Download-Helfer

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von odilopinder Beitrag anzeigen
    So wünschenswert und praktisch diese Downloadhilfe erscheint, desto kontraproduktiver ist sie leider letztlich. Sie gefährdet nämlich massiv die Bereitschaft weiterer Bistumsarchive, ihre Matrikel online zu stellen bzw. schon bestehende Angebote im Netz zu halten.
    Ich hatte diesbezüglich auch schon etwas Bedenken

    @odilopinder: Es wäre sinnvoll, einen entsprechenden Hinweis unter http://data.matricula-online.eu/de/nutzungsbedingungen/ hinzuzufügen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • odilopinder
    antwortet
    Downloader für Matricula

    So wünschenswert und praktisch diese Downloadhilfe erscheint, desto kontraproduktiver ist sie leider letztlich. Sie gefährdet nämlich massiv die Bereitschaft weiterer Bistumsarchive, ihre Matrikel online zu stellen bzw. schon bestehende Angebote im Netz zu halten. Ich würde Sie daher ersuchen, Ihren Downloadhelfer für Matricula wieder vom Netz zu nehmen.

    Gleichzeitig versprechen wir, in Zukunft reguläre Downloadmöglichkeiten zu schaffen und uns weiterhin für weitere Onlinestellungen von Matrikeln einzusetzen.

    MfG
    Thomas Aigner,
    ICARUS

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Neue Version FSD 4.02

    Hallo!
    Nachdem einige Nutzer Probleme mit der Erstellung der Downloadliste hatten,
    habe ich etwas nachgearbeitet. Die Listenerstellung sollte jetzt wieder funktionieren.
    Das Programm ist wiederum im zweiten Beitrag zu finden.
    Leider ist der FSD immer noch nicht unter WINE/Linux lauffähig. Das ist aber ein
    Problem von WINE. Daran kann ich leider nichts ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kramkowski
    antwortet
    Hallo Christine,
    bitte entschuldige - ich habe eine Stunde hier gelesen und war am Ende erschlagen und verwirrt von den vielen Informationen. Vielen Dank.
    Wenn ich Dich richtig verstehe - mit den unter dem von Dir gegebenem Link gegebenen Informationen ist es möglich, herauszufinden, wie man Filme im Komplettpaket herunterladen kann? Dann werde ich mich dort mal hineinknien.
    Viele Grüsse und danke.
    Mario

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Mario,

    hast Du den FSViewer schon gesehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kramkowski
    antwortet
    FamilySearch Download

    Hallo in die Runde,

    ist es aktuell möglich, Filme bei FS komplett zu downloaden, um sie später in Ruhe offline durchzugehen und welches ist derzeit der beste Weg dazu?

    Gibt es hier auf den Seiten evtl. dafür eine Zusammenfassung?

    Beste Grüsse und danke vorab
    Mario Kramkowski

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Reisinger Beitrag anzeigen
    ...
    Einfach ganz rechts Zielverzeichnis eingeben,mit 2ten Button link eingeben, alles weitere mit rechter Maustaste und dann mit 3ten Button starten.
    ...
    Da muß ich doch nochmal einhaken.
    Wie man hier sieht, hat der FSD auf der linken Seite 6 Bedienknöpfe:



    1. Neue Liste
    2. FSL Liste öffnen
    3. Daten aus Zwischenspeicher überehmen
    4. URL, APID, ARK ode ID manuell eingeben
    5. DL starten
    6. DL abbrechen

    Das ist aber alles in der Bedienungsanleitung nachzulesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobby-Forscher
    antwortet
    Zitat von Reisinger Beitrag anzeigen
    Wenn man die Bedienknöpfe laut Anleitung verwendet, kann man den DL nutzen. Einfach ganz rechts Zielverzeichnis eingeben,mit 2ten Button link eingeben, alles weitere mit rechter Maustaste und dann mit 3ten Button starten.
    Hallo Reisinger,

    danke für Deinen Hinweis, ich habe alles versucht und mit offer Rücksprache gehalten, Eingabe über Link, ID etc. funktionieren bei mir unter Ubuntu 16.04 leider nicht, da sich die Liste nicht füllt und ich stattdessen permanent die Fehlermeldung "No Page received" erhalte.

    Den Weg über "Linkliste laden" habe ich allerdings noch nicht probiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reisinger
    antwortet
    ups, wer genau liest ist im Vorteil -sorry. Aber mit Ubuntu(Wine) ist es sicher dasselbe Thema. Der FSViewer hat es jedenfalls auch. Und bei FamilyS kann man die DL auch einfach selber erstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Reisinger!

