviert. Das Verschieben in irgendeine Gruppe passiert jedem neu installierten Programm. Mit meinen Hinweisen wollte ich dir zeigen, das das Programm gestartet ist (und Reaktionen hervorruft), obwohl die Bedieneroberfläche dann nicht erscheint.

    Aber es funktioniert ja jetzt ...

    Viele Grüsse Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von dirkss Beitrag anzeigen
    ...
    Ich verwende die x64-Version und AV schalte ich ungern aus, zumal es vorher ja schon funktioniert hat.
    ...
    Dann solltest Du vielleicht das AV-Programm wechseln. Ein AV-Programm, daß mich hindert ein einwandfreies Programm zu nutzen und mir eine nicht vorhandene Virengefahr vorgaukelt, läßt mich in einer trügerischen Sicherheit wähnen. So etwas kann nicht akzeptabel sein. Eine bitterböse Email an den AV-Programm-Ersteller wäre die mindeste Reaktion.
    Daß meine 64-Bit-Programme jetzt ebenfalls beanstandet werden halte ich für sehr bedenklich, zumal ich in der jetzigen Version keine Änderung am Programm vorgenommen habe, außer zwei Programmroutinen in der physikalischen Reihenfolge zu tauschen.
    Die beiden jetzt bemängelten Versionen wurden überigens von einem Online-Scanner nicht bemängelt und zu 100% als virenfrei gekennzeichnet.
    Bei den über 50 eingesetzten Virenscannern war auch der Kasperski dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkss
    antwortet
    Hallo offer,

    jetzt funktioniert es.

    Ich verwende die x64-Version und AV schalte ich ungern aus, zumal es vorher ja schon funktioniert hat.

    Vielen Dank fürs Reparieren.

    Viele Grüsse

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von dirkss Beitrag anzeigen
    Hallo offer,

    diese Version startet bei mir nicht (die vorherige war i.O.)

    Es kommt noch die Abfrage, ob ich der Software vertraue und Kaspersky verschiebt den Downloader in eine Gruppe xy.

    Aber die Bedienoberfläche erscheint nicht. Auch keine Fehlermeldung oder ähnliches. Einfach nichts.

    Vielleicht kannst du noch mal nachschauen....

    Viele Grüsse Dirk
    Hallo Dirk!

    Welche Version benutzt Du? 64- oder 32-Bit?

    Hast Du die Anti-Virus-Software mal komplett abgeschaltet?

    Nachtrag:
    Bitte die neuste Version ausprobieren. Ich habe noch etwas umgestellt
    im Programm, so daß (hoffentlich) die AV-Scanner jetzt nicht mehr was
    zu meckern haben.
    Zuletzt geändert von offer; 14.03.2016, 12:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkss
    antwortet
    Hallo offer,

    diese Version startet bei mir nicht (die vorherige war i.O.)

    Es kommt noch die Abfrage, ob ich der Software vertraue und Kaspersky verschiebt den Downloader in eine Gruppe xy.

    Aber die Bedienoberfläche erscheint nicht. Auch keine Fehlermeldung oder ähnliches. Einfach nichts.

    Vielleicht kannst du noch mal nachschauen....

    Viele Grüsse Dirk
    Zuletzt geändert von dirkss; 13.03.2016, 21:37. Grund: Schreibfehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Ich habe eine neue Version des FamilySearchDownloader hochgeladen. Sie ist wieder
    im zweiten Beitrag zu finden.

    Was ist neu?
    1. Der FSD beherrscht jetzt mehrere Sprachen. Die Texte der Bedienoberfläche können
    jetzt in Deutsch, Englisch oder Russisch angezeigt werden.
    2. Ein Links aus der Browseradresszeile kann jetzt per Drag&Drop auf die Liste "fallen-
    gelassen" werden. Man muß ncht mehr den Weg über das Eingabefenster nehmen.

    Wenn Interesse an weiteren Sprachvarianten für das Programm besteht, brauche
    ich einen entsprechenden Sprachkundigen, der mir die Texte in die jeweilige Sprache
    übersetzt.
    Mein Dank für die Übersetzung in die russische Sprache geht an Elena Mysyakina
    aus der Nähe von St. Petersburg, von der auch die Anregung zur Mehrsprachigkeit
    des FSD kam.

    Die kleine Bedienungsanleitung ist jetzt (zusammen mit der Sprachendatei) im Archiv.
    Die Sprachendatei gehört in das gleiche Verzeichnis wie das Programm.
    Zuletzt geändert von offer; 13.03.2016, 19:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Neue Version für DL-Helfer portafontium.eu

    Hallo!

    Ich habe die Version 2.1 des DL-Helfer für portafontium.eu im ersten Beitrag eingestellt.
    Danke an den User "gernies" für den Hinweis, daß sich Volkszählungsbögen nicht mehr
    herunterladen ließen.
    Jetzt sollte auch das wieder gehen (bis zur nächsten Änderung auf portafontium.eu ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!
    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    ...
    Die aktualisierte Hilfe-Datei zu den Programmen kommt noch.
    ...
    Die Hilfedatei zum FSD ist jetzt ebenfalls im zweiten Beitrag zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Ich habe eine neue Version des FamilySearchDownloader fertiggestellt.
    Die beiden 32- und 64-Bit-Versionen sind im zweiten Beitrag zu finden.
    Die aktualisierte Hilfe-Datei zu den Programmen kommt noch.

    Was hat sich geändert?
    FamilySearch.org hat ja ihre Links zu den Dokumenten auf ein neues Format umgestellt.
    Dieses ist erkennbar an der Buchstaben-/Zahlenfolge "ark:/61903/" im Link. Das APID-
    Format ist damit wohl obsolet.
    Ich habe den FamilySearchDownloader (FSD) jetzt dahingehend geändert, daß im Eingabe-
    fenster (aufzurufen mit dem Bedienknopf "ID") nur noch eine Eingabezeile vorhanden ist.
    Diese Eingabezeile akzeptiert weiterhin APID, ID oder DGS als Eingabewerte.

    Dazugekommen ist jetzt die Möglichkeit, eine komplette URL aus der Adresszeile des
    Browsers in die Eingabezeile zu kopieren. Der FSD versucht daraus die nötigen Infor-
    mationen für einen Download zu erzeugen.
    Es wird immer der "Digitale Ordner" mit der Kennung "ID" mit allen dazugehörigen Seiten
    in der Downloadliste angezeigt. Die weitere Bedienung entspricht dem "alten" FSD.

    Leider ist diese Version noch nicht ausgiebig getestet, da von mir angeschriebene
    "Betatester" bis heute keine Zeit gefunden haben die neuen Programmroutinen zu testen.
    Es können also noch Fehler auftauchen. Trotzdem sollte das Programm stabil genug laufen,
    damit man damit arbeiten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo HindeburgRattibor!

    Lies bitte einmal hier ab Beitrag #162.

    Der Downloader benötigt eine gültige ID mit den Seitenangaben oder eine gültige APID
    zur Ermiilung einer gültigen ID.
    Das "neue" Format (beginnend mit 'arc:') kann (z. Zt.) weder der FamilySearchDownloader
    noch der FamilySearchViewer verarbeiten.

    Woher hast Du die Kombination ID_Seite 000000061_00002? Diese ist keinesfalls gültig.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X