    Zitat von Reisinger Beitrag anzeigen
    Ist wahrscheinlich ein Thema der Widget (oder so ähnlich). Wenn man die Bedienknöpfe laut Anleitung verwendet, kann man den DL nutzen. Einfach ganz rechts Zielverzeichnis eingeben,mit 2ten Button link eingeben, alles weitere mit rechter Maustaste und dann mit 3ten Button starten.

    Ich hatte den DL unter U14.4 oft laufen nur stürzt leider öfter mal ab.

    Meine Erfahrungen beziehen sich eher auf den alten DL. Da Mat. nun Klarlinks verwendet und Dank der Hilfe ( #194) hier erstelle ich mir die Downloadlisten nun selber.
    Der Tip von "hermie" bezog sich auf den Downloader für Matricula.
    Bei "Hobby-Forscher"geht es um den FamilySearchDownloader (FSD).
    Trotzdem Danke für Deinen Hinweis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reisinger
    antwortet
    Zitat von Hobby-Forscher Beitrag anzeigen
    Hallo in die Runde,

    gibt es eine Möglichkeit, den FS Downloader unter Linux Ubuntu zu betreiben bzw. hat jemand mal ausprobiert, ob er über WINE auch unter Linux läuft?
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    werden die Bedienknöpfe und -felder oben nur zu etwa einem Viertel angezeigt, was eine Bearbeitung leider unmöglich macht.
    Ist wahrscheinlich ein Thema der Widget (oder so ähnlich). Wenn man die Bedienknöpfe laut Anleitung verwendet, kann man den DL nutzen. Einfach ganz rechts Zielverzeichnis eingeben,mit 2ten Button link eingeben, alles weitere mit rechter Maustaste und dann mit 3ten Button starten.

    Ich hatte den DL unter U14.4 oft laufen nur stürzt leider öfter mal ab.

    Meine Erfahrungen beziehen sich eher auf den alten DL. Da Mat. nun Klarlinks verwendet und Dank der Hilfe ( #194) hier erstelle ich mir die Downloadlisten nun selber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • danih
    antwortet
    Hallo offer,

    falls du noch Bedarf an Kompilierungsunterstützung hast, könnte ich einen guten Freund, der Informatiker ist, fragen, ob er das Programm hat.

    gruß
    danih

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Das Problem mit dem Nichtverarbeiten der ansonsten korrekten Links habe ich theoretisch gelöst.
    Praktisch hapert es aber eben daran, daß ich zur Zeit keinen eigenen Rechner habe.
    Auf dem geliehenen Laptop, mit dem ich jetzt online bin, darf ich meine Programmier- und
    Testumgebung nicht installieren. Ist dazu leider auch noch ein Win8-Rechner.
    Ich muß sehen, daß ich wieder einen "willigen" PB-Programmierer finde, der mir das Programm kompiliert.
    Ich hoffe auch, daß ich noch eine Lösung für die verdeckte Bedienknopfleiste unter WINE/Linux finde.

    Übrigens: die direkte Eingabe einer korrekten ID/APID/ARK funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobby-Forscher
    antwortet
    Zitat von danih Beitrag anzeigen
    Hallo offer,

    bekomme die gleiche Meldung (Fehler: No Page received), wenn ich die von dir genannte Nummer eingebe. Somit kann's an meinem Link wohl nicht liegen - hier die von mir probierte URL:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Viele Grüße
    danih
    hallo danih, bei mir tritt u.a. der gleiche Fehler auf. Offer weiss schon Bescheid!

    Einen Kommentar schreiben:


  • danih
    antwortet
    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    Hallo danih!

    Kommt die Fehlermeldung auch, wenn Du direkt eine ID/APID/ARK in das Eingabefenster eingibst?
    Was passiert, wenn Du z.B. einfach "004232336" (ohne Anführungszeichen) in die Eingabezeile eingibst?
    Eine URL aus der Browseradresszeile sollte eine gültige ID/APID/ARK für ein frei anzeigbares Dokument enthalten.
    Könntest Du mir bitte einen Link zukommen lassen, mit dem der Fehler auftritt?

    Hallo offer,

    bekomme die gleiche Meldung (Fehler: No Page received), wenn ich die von dir genannte Nummer eingebe. Somit kann's an meinem Link wohl nicht liegen - hier die von mir probierte URL:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Viele Grüße
    danih

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X